Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Pleon Publico Salzburg wird Plenos

atUrsula Wirth und Wolfgang Immerschitt übernahmen die von Ketchum Publico an Pleon Publico Salzburg gehaltenen Anteile. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter lösen die Agentur aus ihrem bisherigen Verbund heraus, firmierten sie in Plenos - Agentur für Kommunikation um und machen auf diese Art weiter. Die Agentur bleibt Ketchum Publico partnerschaftlich verbunden.
atmedia

Lieferservice.at relauncht

eu, atDas niederländische Unternehmen Takeaway.com optimiert den Essen-Bestellservie Lieferservice.at. Der Dienst wurde neu gestaltet um die Auswahl unter den rund 400 Anbietern zu vereinfachen und zu beschleunigen.
atmedia

CCI Media wird Yahoo-Verkäufer

at, chDas Schweizer Unternehmen CCI Media übernimmt den Verkauf von Yahoo-Marketing- und Werbelösung in Österreich und der Schweiz.
Eine Frau sitzt auf einem Sofa und hält eine herzförmige Schachtel.
atmedia

Puls 4 serviert frische Dates

atMesser, Gabel Herz - Das Blind-Date-Dinner geht in die nächste Staffel. Ab 22. August rittern wieder jeweils vier junge Herren als Gastgeber, als Köche und Charmeure um die Gunst einer Single-Dame. Nach vier Abendessen kredenzt sie ihnen am fünften Abend Entscheidungen und serviert drei Herd-Helden bis zum Dessert ab.
atmedia

Update: ARD vervierfacht Gottschalk-Gehalt

deThomas Gottschalks Wechsel vom ZDF zur ARD zahlt sich aus. Der Entertainer wird von öffentlich-rechtlichen TV-Unternehmen mit sechs Millionen Euro, wie das manager magazin in Erfahrung brachte. Gottschalk bereitet gegen diese vom Magazin kolportierte Information presserechtliche Schritte vor. Sein Berliner Anwalt, Christian Schertz, dementiert die als "falsch" und "jeder Grundlage entbehrend".
atmedia

lieferando startet in Österreich

de, atDas von Berlin aus agierende Unternehmen yd. yourdelivery expandiert mit lieferando.de. Der Bestelldienst für Essen soll in Österreich, der Schweiz, in Polen und Frankreich etabliert werden.
atmedia

Rolling Board Trophy läuft

atDie Gewista belohnt die Sieger der Rolling Board Creative Trophy 2011 mit Kampagnen-Umsetzungen im Gesamtwert von 150.000 Euro. Mit der Sujet-Gestaltung und der Einreichung bis 7. September sind alle Kreativen und Agenturen im Wettbewerb dabei. Die Entscheidung über die besten Sujets fällt eine Jury Mitte September.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

WirtschaftsBlatt startet Q1

atMit der Übersiedlung an den neuen Standort in Wien und der damit verbundenen Newsroom-Neuorganisation leitet das WirtschaftsBlatt die Offensive "Q1 - Qualität zuerst" ein.
atmedia

Erste Anzeichen von Social Media-Müdigkeit

intGartner diagnostiziert eine Social Media Fatigue. Davon betroffen sind vorrangig Early Adopter und sogenannte Aspirer, eine Zielgruppe die als jung, mobile und markenbewußt gilt. Bei Letzteren stellt sich ein gewisser Überdruss aufgrund des Immergleichen in den von ihnen bevorzugten Networks ein. Das ist jedoch nur die Speerspitze.
Ein lächelnder Mann vor dem Hintergrund einer vergrößerten Ameise.
atmedia

linkfluence für Österreich

atNach der Bekanntgabe der Kooperation zwischen der Agentur Lobster und dem deutschen Marktforschungsunternehmen Team Q im Juni 2010 ist es nun soweit mit linkfluence der österreichischen Version des Social Media-Monitoring- und Reputation-Tool.
atmedia

MediaXP Verlag mit Spreeblick

at, deDer MediaXP Verlag ist, wie dessen Geschäftsführer Peter Konhäusner mitteilt, nach erfolgter Übernahme des deutschsprachigen Ablegers des Online-Gaming-Netzwerkes IGN bereit für weitere Entwicklungsschritte. Von Berlin aus managt MediaXP, eine Tochtergesellschaft des Verlages, IGN.com und dessen Vermarktung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
atmedia

Telekom Austria Group-Ergebnis negativ

euVon einem Umsatzrückgang, einem verschlechterten EBITDA-Ergebnis, einem Mitarbeiter-Wachstum und einem Netto-Ergebnis das vom ersten Halbjahr 2010 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 von 159,9 auf minus 59,2 Millionen Euro sinkt, ist der soeben veröffentlichte Zwischenbericht der Telekom Austria Group kennzeichnet. Im Gesamtkontext mit den zusätzlichen, belastenden Fakten aus der jüngeren Vergangenheit des Konzerns, die ans Tageslicht kamen, ist das Halbjahres-Ergebnis kein Anlaß für eine Feierstunde.
atmedia

MediaNews Group führt Paywalls ein

usMediaNews Group, die zweitgrößte Zeitungsgruppe der USA mit 57 Tageszeitungen, führt ein Paid-Content-System für 23 der kleineren Newsportale der Gruppe ein. Nutzer können fünf redaktionelle Inhalte pro Monat kostenfrei nutzen. Online-only-Nutzern wird ein Abonnement um 5,99 US-Dollar angeboten.
Ein Mann im Anzug steht mit verschränkten Armen vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Grasl öffnet ORF-Geldhahn

atDer kaufmännische Direktor des ORF, Richard Grasl, kündigt an "wieder investieren zu wollen". Die Mitarbeiter, deren Ausbildung sowie Programmideen und Eigenproduktionen sind diese Investments. Grasl erklärte gegenüber der Austria Presse Agentur, dass es "nun Zeit sei wieder Gas zu geben", denn "wer immer nur spart, wird das Unternehmen irgendwann einmal nicht mehr führen können".
atmedia

Ikea Österreichs Facebook-Ferne

atEs gibt zwar die Ziel-Adresse Facebook.com/Ikea Österreich doch ein entsprechendes Forum sucht man vergebens. Im Gegensatz zu Ikea Deutschland oder Ikea Schweiz sollen sich die hiesigen Ikea-Fans auf mein-Ikea.at treffen und dort ihre öffentlichen, sozialen Aktivitäten nachgehen, die sie mit der Einrichtungsmarke verbindet.
atmedia

IAB WebAd-Einreichfrist verlängert

atAm 17. August ist es noch nicht zu spät. Der IAB Austria legt noch Zeit drauf. In allen Wettbewerbskategorien des WebAd 2011 läuft die Möglichkeit zur Teilnahme am 24. August ab.
atmedia

Aegis Media kauft pjure

atNach langer und gründlicher Vorarbeit sind sich Aegis Media und pjure einig. Die Media- übernimmt die Kreativ-Agentur und gliedert sie in Isobar ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times