Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 100 101 102 ... 132
Ein älterer Mann mit Clownsnase hält eine gelbe Rose, während eine Frau mit Clownsnase ihn anlächelt.
Wissen

Humor bei Alzheimer: "Der Clown gibt Kontrolle zurück"

Humor kann die stärkste Brücke zu Alzheimer-Patienten sein, erklären zwei internationale Experten im Interview.
Ein Mann steht vor einem verschwommenen Bild des James-Webb-Weltraumteleskops und eines Sternenhimmels.
Weltall

Wo die Nasa außerirdisches Leben vermutet

Nasa-Chefwissenschaftler Jim Green auf Wien-Besuch: Jupiter-Mond Europa ist der heißeste Kandidat.
Eine Reihe von Moai-Statuen steht auf der Osterinsel vor einer Küstenlandschaft.
Wissen

Steigender Meeresspiegel bedroht Statuen auf Osterinsel

Alle archäologischen Stätten, die nahe am Küstenrand liegen, seien in Gefahr, so der Präsident der indigenen Gemeinschaft Ma'u Henua.
Ein Mann in Reinraumkleidung arbeitet an einem Computer mit mehreren Bildschirmen.
Wissen

Französische Forscher bauten "kleinstes Haus der Welt"

Das Haus sei laut Forschern "kleiner als der Durchmesser eines Armhaares".
Eine Kuh steht auf einer grünen Wiese vor blauem Himmel.
Wissen

"Astronautennahrung" für Kühe und Schweine schont die Umwelt

Eiweißfutterersatz könnte Forschern zufolge den Ausstoß von Treibhausgasen mindern.
Wissen

Facebook-Daten zeigen Geschlechterkluft in Österreich

Wiener Komplexitätsforscher analysierten Daten von 1,4 Milliarden Anwendern. Diese zeigen auch, ob ein Land ernsthaft gegen wirtschaftliche Ungleichheit bei Mann und Frau vorgeht.
Eine Mutter hält ihr schlafendes Baby im Arm und benutzt ein Smartphone.
Wissen

Studie: Blick aufs Smartphone stört Eltern-Kind-Beziehung

Der Mangel an aktivem Miteinander könne laut einer Studie auf Dauer Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern fördern.
Ein Junge sitzt am Tisch und wird von einer Person im roten Pullover umarmt, während er zeichnet.
Wissen

Studie: Ziehen Helikopter-Eltern Problemkinder heran?

Eine Studie hat gezeigt, dass sich Überfürsorglichkeit negativ auf die emotionale Entwicklung von Kindern auswirkt.
Ein Lehrer steht vor einer Schulklasse und erklärt eine Aufgabe.
Wissen

Studie: Wo die Klügsten Lehrer werden, sind die Schüler besser

Forscher haben die PIAAC-Studie - eine Art PISA für Erwachsene - neu ausgewertet, und die Lehrer unter die Lupe genommen.
Ein Orang-Utan hält sich an einer Metallstange fest.
Wissen

"Puan": Ältester Orang-Utan der Welt mit 62 Jahren gestorben

Affendame Puan starb am Montag im Zoo der australischen Stadt Perth. Sie hatte elf Kinder und 54 weitere Nachkommen.
Ein Mann im Tweed-Sakko sitzt an einem Holztisch und gestikuliert.
Wissen

Humorvoller Freigeist: Bio-Philosoph Franz M. Wuketits ist tot

Der österreichische Evolutionsbiologe und Wissenschaftsautor starb im Alter von 63 Jahren.
Eine ältere Frau malt ein Bild in einem Malkurs.
Interview

Alzheimer: Umgang ist so wichtig wie Heilung

Nicola Bedlington vom European Patients Forum plädiert dafür, Alzheimer-Patienten genauer zuzuhören.
Das Gesicht einer Frau mit einem Finger an der Stirn.
Wissen

Studie: Wie Krähenfüße auf das Gegenüber wirken

Forscher der kanadischen University of Western Ontario haben untersucht, wie die Fältchen um die Augen auf andere wirken.
Ein Hund sitzt unter einem Schreibtisch neben einem gelben Ball.
Tiercoach

Tiercoach: Was Kollege Hund im Büro leistet - und braucht

Für jeden „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ müssen fixe Regeln gelten - mit Rücksicht auf alle Beteiligten.
Ein blondes Mädchen schläft erschöpft auf ihrem Schreibtisch in der Schule.
Wissen

Einschlafphase ist für das Lernen besonders wichtig

Das Hirn speichert erworbenes Wissen bei bestimmter Frequenz der Hirnströme ab, fanden Salzburger Schlafforscher heraus.
Ein Bonobo sitzt im Gras, während zwei weitere im Hintergrund zu sehen sind.
Wissen

Lebensräume vieler Affenarten schwinden dramatisch

Landwirtschaft und Bejagung bedrohen die Primaten. Wissenschaftler fordern Schutz.
Eine stilisierte Darstellung eines menschlichen Kopfes mit digitalen Netzwerken und Datenströmen.
Wissen

Warum das Gehirn wie Plastilin ist

Durch Lernen und den richtigen Lebensstil bilden sich neue Gehirnzellen. Das birgt ein unglaubliches Potenzial für jedermann.
1 ... 100 101 102 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times