Abnehmen Kann denn Essen Sünde sein? Kilos verlieren, aber ohne Verbot für Naschereien. Zwei neue Ansätze punkten mit Ernährungsumstellung und der Kraft des Unbewussten.
Neues Medikament Gen-Therapie um 1,2 Millionen Euro Glybera ist nicht nur das erste zugelassene Gentherapie-Präparat in der EU: Es ist auch das teuerste Medikament.
Suchthilfe Spritzentausch und Lebenshilfe: Treffpunkt der verlorenen Seelen 7800 Spritzen werden täglich im Jedmayer getauscht.
Suchtmittelkriminalität Drogen aus dem eigenen Garten Junge Konsumenten greifen vermehrt auf Cannabis und synthetische Drogen aus China zurück.
Medizinische Sensation Blinder kann wieder sehen Ein heute 46-jähriger Messerschmied aus NÖ verlor 2001 sein Augenlicht. Obwohl der Schaden als irreparabel galt, kann er wieder sehen.
Winterdepression Therapie mit der Extraportion Licht Fünf Prozent der Bevölkerung leiden an einer saisonalen Depression. Die Diagnose soll leichter werden.
Schmerz Arzt-Gespräch verbessert Schmerztherapie Je besser die Kommunikation, umso größer sind die Linderung der Beschwerden und die Lebensqualität.
Nach Unfall Gelähmter kann wieder gehen Einem Steirer drohte nach einem Unfall ein Leben im Rollstuhl. Doch Grazer Ärzte stellten seine Gehfähigkeit wieder her.
Blutvergiftung Sepsis: Viele vermeidbare Todesfälle Zahlreiche Patienten mit "Blutvergiftung" könnten gerettet werden, würde diese früher erkannt, sagt ein deutscher Experte.
Schlaganfall Diskussion um Neuro-Reha Welt-Schlaganfalltag: Patienten würden teilweise erst viel zu spät rehabilitiert, sagt ein Neurologe . "Stimmt nicht", sagt hingegen die PVA.
Botanik Pflanzersammler: Die Letzten ihrer Art Abenteuer Forschung: Nur noch 50 Feldbotaniker grasen die Kontinente nach seltenen Pflanzen ab. Sie alle sind Exoten mit viel Leidenschaft.
Verhütung Frankreich: Pille gratis für Jugendliche Es war ein Wahlversprechen Hollandes und wurde nun umgesetzt: Mädchen zwischen 15 und 18 Jahren bekommen das Verhütungsmittel künftig umsonst.
Prothesen "Ich hoffe auf ein neues Leben" Ein junger Mann aus Litauen kann seit der Geburt trotz vieler Operationen Hände und Arme nicht bewegen. Jetzt setzt er auf Ärzte in Wien.
Gehirn Den Gefühlen auf der Spur Feinere Karten des Gehirns zu erstellen, ist die Herausforderung der Neurowissenschaft. In Wien hat man Emotionen im Visier.
Gefährliche Getränke Energy-Drinks können Herz belasten Eine 14-Jährige starb in den USA nach dem Konsum von Energy-Drinks. Auch in Österreich raten Experten zur Vorsicht.
Abnehmen Das Projekt: Chmelar wird schmäler Schluss mit dem Jojo-Effekt: Diesmal strebt der KURIER-Autor einen dauerhaften Gewichtsverlust an.
Vitaminpräparate Schwangerschaft: Gute Ernährung statt Pillen Vitaminpräparate in der Schwangerschaft sind oft zu hoch dosiert – daher nur nach Rücksprache mit dem Arzt einzunehmen.