Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bowlingkugeln mit Zombiegesichtern stehen auf einer Bowlingbahn.
atmedia

Jung von Matts blutige Bowlingkugeln

deJung von Matt ist für die Werbung des Pay-TV-Senders 13th Street verantwortlich. Jüngster Streich in der Kommunikation für den Thriller- und Crime-Sender war das Bemalen von Bowlingkugeln mit Gesichtern, die Geköpfte darstellen. Der Sender teilte den durchaus überraschten Bowling-Spielern mit: Scream your head off.
Drei Personen posieren vor einer weißen Wand für ein Gruppenfoto.
atmedia

Serviceplan gründet Corporate Rep-Agentur

deIn der Serviceplan-Gruppe wird die Wertschöpfungskette mit der Gründung eines eigenen, auf Corporate Reputation spezialisiertes Unternehmen, verdichtet.
Der Sat.1-Globus mit bunten Streifen auf weißem Hintergrund.
atmedia

SAT.1 treibts wieder bunter

de, at, chDer Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe bearbeitet die eigenen Imagewerte nach. SAT.1 erhält ein Redesign. Ab 16. August gibt es das Senderlogo, den Ball, wieder in einer mehrfarbigen Variante, die den Sender-Claim Colour Your Life! akzentuiert.
Ein Mann mit blonden Haaren und hellblauem Hemd und Jackett blickt in die Kamera.
atmedia

Spiegel TV und Krone.tv kooperieren

at, deAuf eine TV-Produktionspartnerschaft verständigten sich Krone.tv und Spiegel TV. Die Kooperation betrifft den österreichischen Markt. Gemeinsam woll die beiden Unternehmen unterschiedliche TV-Formate realisieren und private wie auch öffentlich-rechtliche Sender damit beliefern.
Eine Gruppe von sechs Personen in formeller Kleidung lächelt in die Kamera.
atmedia

MEC beliefert Michelin bestens

euDer Reifen-Hersteller Michelin würdigte MEC Mediaedge:cia als einen von drei "besten Lieferanten" des Konzerns. Die Media-Agentur hebt sich in der Kategorie Dienstleistungen über den Michelin beliefernden Mitbewerb hervor.
atmedia

Goldbach Audience vermarktet Bauer Online-Medien

atGoldbach Audience erweitert sein Werbeträger-Portfolio um Bazar.at sowie um die österreichische Reichweite auf folgenden weiteren Portalen der Bauer Media Group:
atmedia

Vamp bietet Gold

atDie Vermutung ist falsch. Vamp ist das Akronym für Verband Ambient Media & Promotion. Und dieser Verband ist Ergebnis der Fusion von der Austrian Federation of Sales Promotion und dem Verein Ambient Media Österreich. Trotz der Neuordnung und Umbenennung ändert sich nichts an der neuerlichen Vergabe des AFSP Award in elf Kategorien:
Auf einem Nokia X7 Smartphone läuft die Hitradio 03 App mit dem Album „Jessie“ von Joshua Kadison.
atmedia

Ö3-App für Nokia-Nutzer

atÖ3 schließt eine Lücke in seinem mobilen Service-Angebot. Der Sender erweitert die Erreichbarkeit und Reichweite des Programms auf die Nokia-Welt und offeriert eine Symbian-App im Ovi Store.
FP-Parteispitze gegen Ex-Chef Steger
Stiftungsrat

FP-Parteispitze gegen Ex-Chef Steger

Strache & Co. wollen ihn als Stiftungsrat ablösen, weil er für die Wiederwahl von Wrabetz gestimmt hat. Das ist rechtlich aber nicht möglich.
atmedia

ÖWA Juli: Kalter, klicklicher Sommer

atEs gibt frische ÖWA-Zahlen. Normalbetrieb für die 86 Einzel-, 49 Dach-, zehn Mobil-Angebote und zehn Vermarktungsgemeinschaften. Die Nutzung zeigt, so der Vergleich mit Juli 2010, weiterhin nach oben. Die Reichweiten steigen. Ein paar Beispiele:
atmedia

Xing verdoppelt Gewinn

de, at, chIm Halbjahresergebnis weist Xing einen um 95 Prozent auf 5,1 Millionen Euro gestiegenen Gewinn aus. Der Umsatz stieg in Relation zur vorjährigen Vergleichsperiode um 25 Prozent auf 31,6 Millionen Euro. Das EBITA-Ergebnis verbesserte sich um 60 und die EBITDA-Marge um acht auf 35 Prozent.
Zwei Frauen in schwarzen Blazern posieren vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Haarige Angelegenheit

atDie Moser Medical Group übergibt die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit an loebell&nordberg.
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem weißen Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Purpur Media engagiert Waidhofer

atRichard Waidhofer verstärkt das Sales-Team von Purpur Media. Er ist als Key Account Manager in der Beratung von Bestands- und Neukunden tätig.
Ein Zug fährt am Westbahnhof vorbei, mit dem Hinweis, die U3 zu nehmen.
atmedia

Mit der U-Bahn auf die Alm

atNicht der Weg auf die Alm von ProSieben ist gemeint. Den Gästen der Wiener U-Bahn war im Juli der Weg auf die Zurück zum Ursprung-Alm im tirolischen Brixentale gewiesen worden. Wer sich von der Kampagne des Diskonters Hofer animieren ließ, konnte per U-Bahn, Zug, S-Bahn und Fußmarsch die Alm erreichen. Folgende Wegweiser waren "aufgestellt":
Eine blonde Frau im Blazer sitzt auf einem Sofa.
atmedia

Kaufmann wechselt zu Home Digital

atTina Kaufmann bekommt die Leitung des Bereichs Account Management von Home Digital überantwortet. In dieser Funktion obliegt ihr die Betreuung von Agentur-Auftraggeber wie Österreichische Lotterien, Garmin Austria und Merkur Markt.
atmedia

Wrabetz wiedergewählt

atErwartungsgemäß wurde Generaldirektor Alexander Wrabetz für eine weitere fünfjährig Amtszeit an der Spitze des ORF wiedergewählt. In der Wahl durch den Stiftungsrat entfielen 29 Stimmen auf Wrabetz. Es gab sechs Enthaltungen. Wrabetz nächste Funktionsperiode beginnt am 1. Jänner 2012 und läuft bis 31. Dezember 2016.
atmedia

Gestrandete Investition Kanzerlamt-Etat

atZum am Freitag, den 5. August, veröffentlichten Etat-Vergabe-Bericht Dimoco gewinnt Kanzleramt-Etat erreichte atmedia.at folgende Stellungnahme: "Was sich hier abgespielt hat, war in höchstem Masse unfair und auch urheberrechtlich bedenklich. Die besten Ideen der einreichenden Agentur wurden zusammenkopiert und in eine 'neue' Ausschreibung gepackt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times