Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 149 150 151 ... 262
Nisthilfe für Wildbienen, selbstgemacht
Immo

Nisthilfe für Wildbienen, selbstgemacht

Noch Platz im Garten? Gut, denn für zwei Projekte ist nun der ideale Zeitpunkt: für eine Nisthilfe für Wildbienen und eine Kräuterspirale.
Mutiger Visionär: der dänische Architekt Bjarke Ingels
Immo

Mutiger Visionär: der dänische Architekt Bjarke Ingels

Er gehört zu einer neuen Generation von Architekten: der Däne Bjarke Ingels, der Häusern abenteuerliche Formen verleiht. Ein Porträt.
Wohnhaus an der Brigittenauer Lände von BWM Architekten.
Immo

Balkon ist Trumpf: Gelungene Außenräume

Balkonbesitzer sind derzeit klar im Vorteil: Ausgesuchte Wohnbauten, die über funktionale Freiflächen verfügen.
Wohnen mit den Farben des Frühlings
Immo

Wohnen mit den Farben des Frühlings

Wer dem Zuhause etwas Frische verleihen will, kann jetzt wie die Natur tief in die Farbkiste greifen.
Sandra Cejpek hält Telefonhörer
Immo

Kann ich den Beschluss zur Wahl des Verwalters bestreiten?

Experten beantworten Ihre Leserfragen. Wenn Sie Fragen haben, bitte an: immo@kurier.at. Diesmal: Sandra Cejpek - Rechtsanwältin
Designer Tobias Grau nennt sie die Kerze des 21. Jahrhunderts, die Leuchte für das Candlelight-Dinner unserer Zeit.
Immo

Design der Woche: Scheint schön

Mit der limitierten Corona-Sonderedition von „Salt&Pepper“ geht ein Teil des Erlöses an die Weltgesundheitsorganisation.
3SI Immogroup-Chef Michael Schmidt: „Stimmung ist positiver“
Immo

3SI Immogroup-Chef Michael Schmidt: „Stimmung ist positiver“

Michael Schmidt ist geschäftsführender Gesellschafter der 3SI Immogroup. Im Interview spricht er über die Folgen der Krise.
Architektur der Zukunft: Gestapelter Schrebergarten
Immo

Architektur der Zukunft: Gestapelter Schrebergarten

„The Farmhouse“ des Salzburger Architekten Chris Precht fragt: Wie können sich urbane Hochhäuser mit Lebensmitteln versorgen?
Adolf Loos' versteckte Schätze
Immo

Adolf Loos' versteckte Schätze

Auf den Spuren von Adolf Loos, dem Wegbereiter der Moderne, in Pilsen, Prag und Wien.
Die Psychologie des guten Wohnens
Immo

Die Psychologie des guten Wohnens

Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Der Kurier hat recherchiert, wie man psychisch gesund wohnt?
Jahresputz, Frühjahrsputz, Corona-Putz: Was jetzt nicht sauber wird, wird es nicht mehr.
Immo

Jetzt oder nie: Saubermachen

Es sich zu Hause schön zu machen ist derzeit ein großes Thema. Dazu gehört, dass alles sauber ist. Ein Profi verrät, worauf es ankommt.
Im „Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien“ sind die Interieurs von damals noch heute in ihrer Gesamtheit zu sehen.
Immo

Renaissance des Privaten

Zuletzt haben die Menschen vor 200 Jahren so viel Zeit Zuhause verbracht. Lässt sich der Biedermeier mit heute vergleichen?
Land NÖ unterstützt Zug zum Wohneigentum über die Wohnbauförderung massiv
Immo

Nach Schockstarre steigt Nachfrage nach Wohnraum wieder

Die Krise hat zu einem Rückgang der Nachfrage nach Wohnungen geführt, analysiert Remax, mittlerweile steigt sie wieder.
Allein daheim: Wie es Menschen in Single-Wohnungen geht
Immo

Allein daheim: Wie es Menschen in Single-Wohnungen geht

Eine Alleinlebende erzählt über ihre Corona-Isolation und warum Kleinstwohnungen künftig wieder größer werden könnten.
Nicht alles ist erlaubt: Was Gartengesetze vorschreiben
Immo

Nicht alles ist erlaubt: Was Gartengesetze vorschreiben

Ob es für Gartenhütten eine Genehmigung braucht und was gegen den übel riechenden Komposthaufen des Nachbarn getan werden kann.
Perfekt für eine „Zeit zu zweit“ ist das Baumhaus im Kärntner Ort Althofen.
Immo

Im Wipfelglück

Naturnah wohnen, überirdisch schlafen. Außergewöhnliche Baumhäuser rund um die Welt.
„Lundnäs House“ (Schweden) von Delin Arkitektkontor
Immo

Architektur der Einsamkeit

Häuser in der freien Natur fernab des Alltags: Ein Buch zeigt autarke und nachhaltige Häuser rund um den Globus.
1 ... 149 150 151 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times