Analyse Für mehr Haltung am Arbeitsplatz Arbeitnehmer, die acht oder demnächst bis zu zwölf Stunden am Schreibtisch sitzen, belasten ihren Rücken. Die Tricks.
Analyse Richtige Studienwahl: Bauch oder Kopf? Beim Studium wird vor allem Zeit und Geld investiert. Worauf es ankommt, bei der Studienwahl einen kühlen Kopf zu bewahren.
Karriere WU-Forscherin: „Fremdsprachen sind Macht“ Wer keine Fremdsprache spricht, redet im Business nicht mit, sagt WU-Wissenschaftlerin Miya Komori-Glatz. Welche braucht es?
Karriere Mitarbeitermotivation: So loben Sie richtig Wir loben, um andere zu motivieren. Die Suche nach der richtigen Dosis und warum gutes Lob mehr braucht als ein „Gut gemacht“.
Karriere Der Plan B zum MedAT Nur 13 Prozent der 12.500 Medizinstudium-Bewerber erhalten einen Platz. Der Rest muss auf die nächste Gelegenheit ein Jahr warten. Was tun bis dahin?
Analyse Studie: Worauf fahren Chefs ab? Das Firmenauto ist der beliebteste Bonus für Führungskräfte, stirbt als Statussymbol aber aus. Wohin rollt der Trend?
Karriere Länger Anspruch auf Krankengeld Der Fortzahlung des Gehalts im Krankenstand wurde neu geregelt und bringt Verbesserungen für Mitarbeiter.
Analyse Frau als Chef: Hart arbeiten ist zu wenig Frauen sind in der Wirtschaft noch immer stark in der Unterzahl. Headhunter Walter Becvar nennt die Gründe für ihre Absenz.
Karriere Wirtschaftsministerium will die duale Ausbildung reformieren Im Kampf gegen den Fachkräftemangel will das Wirtschaftsministerium die Lehre aufwerten. Was sich in Zukunft ändern könnte.
Karriere Lieber flexibel statt Chef? Was Absolventen im Job wollen Was erwarten Studierende von ihren Karrieren nach dem Uni-Abschluss? Ein Realitäts-Check auf Basis aktueller Studienergebnisse.
Karriere Gehaltserhöhung: Wer fragt, verdient „Chef, ich will mehr Geld!“ Ein Satz, den kaum eine Österreicherin ausspricht. Wie frau trotzdem eine Gehaltserhöhung kriegt.
Die letzten Tage im Job Die letzten Tage im Job: Gut aussteigen Alexandra will sich verändern und ihre aktuelle Stelle aufgeben. Wie ein guter Ausstieg gelingen kann.
Karriere Zweifache Sub-auspiciis-Ärztin: „Auch ich hatte Misserfolge“ Medizinerin Susanne Scheipl hat gleich zwei Doktortitel mit der raren Auszeichnung. Jungen Frauen will sie Vorbild sein.
Karriere Experten-Diskussion: "Wach auf, talentiertes Europa" Wo steht Europa bei der Digitalisierung im internationalen Wettbewerb? Die Intelligenz ist da, jedoch macht sich der Kontinent das Leben selbst schwer.
Karriere Die besten After-Work-Locations: Vergnügen nach der Arbeit Drehen die Wiener ihre Computer ab, dreht die Stadt auf. Das After-Work-Angebot ist groß: Wir wissen, wohin nach Feierabend.
Karriere Great Place to Learn: Die beliebtesten Lehrbetriebe des Landes Österreichs beste Lehrbetriebe wurden zum zweiten Mal vom Forschungsnetzwerk Great Place to Work zertifiziert.
Analyse "Bitte ohne Anschreiben": Formlos bewerben? Die Deutsche Bahn schafft das Anschreiben beim Bewerben ab. Wie viel Form und Höflichkeit braucht eine Bewerbung noch?