Immo Einbruch bei Neubauten: Dafür steigt die Qualität der Wohnungen Die Zahlen für Neubauten gehen weiter zurück. Dafür steigt die Qualität der gebauten Wohnungen seit 2022 kontinuierlich an.
Immo Warum Saharastaub für PV-Module problematisch ist Saharastaub setzt sich auf Dächern, Fenstern und Gartenmöbel ab. Wie er zu entfernen ist und warum er als Dünger geschätzt wird.
Immo Von der Idee zum Rohbau: Der lange Weg zum Traumhaus Den Traum vom Hausbau verwirklichen - ein großes Vorhaben. Der KURIER begleitet eine Familie auf dem Weg vom Kauf des Grundstücks bis zum Neubau.
Wohnrecht Nachbarschaftsstreit: Darf Bauschutt an der Grundstücksgrenze gelagert werden? Der Nachbar schüttet immer wieder seine Abfälle entlang der Grundstücksmauer auf. Wie Sie sich dagegen wehren können, weiß der Rechtsanwalt.
Immo Lichtakzente im Garten: Von warm-weiß bis insektenfreundlich Wenn der Abend einzieht, werden Balkon und Garten zur stimmungsvollen Oase. Sanftes Licht schafft Atmosphäre.
Gärtner-Tipp Verjüngungskur für Rosen: Tipps für den richtigen Rückschnitt Die englische Strauchrose einer Leserin ist blühfaul geworden. Wie man den Rosenstrauch verjüngen kann.
Wohnrecht Winterdienst ohne Leistung: So reagieren Sie als Wohnungseigentümer Trotz Glatteis und Schnee: Der Winterdienst erbringt keine Leistung. Wie sich Eigentümer wehren können, weiß der Rechtsanwalt.
Immo Wiener Büromarkt im Aufwind: Neue Flächen sind gut nachgefragt Neue Projekte, die kurz vor der Fertigstellung stehen, steigern die Dynamik am Wiener Büromarkt. Ältere Bestandsobjekte geraten hingegen zunehmend unter Druck.
Immo Salzburger Festspiele: Wie Kultur den Immobilienmarkt anheizt Warum die Salzburger Osterfestspiele gemeinsam mit den Sommerfestspielen Impulse für die regionale Immobilienwirtschaft setzen.
Immo Blumenzauber: Wie man jeden Tisch festlich dekorieren kann Meisterflorist Björn Kroner verrät, wie man einen einfachen Tisch in eine blühende Tafel für jeden Anlass verwandeln kann.
Wohnrecht Blumentöpfe am Gang: Darf die Hausverwaltung Eigentum entsorgen? Blumentöpfe, Schuhe, Rollator: Wann die Hausverwaltung persönliche Gegenstände von den Gängen entsorgen darf, weiß der Rechtsanwalt.
Wohnrecht Hausmeisterwohnung wird saniert: Wer übernimmt die Kosten? Laut Hausverwaltung muss die Hausmeisterwohnung saniert werden. Wer dafür die Kosten übernimmt, weiß der Rechtsanwalt.
Wohnrecht Konflikt am Balkon: Darf der Nachbar rauchen, wenn es mich stört? Der Nachbar raucht auf seinem Balkon. Der Qualm zieht in mein Schlafzimmer. Ob ich das dulden muss, weiß der Rechtsanwalt.
Immo Mehr Baustarts: Aufwärtstrend von Experten erwartet Die gemeinnützigen Bauvereinigungen verzeichnen 2024 einen Rückgang an Fertigstellungen. Doch die Baubewilligungen zeigen einen Aufwärtstrend.
Gärtnertipp Kranker Kriecherlbaum? Ursachen und Maßnahmen bei Wucherungen Der Stamm des Kriecherlbaumes einer KURIER-Leserin hat sich verändert. Was die Ursache für die großen Wucherungen sein können, analysieren die Gartenexperten.
Immo Rückstau im Neubau: Es scheitert an der Finanzierung für Bauträger Die Bauträger fordern Verbesserungen bei der Finanzierung und Erleichterungen bei der Aufstockung, sonst drohe in naher Zukunft ein Wohnungsmangel.
Immo Kartell enthüllt „Belvedere“: Designerstuhl ist von Wiener Schloss inspiriert Das traditionsreiche Mailänder Familienunternehmen Kartell präsentiert den Stuhl „Belvedere“. Er soll an die zeitlose Eleganz des Schloss Belvedere in Wien erinnern.