Leonardino Die Technik soll von Anfang an dabei sein Die Bildungsinitiative Leonardino fördert das kindliche Interesse.
Hochschulen Spektakuläre Erfindungen Studierende und Professoren forschen und entwickeln für den Alltag
Karrierewege Northland in der Steiermark Northland ist österreichisch und wird 40 Jahre alt. Arno Pichler ist Chef in 2. Generation
Mitarbeiter-Vielfalt Gekommen. Geblieben. Und wenig geschätzt Ihr Potenzial bleibt oft unerkannt. Nur langsam erkennen Unternehmen, dass sie von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund profitieren können
netzwerk hr-lounge: DHL Express lud zum ersten Clubabend Netzwerk:Personalchefs bleiben in der hr-lounge unter sich
13 Fragen „Drei, zwei, eins: Tanz!“ Matt Harding fliegt für seine Videos „Where The Hell Is Matt“ um die Welt
Female Capital „Wir finden keine Frau“ ist kein Argument mehr Eine neue Plattform will Top-Managerinnen vermehrt in die Chefetagen der Unternehmen bringen
R20 Die große Arnie-Show Arnold Schwarzenegger, Karlheinz Töchterle, Kandeh Yumkella diskutieren mit Studierenden
Diskussion Viele ungenützte Talente Der Verein Wirtschaft für Integration diskutierte über Lehre, deren Image und Karrierechancen.
Serie Veränderungen – Teil 3 (letzterTeil) Wertewandel: Das erfüllte Leben zählt Freiheit, Familie, Flexibilität: Werte und Ansprüche der Mitarbeiter haben sich geändert
Interview Mit dem Schweinehund saunieren Marco Freiherr von Münchhausen über die Kunst, Selbstsabotage gegen Motivation einzutauschen
Karriere Die Akademiker-Absage 80 Prozent aller Jobs brauchen auch künftig keine universitäre Ausbildung
Auslands-Qualifikationen Zentrale Anlaufstellen geplant Im Ausland erworbene Qualifikationen sollen künftig an vier zentralen Stellen bearbeitet werden.
Karriere Firmen im Web: Da geht noch mehr Die meisten Firmen sind in ihrer Web- Selbstpräsentation weit unter den Möglichkeiten.
Karriere Südkorea: Kein Uni-Abschluss, kein Job 81 Prozent der Koreaner wollen auf eine Uni.Trotz des enormen Leistungsdrucks – oder deswegen. In Österreich sind es nur 28 Prozent.
Karriere Die Arbeitswelt ist in Bewegung Serie Veränderungen Teil 1: Unsicherheiten und Druck nehmen zu. Wir müssen flexibler werden– als Mitarbeiter. Und als Unternehmen.