Die besten After-Work-Locations: Vergnügen nach der Arbeit

Eine belebte Bar auf einem Dach mit vielen Menschen bei Sonnenuntergang.
Drehen die Wiener ihre Computer ab, dreht die Stadt auf. Das After-Work-Angebot ist groß: Wir wissen, wohin nach Feierabend.

In Wien lässt es sich am besten leben. Was die Hauptstadt so gut macht? Unter anderem die Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer macht sich das besonders bemerkbar. Dann locken nach der Arbeit die lauschigen Gärten, die edlen Dachterrassen, finden Netzwerk-Veranstaltungen in Parks statt, poppen noble Lokale auf. Alles im Sinne des gepflegten After-Works, versteht sich. Nach der Arbeit heimgehen, wo die Stadt doch so pulsiert? Fällt vielen, wie man an warmen Tagen in den engen Gassen und auf den weitläufigen Plätzen beobachten kann, besonders schwer. Die Leistung am nächsten Tag muss das nicht unbedingt erschweren. Denn das Gute am After-Work-Konzept: Vor Mitternacht ist man im Bett.

Der Französische

Einladender Innenraum eines Restaurants mit Tischen, Stühlen und einer Sitzbank.

MaBelle. Ein Abstecher nach Frankreich inklusive Live-DJ.

Highlight: Neu im Afterwork-Game ist die Bar MaBelle auf der Gumpendorferstraße. Das zweiwöchige Event lässt hier die Wochenmitte hochleben und das ordentlich. Denn neben coolen Drinks und französischen Snacks gibt es auch musikalische Untermalung der Extraklasse! DJ Garry Vee sorgt hierbei für tanzbare Beats, die im schönen Weinkeller der Bar fortgesetzt werden können. Nächster Termin: 27. März!
Spritzerpreis: Der Preis für einen großen Spritzer kommt hier auf 4,80 Euro. Wer's süßer mag wird eventuell beim Hugo oder einem Saint Tropez Spritz fündig.

Der Sonnige

Die Uferpromenade am Donaukanal in Wien mit Restaurants und Bars bei Nacht.

Blumenwiese. Obere Donaustraße 100/1, 1010 Wien

Blumenwiese. Zentrale Lage und ideal für warme Abende.

Highlight: Neben Flex und Badeschiff ist der Donaukanal mit der Blumenwiese ein gern gesehener Afterwork-Ort. Angeboten werden Sangria und hausgemachte Limonaden, DJs und Sonnendeck. Saisonstart ist übrigens bereits am 29. März!
Spritzerpreis: Weißwein mit Soda bekommen Gäste hier um 5,50 Euro.

Der Klassiker

Eine große Menschenmenge versammelt sich im Freien vor einem Gebäude und Bäumen.

Büroschluss. Le Meridien am Robert-Stolz-Platz 1, 1010 Wien

Büroschluss. Clubbing Afterwork für Netzwerker:innen.

Highlight: Hier tummeln sich junge Berater, Marketer und Studis. Spaß hat, wer Körperkontakt mag und gerne zu Charts schunkelt. Um 17 Uhr beginnt’s, Zapfenstreich ist um Mitternacht. Einmal im Monat dürfen wir uns auf dieses clubbingartige Afterwork freuen!
Spritzerpreis:  4,50 Euro

Der Verspielte

Mehrere Imbisswagen stehen auf einer Wiese, wo Leute an Tischen sitzen und essen.

Der Garten an der Spenadlwiese 1, 1020 Wien

Der Garten. Sportlich in den Feierabend im Prater.

Highlight: In unmittelbarer Nähe zum WU-Campus und den Büros von OMV, Novartis und Unilever liegt das Lokal an der Prater Hauptallee. Wo könnte Teambuilding besser klappen als beim abendlichen Beachvolleyball oder Wasserfußball? Im Sommer ist Der Garten täglich geöffnet.
Spritzerpreis: Das Glas mit 0,3 Litern gibt es um günstige 2,90 Euro, den halben Liter um 4,90 Euro.

Von Ost bis West: Feiern abseits der Hauptstadt

Viele Menschen sitzen und stehen abends auf einem belebten Platz.

Viertel Vier in Graz

Viertel Vier. In der Studentenstadt ist im Juni wieder die „Viertel Vier“ After-Work-Sommerlounge aufgepoppt. Von Dienstag bis Samstag lockt der Sommerhotspot  mit Liegestühlen und DJ-Beats.  Ab 15.15 Uhr,  Landhausgasse, 8010 Graz.

Menschen sitzen und stehen vor einem Café.

La Cantina in Innsbruck

La Cantina. Unter Mitarbeitern der nahegelegenen Innenstadt-Banken ist die italienisch geführte  Bar La Cantina nach Feierabend der Renner. Beim Aperitivo kommt man an den engen Stehtischen ins Gespräch. Sparkassenplatz 2, 6020 Innsbruck.

Menschen sitzen abends auf einer Dachterrasse unter einem Sonnenschirm.

Sky Bar in Salzburg

Sky Bar. Eine Messe verschlägt Sie in die Mozart-Stadt? Gleich gegenüber des Messezentrums besticht die Sky Bar mit einer umfangreichen Weinkarte und tollem Ausblick: Hotel Cool Mama in der Josef-Brandstätter-Straße 1, 5020 Salzburg.

Blick in eine Bar mit Gästen an der Theke und Tischen im Hintergrund.

Rooftop 7 in Linz

Rooftop 7. In der Industriestadt genießt man Longdrinks mit Ausblick von Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr im Rooftop 7, Herrenstraße 11, 4020 Linz.

Kommentare