Wissen Bedrohte Art: Forscher fanden gesunde Tasmanische Teufel Seit zwei Jahrzehnten grassiert eine schwere Krebserkrankung unter den Tieren aus der Familie der Raubbeutler.
Studie Mehr Amputationen bei Österreichs Zuckerkranken Studie belegt, warum in Österreich nach Komplikationen öfters amputiert werden muss als in anderen Ländern.
Wissen Roter Planet: Kamera liefert erstmals Farbbilder vom Mars Eine Aufnahme mit Auflösung von knapp über fünf Metern zeigt einen Ausschnitt vom Rand eines mit Eis gefüllten Kraters.
Klasse Erfolgsfaktoren: Wie Schulen besser werden Engagierte Lehrer und professionelle Direktoren sind Erfolgsfaktoren, sagt Bildungsexperte Michael Schratz.
Tiercoach Tiercoach: Warum die Katze nicht aufs Kisterl geht KURIER-Tiercoach Katharina Reitl beantwortet Leserfragen über eigenwillige Katzen.
Wissen Vergessenes Elefantenvogel-Ei in Lager von US-Museum gefunden Im Naturkundemuseum der US-Stadt Buffalo wurde durch Zufall ein Ei des ausgestorbenen Laufvogels entdeckt.
Wissen Megafusion großer Galaxien verblüfft Astronomen Gleich zwei Mal haben Forscher gewaltige Galaxienhaufen aufgespürt - weit zurück im jungen Universum.
Skandale Ist das Christentum gut oder böse ? Das Christentum wird nur als Sammlung von Skandalen wahrgenommen, sagt Manfred Lütz. Im neuen Buch geht er ihnen auf den Grund.
Wissen Mehr freilebende Gorillas und Schimpansen als gedacht Die Zahl der Tiere ist einer Erhebung zufolge höher als angenommen. Dennoch geben Forscher keine Entwarnung für bedrohte Arten.
Wissen 70 Meter tief tauchen: Forscher lüften das Geheimnis der Bajau Offenbar liefert eine vergrößerte Milz den Seenomaden Sauerstoff für extreme Tauchgänge.
Wissen "Rekordkonzentration" von Mikroplastik im arktischen Meereis Neue Tests zeigen ein enormes Vorkommen von Mikroplastik in verschiedenen Eisproben.
Wälder Fünf "Invasoren" könnten Baumbestand massiv verringern Der Klimawandel vereinfacht die großflächigere Ausbreitung der eingeschleppten Schädlinge.
Wissen Tiercoach: Wenn Haustiere auf Pollen allergisch reagieren Blütenstaub verursacht vor allem Haut- und Atemprobleme. Eine individuelle Behandlung hilft.
Wissen Geschichte: Ärzte unter dem Hakenkreuz Hans Asperger war bei weitem nicht der einzige Mediziner, der mit dem Spiegelgrund und den Nazis kooperierte.
Wissen Warum wir Chips nicht widerstehen können Forscher gehen dem Phänomen der "hedonischen Hyperphagie" auf den Grund und stellen eine Naschformel auf.
Wissen Wie sich das Lesen auf Gehirn und Gesellschaft auswirkt Die Kulturtechnik des Lesens formt das Denkorgan und fördert demokratische Entscheidungen.
Wissen Tag der Erde: Stopp dem Plastikmüll Am 22. April ist Earth Day. Er steht heuer ganz im Zeichen der Abfallvermeidung.