Jugend & Übergewicht Schulärzte in Prävention einbinden Ab Donnerstag WHO-Konferenz in Wien: Ein interaktives Schul-Pilotprojekt soll im Herbst starten.
Notfälle in der Luft „Ist ein Doktor an Bord?“ Laut einer neuen Studie kommt es bei einem von 600 Flügen zu einem Notfall.
EU-Vorstoß Schmerzmittel und Pille in Gewässern nachgewiesen Vor allem in Ballungsräumen stellen Arzneimittel eine potenzielle Gefahr für die Umwelt dar. Die EU erwägt Maßnahmen.
Raucher-Studien Längeres Leben für Millionen Menschen Wo es strengere Rauchverbote gibt, geht die Zahl der Herz-Todesfälle stärker zurück.
Greenpeace Pestizide in Heilkräutern aus China 17 von 36 Stichproben einer von Greenpeace durchgeführten Untersuchung wurden als gefährlich eingestuft.
Demenz Pflege als reine Familiensache Studie mit 3000 ambulanten Patienten zeigt: Fremde Hilfe wird nur selten angenommen
Ferien Damit der innere Turbo endlich einmal zum Stillstand kommt Gibt es so etwas wie eine Formel fürs Urlaubsglück? Das vielleicht nicht, doch mit den richtigen Ingredienzien und realistischen Erwartungen, stellt sich die innere Ruhe bald ein.
Suchtprävention Humor statt erhobener Zeigefinger Wie ein Ex-Alkoholiker jungen Menschen ein ernstes Thema anschaulich nahebringt.
UV-Strahlung Sonnencreme hält auch jung Günstige Mittel bieten guten Schutz. Bei der Crememenge soll man nicht sparen.
OECD-Studie Gebildete leben deutlich gesünder Je niedriger die Bildung, desto größer ist die Neigung zu Fettsucht und Tabakkonsum.
Psychologengesetz Zwischen Psychologie und Psychiatrie Abgrenzung: Wofür die jeweiligen Disziplinen bisher zuständig waren – und auch bleiben werden.
Medizin Diskussion um Nutzen von Mammografie Laut englischer Studie kein Effekt auf Brustkrebssterblichkeit, aber die Kritik ist groß.
Weltdrogentag 73 neue Drogen in einem Jahr: „Die Lage ist beunruhigend“ Uni-Experte warnt: Neue Substanzen kommen aus hoch technisierten Labors in Asien.
Neuer Ansatz Nervengift Botox bei Depression Umstrittenes Mittel soll negative Rückkoppelungen hemmen, Experten sind skeptisch.
Wonneproppen, Teil 2 Drei Wochen Diätcamp reichen nicht, um dicke Kinder schlanker zu machen In der Gruppe Kilos purzeln zu lassen ist beliebt. Experten bezweifeln aber die Sinnhaftigkeit.
Aufreger Kräcker statt Eis für Siebenjährige Eine Mutter erzählt in einem neuen Buch, warum sie ihre Tochter auf strikte Diät setzte.