Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Werbung für die DVD „Back & Forth“ der Foo Fighters, die Dave Grohls Zeit von Nirvana bis heute dokumentiert.
atmedia

Sony Österreich wirbt mit InText-Kampagne

atSony Music Entertainment Austria bewirbt derzeit und noch bis Ende August in Österreich und Deutschland die Band Foo Fighters. Online erfolgt dies auch durch InText-Werbung.
atmedia

Zeughaus erneuert Designaustria.at

atDie Design-Interessensvertretung designaustria unterzog designaustria.at einer Weiterentwicklung. Diese Schnittstelle wurde zeitgemäßen Optik- und Informationsbedürfnissen angepasst. Im Mittelpunkt der erfolgten Adaptierungsarbeiten stand die intensivere Mitglieder-Integration.
Ein Tablet zeigt einen Business Report mit Diagrammen und einer Weltkarte.
atmedia

Vom Papier aufs Tablet

atHome Digital erweitert die Leistungspalette um "paper2pad". Die Agentur wandelt gedruckte in elektronische Inhalte und bereitet diese für den Einsatz am iPhone oder iPad vor.
Eine lächelnde Frau steht vor einem Banner mit der Aufschrift „www.ems.at“.
atmedia

sms.at verstärkt sich mit Preusser

atLisa Preusser ist für das Media Sales-Team von sms.at. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Kundenbetreuung und das Auftragsmanagement. Darüber hinaus ist sie mit der Kontrolle des Ablaufs von gebuchten Kampagnen befaßt.
Eine Werbeanzeige für „Smile Maker“ Fotoautomaten am Flughafen Wien, mit der man Flüge gewinnen kann.
atmedia

Austrian Airlines verlängern Lächeln

atDie befristete Social Media-Aktion Smile Maker der Austrian Airlines wird bis Ende August fortgeführt. Der "Smile Maker" ist ein gebrandeter Foto-Automat. Dort können Abflieger ihr erstes Urlaubsfoto machen.
atmedia

Deuveri launcht Nahklick.at

at, deDer Finder für regionale Angebote Nahklick.at steht seit 15. Juli auch österreichischen Suchern zur Verfügung. Das betreibende Unternehmen Deuveri UG stellt eine, in Relation zur deutschen Version Nahklick.de, weitaus praktikablere Version zur Verfügung. Die Startseite zeigt beispielsweise eine lokale Google Maps-Ansicht mit Angeboten.
Porträt eines Mannes mit blonden Haaren und einem Anzug.
atmedia

MediaCom bekommt Sport-Abteilung

intMediaCom Worldwide richtet den Geschäftsbereich MediaCom Sport ein. Dort dreht sich alles um die richtige Platzierung von Marken in Sportumfeldern.
atmedia

Sky erweitert HD-Programm

de, atSky ergänzt das Programmpaket Sky Welt um Fox HD und Nat Geo Wild HD. Letzterer lässt sich als "Safari"-TV umschreiben. Fox HD liefert Serien wie "Mad Man" oder "The Walking Dead". Highlights der beiden Programme sind werden via Sky Anytime und Sky Go zu sehen sein.
Zwei Fußballspieler in roten und blauen Trikots stehen auf dem Spielfeld.
atmedia

HiT FM forciert Sportsponsoring

atDer Privatsender HiT FM erweitert sein Fussball-Sponsoring. Nach dem Einstieg beim Bundesliga-Aufsteiger FC Trenkwalder Admira erweitert die Medienmarke ihre Sportpräsenz mithilfe des Regionalliga-Vereins SV Horn.
atmedia

IAB Web Ad-Einreichfrist läuft

atAm 17. August endet die Frist zur Teilnahme am IAB Web Ad 2011. Die Preisvergabe erfolgt in den beiden Wettbewerben Media und Kreativ sowie in drei Sonderpreis-Kategorien.
Mehrere Frauen posieren auf und um einen blauen Hyundai Tucson.
atmedia

Austria 9s geländegängige Vorzeige-Fräulein

atDie Vorwahlen zur Miss Offroad 2011 sind vorbei. Die Castings vorbei. In der letzten Runde wurden den Anwärterinnen auf den Titel die "technische Prüfung" abgenommen. 15 Missen werden in der Schlußrunde nochmals ihre Laufsteg- und Offroad-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Siegerin wird im Oktober auf den Thron geführt. Austria 9 strahlt diese Miss Offroad-Werdung ab 30. August aus.
atmedia

Kaufkraftstarke Konsumenten ab 50

atMenschen ab 50 Jahren bündeln 44 Prozent der gesamten Konsument-Kaufkraft in Österreich. Dieses Kaufkraftvolumen wird mit 68 Milliarden Euro RegioData beziiffert. Pro Kopf und Jahr sind im Schnitt 22.300 Euro verfügbar. Dieser Wert liegt um 22 Prozent höher als die Kaufkraft eines durchschnittlichen Österreichers.
atmedia

Nokia und Wieden + Kennedy trennen sich

int2007 begann die Zusammenarbeit von Nokia und Wieden + Kennedy London. Das iPhone und andere Smartphones drängten sich zwischen die beiden Partner und sind für deren nunmehrige Trennung verantwortlich.
atmedia

Dimoco gewinnt Kanzerlamt-Etat

atAm 11. Juli erteilte die Abteilung I/8 des Bundeskanzleramts Dimoco den Auftrag für eine "Informationsstrategie des Bundeskanzleramts für einen multimedialen Auftritt mit Social Media Technologien". Ein Erfolg für Dimoco, der auch einen Wertmutstropfen in sich birgt.
atmedia

Punkteverlust für elektronische Medien

atMit 243 Punkten, einen Punkte weniger als im Mai, schließt der Bruttowerbe-Ausgaben-Index GEMI Austria den Juni ab. Darin manifestiert sich ein leicht gesunkener Werbedruck elektronischer Medien in Österreich. Allerdings gewinnt der darin auch berücksichtigte Wert für TV einen Punkt und der von Goldbach Austria errechnete Indexwert für den Gesamtmarkt legt ebenfalls um einen Punkt zu. Welche elektronische Media-Gattung schwächelte im Juni?
Ein Screenshot der Webseite wetter.tv und einer Werbung von Baumax.
atmedia

bauMax wetterabhängiger Kampagnen-Garten

atDer Dynamik des Wetters folgend platziert bauMax in dieser, nennen wir die Jahreszeit freundlicherweise Sommer, eine drei Monate laufende Kampagne auf Wetter.tv. Im Vierzehn-Tage-Rhythmus platziert der Einzelhändler Tipps, Tricks für die durch jede Wetterlage beeinflußte Gartenarbeit und kombiniert diese Empfehlungen mit Produkten.
Zwei Moderatoren von Sky Sport stehen in einem Fußballstadion vor einer Werbetafel.
atmedia

Admiral Sportwetten forciert Sky-Platzierung

atAdmiral Sportwetten intensiviert seine Werbepräsenz auf Sky Sport Austria und erhöht den Werbedruck. Der Sky-Vermarkter Premium Media Solutions baut, die seit 2006 bestehende Geschäftsbeziehung mit Admiral Sportwetten aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times