Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

zooom mach Prödl fit

atAm Fuschlersee entstand die Fanpage von Sebastian Prödl. Der Werder Bremen-Profi und österreichische Nationalteam-Spieler präsentiert sich seinen Fans über SebastianProedl.com. Dort tauscht er sich via Blog ebenso aus wie über seine Facebook-Fanpage. Prödls Online-Fitness kommt von zooom productions. atmedia.at
atmedia

busuu.com kooperiert mit Pons

euPons bringt sich in die Sprachlern-Community busuu.com ein. Im Zuge einer Partnerschaft wird das Pons-Lernmaterial - Buch und Audio - für die Sprachen Englisch und Spanisch mit der Interaktion der Community verknüpft und aus der Theorie Praxis.
Eine Werbetafel zeigt eine rote Comicfigur beim Surfen und am Strand mit Ananas.
atmedia

Gewista lüftet Winpin-Schleier

atAuffällig oft war der rote Wuschel in den vergangenen Wochen auf Out-of-Home-Werbeträgern zu sehen. Und unter Winpin.at war der 15. August als Starttermin vermerkt. Nun haben Gewista und kraftWerk die Sache für offiziell erklärt und Winpin.at als "erste dialogbasierte Kampagnenplattform Österreichs" enttarnt. Im Hintergrund geht es um Mediekonvergenz zwischen Out-of-Home- und Digital-Medien. Konsumentenseitig geht es um die Interaktion mit Marken.
Verschiedene Smartphones zeigen die „Runtastic Pro“-App für Lauftracking.
atmedia

Nokia-Nutzer und Apple-Liebhaber

at25 Prozent, um zehn Prozent mehr als 2010, der Mobilkommunikation-Konsumenten im österreichischen Markt greifen über mobile Endgeräte auf Internet-Services zu. In der soeben veröffentlichten, von GfK Austria für A1 realisierten Social Impact Studie 2011 werden aktuelle Nutzungsdaten ausgewiesen. Junge Männer im Alter von 12 bis 29 Jahren sind die stärkste Mobile Internet-Nutzergruppe. Ihr Anteil beträgt 41 Prozent.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Hemd blickt in die Kamera.
atmedia

Hall wird United Internet-Manager

euEric Hall ist als neuer Head of International Business für die gesamten außerhalb Deutschlands zu managenden Verkaufsaktivitäten und Sales-Teams von United Internet Media verantwortlich. In diesen Befugnisbereich Halls fallen auch die Online-Angebote GMX.at, GMX.ch und Mail.com.
atmedia

Google verschärft Mobilfunk-Wettbewerb

int12,5 Milliarden US-Dollar bezahlt Google Inc. für die Akquisition von Motorola Mobility. Damit erwirbt der Konzern Mobilfunk-Kompetenz, die zur Weiterverbreitung des eigenen Betriebssystems Android nötig ist und von anderen Hardware-Anbietern unabhängiger macht.
Ein Mann mit Glatze und weißem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Millionäre via Puls 4 zu haben

atMit der Vermittlung von Bauern an Herzdamen gibt sich Puls 4 erst gar nicht ab. Zur TV-Welt der Models passen nur Millionäre. Der Sender launcht die Doku-Soap Millionär sucht Frau. Ab 25. August ist zu sehen wie die drei kapitalstarken Herren Roger Seunig, der Sohn von Excalibur-City-Eigner Don Ron Ronald Seunig, Christian Vonach und Roger Rankel ihre Damen-Wahl gestalten.
Ein Mann mit Brille und braunem Cordjackett blickt in die Kamera.
atmedia

Bourdin wird Sony Ericsson-Marketingleiter

de, at, ch, nlBjörn Bourdin avanciert bei Sony Ericsson zum Marketingleiter der Verkaufsregion Deutschland, Österreich, Schweiz und die Niederlande.
atmedia

Vier Designmanagement-Award-Anwärter

at, deFranz Blaha gemeinsam mit tm concepts sowie Rolf Spectacles und Viteo Outdoors sind Anwärter auf Auszeichnungen im Rahmen des Design Management Europe Award.
Eine goldene Glashütte Original Uhr mit schwarzem Lederarmband.
atmedia

Glashüttes schöne Zeitplanung

de, atDie deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte realisierte die erste iPhone-App und verschenkt das Zeitmanagementtool "Senator Terminkalender". Neben dem Vermerken von Terminen enthält die App zwei Games, Glashütte-Modelle und eine Tour durch die Manufaktur.
Ein Mann reinigt einen Milcheimer vor dem Hintergrund einer Tirol Milch Werbung.
atmedia

Tirol Milch-Etat für Publicis

atTirol Milch - weil's wahr ist. Mit diesem Claim ist die Image-Kampage von Tirol Milch angelaufen. Die Marke wird mittels Anzeigen, City Lights und Radiospots beworben. In der Kampagne treten die Sonja Rainer, Marc Müller, Andreas Koidl und Hannes Leitner auf.
Eine lächelnde Frau mit Brille und gemusterter Bluse.
atmedia

Hochmeier wechselt zu Intersport Eybl

atAnja Hochmeier übernimmt die Leitung des Bereichs E-Commerce bei Intersport Eybl.
Ein Mann mit roten Haaren und einem dunklen Anzug vor einem hellblauen Hintergrund.
atmedia

Sky mit mehr Abos und weniger Kündigungen

de, atSky baut seine Abonnentenzahl im zweiten Quartal 2011 um 33.000 auf 2.759.000 aus. Im Vergleichsquartal 2010 betrug dieses Entwicklungskennzahl 6.000 Neuabonnenten bei einer Gesamtabozahl von 2.476.000.
Die Startseite von derStandard.at mit Nachrichten und einer Werbung für den neuen Volvo V40.
atmedia

Goldbachs glänzende Goldküste

chDie Goldbach Group resümiert das erste Halbjahr 2011 und erwirtschaftete in diesem Zeitraum einen um 37,8 Prozent höheren, umgerechnet 202,3 Millionen Euro betragenden Umsatz, als im ersten Halbjahr 2010. Das um Währungseinflüsse bereinigte Umsatzplus beträgt 40,4 Prozent. Die Medienvermarktungsgruppe verbesserte im Berichtszeitraum-Vergleich das EBIT-Ergebnis um 104 Prozent und der Gewinn, nach IFRS, steigt um ein Prozent auf umgerechnet drei Millionen Euro.
atmedia

Aus für Online-Werbung

de"Display-Werbung zu Niedrigstpreisen mit zusätzlichen hohen Rabatt-Erwartungen erlauben kein ausgewogenes Preis-Leistung-Verhältnis".
atmedia

Funkelblaue Gärtner und Floristen

atEinen Event-Etat sicherte sich funkelblau. Die Agentur erhielt den Auftrag von der Landesinnung der Gärtner & Floristen Niederösterreich.
atmedia

ORF Enterprise schenkt Zeit

atNein, keine Werbezeit! ORF Enterprise verlängert nur die Einreichfrist zum Top Spot 2011.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times