Immo Haus der Geschichte: 100 Jahre auf 60 Laufmeter Ausstellungsgestalter Johann Moser erklärt, welche Architektur diesem besonderen Geschichtsmuseum in der Hofburg zugrunde liegt.
Fassadenbegrünung Pflanzen für die Fassade: Mehr Grün für Favoriten Die ersten 50 Bepflanzungsmodule sollen im Sommer 2019 in Wien-Favoriten installiert werden. Hausbesitzer können sich bewerben.
Immo Wiener Textilviertel: Noch mehr Luxus für die City Rund um die Alte Börse wird derzeit eine Reihe an Nobelimmobilien gebaut. Die Nachfrage ist hoch.
Immo Rückgang bei Investments in Gewerbeimmobilien Die Nachfrage ist derzeit hoch, doch es gibt zu wenig geeignete Anlageobjekte.
Service Rechtstipp: Kann ein unbefristeter Mietvertrag gelöst werden? Experten beantworten Ihre Fragen am KURIER-Telefon. Heute: Rechtsanwältin Sandra Cejpek
Immo Rechtstipp: Darf ich das Bad barrierefrei umbauen? Experten beantworten Ihre Fragen am KURIER-Telefon. Heute: Rechtsanwältin Sandra Cejpek
Service OGH-Urteil zur Rutschgefahr im Winter Wer haftet, wenn jemand ausrutscht und sich verletzt, hat der OGH in einem aktuellen Urteil klargestellt.
Service Recycling am Bau: Neues Haus aus alten Baustoffen Beton, Ziegel und Holz – IMMO zeigt, wie gebaut werden kann, um nachhaltig zu wohnen.
Interview Neues Hotel mit "Neni"-Flair auf Mallorca Der Immobilienentwickler Daniel Jelitzka hat mit den Gastronomen Haya und Nouriel Molcho („Neni“) eine schicke Herberge eröffnet.
Rechtstipp Rechtstipp: Dürfen Miteingentümer Innenwände abreißen? Experten beantworten Ihre Fragen am KURIER-Telefon. Heute: Sigrid Räth, Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
Rechtstipp Darf ich eine Wohnung trotz Wohnwidmung als Lokal vermieten? Experten beantworten Ihre Fragen am KURIER-Telefon. Heute: Sigrid Räth, Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
Rechtstipp Rechtstipp: Kann ich eine Wohnung ohne Küche vermieten? Experten beantworten Ihre Fragen am KURIER-Telefon. Heute: Sigrid Räth, Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
Immo ÖBB-Immobilien: Volle Fahrt in die Provinz Die ÖBB entwickeln nun auch abseits der großen Ballungszentren neue Stadtquartiere - wie etwa in Amstetten
Service Etagerie und Grätzelhotel: Unterkünfte der anderen Art Von der „Tschickbude“ zum servicierten Apartment im 1950er- Jahre Stil. Urbanauts Hospitality eröffnet ein neues Hotel.
Wohntelefon Rechtstipp: Was kann ich gegen Lärm und Schmutz von Nachbarn tun? Experten beantworten Ihre Fragen am KURIER-Telefon. Heute: Sigrid Räth
Immo Ab wann dürfen Vermieter den Vertrag kündigen? Lärm, Gestank, Taubenfütterung und wüste Beschimpfungen können zur Aufkündigung des Mietvertrags führen.
Architektur Das Wiener Konzerthaus und sein Baustil ohne Namen Das Wiener Konzerthaus war seiner Zeit bereits bei der Eröffnung am 19. Oktober 1913 weit voraus.