Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 238 239 240 ... 262
Wer zahlt die Sanierung vom Balkon?
Wohntelefon

Wer zahlt die Sanierung vom Balkon?

Sandra Cejpek, Wohnrechtsexpertin von der Kanzlei Anwalt Guntramsdorf gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Bevor man im Geiste die neue Wohnung einrichtet, sind einige Dinge zu erledigen.
Service

Pflichtprogramm: Die Hausaufgaben vor dem Hauskauf

Grundbuchauszug, Wohnungseigentumsvertrag und Kaufanbot: Wer eine Immobilie erwerben möchte, hat im Vorfeld einige Punkte zu klären und zu prüfen.
Vollmacht: Soll ich unterschreiben?
Wohntelefon

Vollmacht: Soll ich unterschreiben?

Sigrid Räth von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Laminat: Der Trick mit dem Klick
Service

Laminat: Der Trick mit dem Klick

Laminat lässt sich gut in Eigenleistung verlegen und ist pflegeleicht.
Interkulturelles Wohnen in Simmering
Immo Inside

Interkulturelles Wohnen in Simmering

Preise, Projekte, Events: News aus der Branche.
Zuschüsse und Darlehen: Hilfe für das Sparschwein
Energie

Zuschüsse und Darlehen: Hilfe für das Sparschwein

Für den Einsatz von erneuerbarer Energie gibt es bares Geld: Ein Überblick über Förderungen für Solaranlagen, Fotovoltaik und Wärmepumpen.
Ein Mietvertrag, Geldscheine und ein Schlüsselbund liegen auf einem Tisch.
Wohntelefon

Sind Kettenmietverträge erlaubt?

Sigrid Räth von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Wer zahlt die Balkonsanierung?
Wohntelefon

Wer zahlt die Balkonsanierung?

Christian Boschek von der Arbeiterkammer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Flug(t)räume
Immo

Flug(t)räume

Das oberösterreichische Unternehmen Arcitex präsentierte vor Kurzem mit FABSPACE seinen ersten mobilen Hangar.
Mit 1. September werden auch 40-Watt-Glühbirnen verboten.
Wohntelefon

Kann ich den Strom abstellen?

Christian Boschek von der Arbeiterkammer gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Neue ÖAMTC-Zentrale im 3. Wiener Bezirk
IMMO INSIDE

Neue ÖAMTC-Zentrale im 3. Wiener Bezirk

Immo Inside Preise, Projekte, Events: News aus der Branche.
... und zum Dritten!
Auktionen

... und zum Dritten!

IMMO war bei der ersten Wiener Zinshaus-Auktion der Immobilientreuhänder Eugen Otto und Oliver Brichard dabei.
Ohne Barrieren, bitte
Mehr Bewusstsein

Ohne Barrieren, bitte

Die Mitarbeiter von ÖZIV ACCESS beraten und unterstützen Unternehmen beim barrierefreien Bauen. Im IMMO-Interview erklärt das Team, mit welchen Missverständnissen es zu kämpfen hat.
Immo

Für ein Barrierefreies Zuhause

Umbaumaßnahmen in der Wohnung kann man von der Steuer absetzen.
Müssen Mieter die Renovierung der Fassade zahlen?
Wohntelefon

Müssen Mieter die Renovierung der Fassade zahlen?

Nadja Shah, Wohnrechtsexpertin der Mietervereinigung, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Darf man eine Ablöse für Couch und Küche verlangen?
Geld

Darf man eine Ablöse für Couch und Küche verlangen?

Für Möbel und Investitionen kann man einen angemessenen Ersatz mit dem Nachmieter vereinbaren. Eine Zahlung ohne gleichwertige Gegenleistung ist verboten.
Platz 3 auf der Kopfkino-Hitliste: Sex an ungewöhnlichen Orten. 81,7 % der Frauen finden das reizvoll und 82,3 % der Männer.
Wohntelefon

Liftbau: Müssen alle dafür sein?

Nadja Shah, Wohnrechtsexpertin der Mietervereinigung, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
1 ... 238 239 240 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times