Die Hummer-Probe Miese Tischmanieren können den Job kosten Manieren beim Essen verraten, was der Lebenslauf verschweigt. Mancher Firmenchef nützt ein Business-Lunch sogar als Entscheidungskriterium für oder gegen Bewerber.
Analyse Neue Jobs, alte Ungleichheit Uber-Fahrer verdienen mehr als Uber-Fahrerinnen: die Gig Economy bringt nicht automatisch ein Ende der Lohnungleichheit.
eMail Die eMail-Antwort: OK, passt! LG Schnell getippt und noch schneller verschickt: eMails verleiten dazu, die notwendige Höflichkeit und Förmlichkeit im Geschäftsleben zu vernachlässigen.
Persönliches Essay Gabriele Kuhn: Alles neu – oder doch nicht? Sich aus alten Strukturen zu lösen, anders zu arbeiten: Das klingt gut. Doch das Leben als "Freie" gelingt nur, wenn man auch sonst freier wird.
Veränderung Ab 30 kann man sich nicht mehr verändern? Humbug. Ab einem gewissen Alter kann man sich nicht mehr verändern? Es ist Zeit, dieses unrichtige Bild abzuschütteln. Denn wir sind niemals vollendet.
Farb-Wende Endlich Farbe im Business Stöpselt die schwarzen Edel-Füllfedern zu und packt sie in ihre schwarzen Etuis, denn 2018 werden Schreib-Accessoires endlich farbenfroh. Das ist gut fürs Gemüt, wusste schon Goethe.
Interview Olympia-Pater: "Sehe die Letzten wie die Ersten" Wer bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang seelischen Beistand braucht, kann sich an Pater Johannes Paul Chavanne wenden. Der Olympia-Pater über Sieg und Niederlage – und was der Glaube damit zu tun hat.
Interview "Der Druck auf Arbeitslose steigt" Das AMS verhängte 2017 über 111.000 Mal Sanktionen und sperrte das Arbeitslosengeld. Soziologe Jörg Flecker über Hintergründe, Auswirkungen, Alternativen.
Karenz Rückkehr mit Verlusten Elternkarenz ist Frauensache – daran ändern auch 460 Kindergeld- Varianten nichts. Das hat berufliche Folgen.
Brunch mit der HR-Chefin TUI-Personalchefin ist immer auf der Suche Brunch mit der HR-Chefin: Daniela Albrecht ist Personal-Leiterin von TUI Österreich und verantwortet 650 Mitarbeiter. Jährlich sucht und holt sie bis zu 50 neue.
Mitarbeiter-Festspiele Mitarbeiter halten? Unterhalten Die voestalpine brachte vergangenes Wochenende 120 Mitarbeiter aus 41 Nationen an den Red Bull Ring zum Spielen. Mitarbeiterevents boomen – was bringen sie für den Einzelnen, was fürs Unternehmen?
hr-lounge "Corafa: So müssten agile Mitarbeiter sein" Bei der hr-lounge an der WU Wien wurden Personalverantwortliche wieder zu zuhörenden Studierenden.
Karriere "Die Arbeitswelt will Wunderwuzzis" Für Eltern, Ausbildner und Arbeitgeber: Was junge Berufseinsteiger heute besser können als ihre Chefs und was sie von ihrem Job-Leben erwarten.
HR-Brunch "Wir bewerben uns" Brunch mit dem Personalchef: Johannes Zimmerl ist der größte HR-Boss Österreichs mit 77.000 Mitarbeitern. Beim Recruiting drehen Bewerber den Spieß neuerdings um.
WU startet ersten englischen Bachelor WU startet ersten englischen Bachelor Die Wirtschaftsuniversität Wien startet mit kommenden Wintersemester einen rein englischsprachigen Bachelor.
Karriere Fünf Vor- und Nachteile der Lehre Jede Ausbildung hat Vor- und Nachteile: die Lehre auf dem Prüfstand.
Neues Karriere-Magazin: Was wird aus mir? Neues Karriere-Magazin: Was wird aus mir? 100 Seiten KURIER-Karriere-Magazin: Das Nachschlagewerk für den Berufseinstieg gibt wertvolle Tipps für die Zielgruppe 14 bis 18, für Eltern und Großeltern. Ab 31. Jänner – überall im Handel erhältlich.