Wohntelefon Wie kündigt man die Verwaltung? Wohnrechtsexpertin Karin Sammer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
schaden Lebensräume Holzkastenfenster: Eine Frage der Tradition Seit mehr als 125 Jahren und in sechster Generation: Schaden Lebensräume hat sich auf die Sanierung von Holzkastenfenstern spezialisiert. IMMO hat den Betrieb in der Steiermark besucht.
Gelungenes Geschäft Wenn eine Wohnung den Besitzer wechseln soll Von der Besichtigung bis zur Vertragsgestaltung, vom Energieausweis bis zur Immobilienertragssteuer: Über diese Themen sollten Verkäufer Bescheid wissen.
Simple Chic Viel Atmosphäre, wenig Aufwand Einfach chic wohnen mit gedeckten Farben, natürlichen Materialien und heimischen Pflanzen.
Dachgeschoßausbau Der Weg vom Rohdachboden zum Wohnungsjuwel Es gibt wieder mehr Spielraum beim Dachgeschoßausbau in den Wiener Gründerzeithäusern. IMMO erklärt, was möglich ist und worauf man achten sollte.
Wohntelefon Kann ich das Rauchen verbieten? Rechtsanwalt Georg Röhsner gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Tipps Zeit für einen Tapetenwechsel Die Auswahl an Produkten ist groß: Das sollten Sie beim Einkaufen und Aufkleben bedenken.
Wohntelefon Was kann man gegen Lärm tun? Immobilienrechtsexperte Peter Hauswirth gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Hausverwaltung Gut gepflegt, von der Türschwelle bis zum Dachboden Rechnungen, Reinigung, Reparaturen: Immo erklärt, was ein Hausverwalter zu tun hat und wie die Zusammenarbeit mit der Hausbetreuung funktioniert.
Webwelt Profis am Smartphone gesucht Tapezieren oder Fliesen verlegen : Nicht jeder will – oder kann – das selber machen. Die neuen App von „My Hammer“ ermittelt Ihren Standort und findet den passenden Handwerker.
Wohntelefon Sanierung: Ist Abstimmung Pflicht? Immobilienrechtsexperte Peter Hauswirth gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Interkulturelles Wohnen Nicht nur nebeneinander, sondern miteinander Interkulturelles Wohnen ist das Thema verschiedener aktueller Bauprojekte: So gelingt die Kunst der guten Nachbarschaft.
Neues im Alten Neues Besucherzentrum im Parlament Kinayeh Geiswinkler-Aziz und Markus Geiswinkler haben das Besucherzentrum im Parlament gestaltet. Im Gespräch verraten sie, worauf es bei modernen Umbauten in historischen Gebäuden ankommt.
Wohntelefon Darf ich den Mietzins anheben? Immobilienrechts-Experte Christian Marth gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Tipps So würde es die Oma machen Möbel und Geschirr pflegen, Böden und Wände reinigen: Krimiautorin Rita Falk verrät die besten Hausmittel der Romanfigur Oma Eberhofer.
Pflanzen Bäume Balkon Kleine Bäume, große Früchte Erntezeit auf der Terrasse: Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Zwetschken wachsen auch im Topf.
WG So funktioniert die Wohngemeinschaft Besteht eine WG aus Mitbewohnern, Hauptmietern oder Untermietern? Welche Konstellation ist sinnvoll? IMMO erklärt, worauf Mieter und Vermieter achten sollten.