Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 9 10 11 ... 262
Kartell enthüllt „Belvedere“: Designerstuhl ist von Wiener Schloss inspiriert
Immo

Kartell enthüllt „Belvedere“: Designerstuhl ist von Wiener Schloss inspiriert

Das traditionsreiche Mailänder Familienunternehmen Kartell präsentiert den Stuhl „Belvedere“. Er soll an die zeitlose Eleganz des Schloss Belvedere in Wien erinnern.
Das sind die neuesten Design-Trends aus Mailand
Design Week in Mailand

Das sind die neuesten Design-Trends aus Mailand

Salone del Mobile: In ganz Mailand präsentieren Tausende Aussteller ihre schönsten Designs. Der KURIER war vor Ort.
Stardesigner im Interview: Wie Handwerk und Nachhaltigkeit Möbel verändern
Interview

Stardesigner im Interview: Wie Handwerk und Nachhaltigkeit Möbel verändern

Der Designer Sebastian Herkner präsentierte diese Woche ein neues Möbel im Rahmen des Salone in Milano. Der KURIER war vor Ort und hat mit ihm über Handwerk als Designessenz gesprochen.
The young handsome repairman in worker suit with the professional tools box is fixing the washing machine in the bathroom
Wohnrecht

Kaputte Gemeinschaftswaschküche: Ihre Rechte als Miteigentümer

Waschmaschine und Trockner in der Gemeinschaftswaschküche sind kaputt. Ob man ein Recht auf funktionstüchtige Geräte hat, weiß der Hausverwalter.
Architektonische Spitzenleistungen: Preisverleihung des Fiabci Prix d’Excellence
Immo

Architektonische Spitzenleistungen: Preisverleihung des Fiabci Prix d’Excellence

15 Projekte standen im Finale des Immobilienawards Fiabci Prix d’Excellence Austria. Am 10. April wurden die fünf Gewinner gekürt.
Genießen wie die Briten: Was man über die Kultur des Teetrinkens wissen sollte
Immo

Genießen wie die Briten: Was man über die Kultur des Teetrinkens wissen sollte

Von der Geschichte des Tees in Großbritannien über köstliche Rezepte bis zur Anleitung zum Servieren: Das neue Buch „Tea Time“ ist ein charmanter Guide für die perfekte Teeparty.
Muss ich für Garagentor-Austausch zahlen, obwohl ich die Garage nicht nutze?
Wohnrecht

Muss ich für Garagentor-Austausch zahlen, obwohl ich die Garage nicht nutze?

Die Garagentore werden ausgetauscht. Ob man dafür mitzahlen muss, obwohl man die Garage nicht nutzt, weiß der Experte.
Warum blüht meine Glyzinie nicht? Fehler beim Schneiden vermeiden
Gärtner-Tipp

Warum blüht meine Glyzinie nicht? Fehler beim Schneiden vermeiden

Der Blauregen ist eine beliebte Kletterpflanze mit blau-violetten Blüten. Warum der Rückschnitt so wichtig ist.
OGH-Urteil zu Bankgebühren: Das ändert sich für Kreditnehmer
Immo

OGH-Urteil zu Bankgebühren: Das ändert sich für Kreditnehmer

Banken verrechnen Kunden Kreditbearbeitungsgebühren. Der OGH erklärt die Verrechnung nach einem fixen Prozentsatz der Kreditsumme für unzulässig.
Muss ich den Lichtstrahl des Nachbarn im Schlafzimmer dulden?
Wohnrecht

Muss ich den Lichtstrahl des Nachbarn im Schlafzimmer dulden?

Ein Flutlichtstrahler mit Bewegungsmelder stört die Nachruhe. Wie man dagegen vorgehen kann, weiß der Experte.
Gebäuderichtlinie: Pflicht zur E-Ladeinfrastruktur in Wohnhäusern
Immo

Gebäuderichtlinie: Pflicht zur E-Ladeinfrastruktur in Wohnhäusern

Die EU-Gebäuderichtlinie bringt Neuerungen für die Gebäudesanierung, den Heizungstausch und die E-Ladeinfrastruktur.
Projekt „Prunkstück“
Immo

Zinshäuser in Wien: Nur wer laufend saniert, hält den Wert

Sie sind nicht reproduzierbar, bei laufender Modernisierung wertstabil und ein Investment für die nächste Generation: Die Nachfrage nach Zinshäusern ist wieder da.
Pleitewelle: Paket-Verkäufe kommen auf den Markt
Immo

Pleitewelle: Paket-Verkäufe kommen auf den Markt

Einige Immobilienunternehmen sind in Schieflage geraten, nun kommen die Immobilien auf den Markt.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ MIETE / WOHNUNGEN / WOHNBAU / MIETPREISE / MIETPREISDECKEL / MIETPREISSTOPP
Wohnrecht

Mieterhöhung: Warum die Mietpreisbremse nicht immer wirkt

Die Miete für eine Eigentumswohnung aus dem Jahr 1972 soll erhöht werden. Ob das zulässig ist, weiß der Hausverwalter.
Atrium Campari Austria
Immo

Campari neu interpretiert: Wiener Design trifft italienische Eleganz

Das Wiener Büro von Campari Austria ist mehr als ein Arbeitsplatz. Das Innenarchitekturbüro Derenko macht die Markenidentität in jedem Raum spürbar.
Stabile Preise, steigende Nachfrage: Lohnt sich der Wohnungskauf 2025?
Immo

Stabile Preise, steigende Nachfrage: Lohnt sich der Wohnungskauf 2025?

2024 stagnierten die Kaufpreise für Bestandswohnungen und Einfamilienhäuser. Die Nachfrage nach Finanzierungen zieht aber an.
Eine Mutter winkt an der Haustüre.
Immo

Von Sicherheit bis Design: Das muss eine Haustüre können

Eingangstüren bei Einfamilienhäusern haben einen besonderen Stellenwert, sie sind ihre optische Visitenkarte.
1 ... 9 10 11 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times