Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 297 298 299 ... 345
Jugend & Übergewicht

Schulärzte in Prävention einbinden

Ab Donnerstag WHO-Konferenz in Wien: Ein interaktives Schul-Pilotprojekt soll im Herbst starten.
Blick in das Innere eines Flugzeugs mit Passagieren auf ihren Sitzen.
Notfälle in der Luft

„Ist ein Doktor an Bord?“

Laut einer neuen Studie kommt es bei einem von 600 Flügen zu einem Notfall.
Eine Frau mit rotem Lippenstift hält eine weiße Pille auf ihrem Finger.
EU-Vorstoß

Schmerzmittel und Pille in Gewässern nachgewiesen

Vor allem in Ballungsräumen stellen Arzneimittel eine potenzielle Gefahr für die Umwelt dar. Die EU erwägt Maßnahmen.
Eine brennende Zigarette vor einem „Rauchen verboten“-Schild.
Raucher-Studien

Längeres Leben für Millionen Menschen

Wo es strengere Rauchverbote gibt, geht die Zahl der Herz-Todesfälle stärker zurück.
Eine Hand mit Handschuh hält ein Glasröhrchen gefüllt mit getrockneten Kräutern und Blüten.
Greenpeace

Pestizide in Heilkräutern aus China

17 von 36 Stichproben einer von Greenpeace durchgeführten Untersuchung wurden als gefährlich eingestuft.
Eine ältere Frau isst mit einem Lätzchen bekleidet an einem Tisch vor einem Sofa.
Demenz

Pflege als reine Familiensache

Studie mit 3000 ambulanten Patienten zeigt: Fremde Hilfe wird nur selten angenommen
Ein schneebedeckter Strand mit einem Strohschirm und zwei Personen im Hintergrund.
Ferien

Damit der innere Turbo endlich einmal zum Stillstand kommt

Gibt es so etwas wie eine Formel fürs Urlaubsglück? Das vielleicht nicht, doch mit den richtigen Ingredienzien und realistischen Erwartungen, stellt sich die innere Ruhe bald ein.
Ein Mann mit Brille schirmt seine Augen mit der Hand ab.
Suchtprävention

Humor statt erhobener Zeigefinger

Wie ein Ex-Alkoholiker jungen Menschen ein ernstes Thema anschaulich nahebringt.
Eine Frau liegt am Strand, während ihr Sonnencreme in Form einer Sonne auf den Rücken aufgetragen wird.
UV-Strahlung

Sonnencreme hält auch jung

Günstige Mittel bieten guten Schutz. Bei der Crememenge soll man nicht sparen.
Eine Frau trägt ein pinkfarbenes Oberteil mit einem gestreiften Schal.
OECD-Studie

Gebildete leben deutlich gesünder

Je niedriger die Bildung, desto größer ist die Neigung zu Fettsucht und Tabakkonsum.
Menschen demonstrieren mit einem Banner, das eine klare Unterscheidung zwischen „klinischer Psychologie“ und Psychotherapie fordert.
Psychologengesetz

Zwischen Psychologie und Psychiatrie

Abgrenzung: Wofür die jeweiligen Disziplinen bisher zuständig waren – und auch bleiben werden.
Eine Frau wird von einer Ärztin bei einer Mammographie untersucht.
Medizin

Diskussion um Nutzen von Mammografie

Laut englischer Studie kein Effekt auf Brustkrebssterblichkeit, aber die Kritik ist groß.
Drei Sprühflaschen mit Flüssigkeiten in Rot, Grün und Gelb stehen nebeneinander.
Naturkosmetik

Szenegetränk "Hugo" als Deodorant

Anleitungen zu selbstgemachter Naturkosmetik.
Verschiedenfarbige Ecstasy-Pillen mit verschiedenen Motiven liegen auf einem rosa Untergrund.
Weltdrogentag

73 neue Drogen in einem Jahr: „Die Lage ist beunruhigend“

Uni-Experte warnt: Neue Substanzen kommen aus hoch technisierten Labors in Asien.
Eine Frau erhält eine Injektion in die Stirn.
Neuer Ansatz

Nervengift Botox bei Depression

Umstrittenes Mittel soll negative Rückkoppelungen hemmen, Experten sind skeptisch.
Ein Maßband wird um eine Taille gelegt, das Ergebnis ist etwa 76 Zentimeter.
Wonneproppen, Teil 2

Drei Wochen Diätcamp reichen nicht, um dicke Kinder schlanker zu machen

In der Gruppe Kilos purzeln zu lassen ist beliebt. Experten bezweifeln aber die Sinnhaftigkeit.
Eine Person wird von hinten umarmt, während sie Badebekleidung trägt.
Aufreger

Kräcker statt Eis für Siebenjährige

Eine Mutter erzählt in einem neuen Buch, warum sie ihre Tochter auf strikte Diät setzte.
1 ... 297 298 299 ... 345

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times