Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 105 106 107 ... 132
Ein helles Objekt im Weltraum mit Lichtstrahlen, umgeben von dunkler Materie.
Wissen

"Monster": Rasant wachsendes Schwarzes Loch entdeckt

Dieses sogenannte supermassereiche Schwarze Loch befindet sich mehr als zwölf Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt.
Besucher betreten einen Raum mit vertikalen Gärten unter rosa Licht.
Wissen

China: Freiwillige verließen nach 110 Tagen simulierte Mondbasis

Mit dem Projekt will China seinen künftigen Raumfahrern dabei helfen, sich auf längere Aufenthalte auf dem Mond vorzubereiten.
Eine stilisierte Darstellung eines menschlichen Gehirns mit Lichtstrahlen vor einem binären Hintergrund.
Wissen

Grazer Pilotstudie: Darmflora hat Einfluss auf Gehirnleistung

Forscher des Grazer BioTechMed-Forschungsverbundes untersuchten die Auswirkungen von Probiotika auf das Gehirn.
Eine Mutter und ihre kleine Tochter liegen auf einem Bett und unterhalten sich.
Wissen

Substantive verlangsamen den Redefluss

Nomen sind laut Linguisten schwieriger zu planen und führen zu Unterbrechungen im Redefluss.
Ein roter Weg schlängelt sich durch einen dichten, grünen Wald.
Wissen

Studie: Waldfläche wächst nur in wohlhabenden Ländern

Je wohlhabender ein Land, desto eher wächst sein Wald. Auch, weil reiche Länder zunehmend Güter aus ärmeren Regionen beziehen.
Bild von Napoleon
Wissen

Kleine Männer: Studie bestätigt Napoleon-Komplex

Kompensieren kleine Männer ihre mangelnde Größe wirklich durch aggressiveres Verhalten? Ein Experiment geht der Frage auf den Grund.
Eine Person reinigt das Gesicht einer grauen Katze mit einem Tuch.
Tiercoach

Tiercoach: Hunde mit roten Augen müssen zum Arzt

Auch bei Katzen müssen Augenentzündungen behandelt und Fremdkörper entfernt werden.
Ein älterer Mann hält zwei Babys im Arm, während im Hintergrund medizinisches Personal arbeitet.
Wissen

Der Mann mit dem goldenen Arm muss in Ruhestand

Mit seinem Blut hat James Harrison zwei Millionen Müttern geholfen, gesunde Babys zu bekommen. Nun ist Schluss mit Spenden.
Eine Tierpflegerin füttert eine Gruppe von Humboldt-Pinguinen.
Wissen

Es ist zu laut im Meer: Pinguine müssen zum Hörtest

Um Unterwasserlärm zu erforschen, trainieren Forscher nun Pinguine. Das Problem: Man weiß nicht, wie sie überhaupt hören.
Ein Archäologe untersucht den Gipsabdruck eines Pferdes bei einer Ausgrabung.
Wissen

Spektakulärer Fund: Pferd starb bei Vulkanausbruch

In Pompeji fanden Archäologen einen neuerlichen Beweis für den großen Vesuv-Ausbruch 79 n Chr.: ein Pferd unter Asche
Zwei Babys sitzen auf dem Boden und spielen mit bunten Bauklötzen.
Wissen

"Bababa": Babys lauschen am liebsten ihren Altersgenossen

US-Forschern zufolge haben Säuglinge eine besondere Vorliebe für den Sound anderer Babys.
Eine Frau führt eine Kirschtomate zum Mund.
Wissen

Süß, bitter, umami: Wie Geschmackszellen funktionieren

Die Reizübertragung bei den für die Geschmacksrichtungen süß, bitter und umami zuständigen Zellen funktioniert nicht wie bei anderen Nervenzellen.
Ein Maikäfer sitzt auf einem grünen Blatt.
Wissen

Massenflüge: Maikäfersaison hat in Österreich sehr früh begonnen

Durch die sommerlichen Temperaturen im April und Mai sind die Tiere "in großen Mengen unterwegs", berichten Experten.
Eine Frau mit Hut und Gartenhandschuhen hält eine Pflanze in der Hand.
Wissen

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico"

Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Ein Zitteraal ruht sich unter einem Stück Holz in einem Aquarium aus.
Wissen

Aale könnten sich am Salzgehalt des Meeres orientieren

Ein österreichischer Biologe verfolgte tropische Aale bis zu ihren vermuteten Laichgebieten.
Ein Koala klettert auf einen Eukalyptusbaum.
Wissen

Australien will Koalas mit Millionenprogramm besser schützen

Die Zahl der in Australien heimischen baumbewohnenden Beutelsäuger hat zuletzt deutlich abgenommen.
Der Sarkophag von Tutanchamun in seinem Grab mit Wandmalereien im Tal der Könige.
These offenbar widerlegt

Tutanchamum: Keine verborgene Grabkammer

Ministerium: Neue Radaranalysen widerlegen These von zwei bisher unbekannten Räumen.
1 ... 105 106 107 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times