Karriere Arbeitskräftemangel nimmt europaweit Fahrt auf Österreich ist vom Fachkräftemangel stärker betroffen als der europäische Durchschnitt.
Karriere Die beliebtesten FH-Studiengänge und die schwierigsten Aufnahmetests 59.673 Menschen studierten in Österreich 2022 an einer FH. Im Trend sind Studiengänge rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Karriere Schluss mit Influencing? Was der Defluencing-Trend bringen soll Die Influencer eroberten schon vor über einem Jahrzehnt das Internet. Aber was ist Defluencing?
Karriere Erstmals kein Ausbau der Studienplätze: Wie geht es mit den FH weiter? Der Fachhochschul-Entwicklungs- und Finanzierungsplan sieht keinen Ausbau der Studienplätze vor. Dabei wäre ein Ausbau jetzt wichtig, sagt die Fachhochschulkonferenz.
Karriere "I love my job": Wer überhaupt noch gerne zur Arbeit geht und warum Wer arbeitet eigentlich noch gerne und wieso? Der KURIER hat nach acht Menschen gesucht, die darauf eine Antwort geben können
Karriere Frust im Job? Mitarbeitergespräch einfordern, rät der Experte Sich bemerkbar machen, statt leise kündigen: Experte Jürgen Eisserer erklärt, wie das Mitarbeitergespräch Frust im Job entgegenwirkt.
Karriere Verhaltensunterschiede: Wie Männer und Frauen mit Geld umgehen Eine Studie analysierte wie das Geschlecht ökonomisches Verhalten beeinflusst - wenn überhaupt
Karriere Valentinstag: Teure Blumenkontrolle am Miami-Flughafen Jährlich werden am Miami Flughafen Tonnenweise Schnittblumen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar kontrolliert
Karriere Das Misstrauen der Chefs: Was ist Productivity Paranoia? Was Productivity Paranoia ist und warum Führungskräfte ihren Mitarbeitern nicht vertrauen
Nachgefragt FH-Studium: Braucht es im Gesundheitswesen Influencer? An der FH Burgenland setzt man im Bachelor „Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung“ auf Content Creation.
Karriere Die besten Wissenschaftsbücher: Es geht um Hirne, Bäume und Flucht Die besten Wissenschaftsbücher stehen fest: Es geht um Hirne, Raben, Bäume und Flucht
Karriere Studie: Die Reichsten sind nicht automatisch die Klügsten Ein Forschungsteam findet heraus, dass Intelligenz und Einkommen zusammenhängen. Jedoch nicht bei den Topverdienern
Karriere AK zur späteren Frauen-Pension: Unternehmen müssen sich vorbereiten Ab dem nächsten Jahr wird das Frauen-Pensionsantrittsalter schrittweise erhöht. Unternehmen müssen sich vorbereiten, fordert die AK.
Karriere KTM beendet 4-Tage-Woche trotz positiver Erfahrung Warum KTM in Mattighofen nach vier Monaten das Konzept der 4-Tage-Woche beendet, erklärt Vorstand Viktor Sigl.
Karriere ChatGPT: Google und Baidu werden demnächst eigene KI anbieten ChatGPT hat jetzt schon Konkurrenz. Die ersten KI sollen bereits in den nächsten Wochen verfügbar sein.
Karriere AK gewinnt Klage: TUI darf gewisse Stornogebühren nicht mehr verlangen Oberslandesgerichthof Wien: Reiseanbieter darf Stornogebühren und verschiedene Bearbeitungsgebühren nicht mehr verlangen.
Karriere Microsoft stattet Suchmaschinen mit ChatGPT-artiger Technik aus Der US-Software-Riese Microsoft stattet seine Suchmaschine Bing mit künstlicher Intelligenz aus und möchte damit die Web-Suche revolutionieren.