Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 100 101 102 ... 131
graphic face on abstract technology background
Wissen

Forscher erschufen psychopathische künstliche Intelligenz

Der Algorithmus namens "Norman" sieht Mord und Totschlag überall. Die Wissenschafter warnen vor Gefahren.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Milch"
Wissen

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Milch"

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Milch". Erhältlich ist das Premiummagazin um 7,50 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Gernot Wagner im Interview mit dem KURIER
Geo-Engineering

Klimawandel: "Leider ist es schon verdammt spät"

Das Klima lässt sich nicht mehr ohne technologische Eingriffe retten, glaubt der Klimaökonom Gernot Wagner.
Die Blaumeise ist mit seinem blau-gelben Gefieder einfach zu bestimmen
Wissen

Alleinerziehende Blaumeisen bringen ihre Brut schlechter durch

Singvogeleltern sind besonders durch Feinde aus der Luft gefährdet. Stirbt ein Elternteil, haben Küken wenig Überlebenschance.
Kranke Nerven: Mechanismus bei der Entstehung von ALS entdeckt
Wissen

Kranke Nerven: Mechanismus bei der Entstehung von ALS entdeckt

Münchner und Grazer Forscher entschlüsselten, wie Eiweißablagerungen an Nervenzellen begünstigt werden.
Welche Lebensmittel das Risiko für Krankheiten reduzieren
Wissen

Welche Lebensmittel das Risiko für Krankheiten reduzieren

Wissenschaftler untersuchten die Wirkungen von Eiern, Gemüse, Nüssen, Milchprodukten und Kaffee.
So sieht ein Blauzungenskink aus.
Wissen

Abschreckung: Echse zeigt Feinden blaue Zunge

Der in Australien heimische Blauzungenskink wehrt Angreifer mit einem bizarren Mittel ab.
Tiercoach: Was tun, wenn die Leine Hunde aggressiv macht
Tiercoach

Tiercoach: Was tun, wenn die Leine Hunde aggressiv macht

Leinenaggression kann unterschiedliche Ursachen haben, Anleinen ist aber Pflicht.
Rettung für versunkene Schätze im Mittelmeer
Wissen

Rettung für versunkene Schätze im Mittelmeer

Unterwasserarchäologe Peter Campbell erzählt am Donnerstag in Wien von seiner Arbeit im Mittelmeer.
ESA: "Bepperl" fliegt ab Herbst zum Merkur
Wissen

ESA: "Bepperl" fliegt ab Herbst zum Merkur

Die europäisch-japanische Raumsonde "BepiColombo" soll am 19. Oktober zu einer schwierigen Mission starten.
Ringelgänse vor untergehender Sonne
Wissen

960 Milliarden Sonnen: So viel wiegt die Milchstraße

Kein Leichtgewicht: unsere Heimatgalaxie wurde von US-Forschern mit einer neuen Methode vermessen.
Helfen Hagebutten gegen Gelenkserkrankungen?
Wissen

Helfen Hagebutten gegen Gelenkserkrankungen?

Bestimmte Präparate sollen eine natürlich helfen und Medikamente ersetzen.
Kommt jetzt das Gendersternchen in den Duden?
Wissen

Kommt jetzt das Gendersternchen in den Duden?

Der Rat für deutsche Rechtschreibung beschäftigt sich derzeit mit dem Thema Gendern. Was folgt daraus?
Wissen

Delfine behalten ihre Individualität trotz starker Bindung

Die Meerestiere nutzen Pfeiflaute als "Namen", um sich unter Wasser identifizieren zu können.
Symbolbild
Wissen

"Ausgeflattert": Schmetterlinge in Österreichs Tälern bedroht

Eine neue Studie von Global 2000 und "Blühendes Österreich" zeigt die Probleme und Urschen von Artensterben auf.
Quiz: Erkennen Sie diese Bäume?
Quiz

Quiz: Erkennen Sie diese Bäume?

Können Sie bei einem Spaziergang im Park oder im Wald auf Anhieb einen Baum benennen? Testen Sie Ihr Wissen.
Ein Schwarm Schnapper im Gewässer nahe der Galapagosinseln.
Wissen

Wie die Technik die Schwarmintelligenz der Fische nutzt

Algorithmen, die in Strömungsexperimenten mit Fischen errechnet wurden, könnten für Roboter nutzbar gemacht werden.
1 ... 100 101 102 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times