Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 239 240 241 ... 262
Eine Person hebt ein Schild mit der Nummer 124 bei einer Auktion.
Auktionen

... und zum Dritten!

IMMO war bei der ersten Wiener Zinshaus-Auktion der Immobilientreuhänder Eugen Otto und Oliver Brichard dabei.
Eine Frau im Rollstuhl drückt den Knopf für den dritten Stock in einem Aufzug.
Mehr Bewusstsein

Ohne Barrieren, bitte

Die Mitarbeiter von ÖZIV ACCESS beraten und unterstützen Unternehmen beim barrierefreien Bauen. Im IMMO-Interview erklärt das Team, mit welchen Missverständnissen es zu kämpfen hat.
Immo

Für ein Barrierefreies Zuhause

Umbaumaßnahmen in der Wohnung kann man von der Steuer absetzen.
Mehrere Bauarbeiter verputzen die Fassade eines Hauses von einem Gerüst aus.
Wohntelefon

Müssen Mieter die Renovierung der Fassade zahlen?

Nadja Shah, Wohnrechtsexpertin der Mietervereinigung, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Eine Wendeltreppe in einem modernen, hellen Wohnzimmer mit hohen Decken.
Geld

Darf man eine Ablöse für Couch und Küche verlangen?

Für Möbel und Investitionen kann man einen angemessenen Ersatz mit dem Nachmieter vereinbaren. Eine Zahlung ohne gleichwertige Gegenleistung ist verboten.
Eine Person drückt den Knopf für den fünften Stock in einem Aufzug.
Wohntelefon

Liftbau: Müssen alle dafür sein?

Nadja Shah, Wohnrechtsexpertin der Mietervereinigung, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein kleines Mädchen sitzt neben einer Kommode mit Kreidetafel-Oberflächen.
Immo

Kinderleichte Wohnideen

Schnelle und einfache Heimwerkertipps für die ganze Familie.
Eine Person füllt einen Mietvertrag mit den Namen Anton Berger und Anna Sommer aus.
Wohntelefon

Sind Kettenmietverträge möglich?

Wohnrechtsexpertin Karin Sammer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Detailaufnahme eines reich verzierten, weißen Gebäudes mit Balkonen vor blauem Himmel.
Wohntelefon

Wie kündigt man die Verwaltung?

Wohnrechtsexpertin Karin Sammer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein lächelnder Mann steht in einer Werkstatt mit Holzstapeln und anderen Personen im Hintergrund.
schaden Lebensräume

Holzkastenfenster: Eine Frage der Tradition

Seit mehr als 125 Jahren und in sechster Generation: Schaden Lebensräume hat sich auf die Sanierung von Holzkastenfenstern spezialisiert. IMMO hat den Betrieb in der Steiermark besucht.
Ein modernes Wohnzimmer mit Betonwänden, einem Sofa und einem Essbereich.
Gelungenes Geschäft

Wenn eine Wohnung den Besitzer wechseln soll

Von der Besichtigung bis zur Vertragsgestaltung, vom Energieausweis bis zur Immobilienertragssteuer: Über diese Themen sollten Verkäufer Bescheid wissen.
Ein Bett mit verschiedenen Kissen vor einer olivgrünen Wand mit einer Taubenlampe.
Simple Chic

Viel Atmosphäre, wenig Aufwand

Einfach chic wohnen mit gedeckten Farben, natürlichen Materialien und heimischen Pflanzen.
Ein Treppenhaus in einem renovierungsbedürftigen Gebäude mit großen Fenstern.
Dachgeschoßausbau

Der Weg vom Rohdachboden zum Wohnungsjuwel

Es gibt wieder mehr Spielraum beim Dachgeschoßausbau in den Wiener Gründerzeithäusern. IMMO erklärt, was möglich ist und worauf man achten sollte.
Die Silhouette einer Person, die eine Zigarette raucht.
Wohntelefon

Kann ich das Rauchen verbieten?

Rechtsanwalt Georg Röhsner gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Eine Frau mit Kopftuch tapeziert eine orangefarbene Wand mit einer bunten Punktmuster-Tapete.
Tipps

Zeit für einen Tapetenwechsel

Die Auswahl an Produkten ist groß: Das sollten Sie beim Einkaufen und Aufkleben bedenken.
Wohntelefon

Was kann man gegen Lärm tun?

Immobilienrechtsexperte Peter Hauswirth gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Eine Fußmatte mit bunten Streifen und dem roten Wort „Entrance“.
Hausverwaltung

Gut gepflegt, von der Türschwelle bis zum Dachboden

Rechnungen, Reinigung, Reparaturen: Immo erklärt, was ein Hausverwalter zu tun hat und wie die Zusammenarbeit mit der Hausbetreuung funktioniert.
1 ... 239 240 241 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times