Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

William Hill bestellt Mobile Marketing-Managerin

euDer Wettanbieter William Hill besetzt die Position eines Head of Mobile Marketing. Diese Aufgaben übernimmt Fiona Stevenson, die aus dem Produktmanagement von EA Mobile zu William Hill wechselt. Sie ist für die künftige Konsument-Wahrnehmung der mobile Angebote des Unternehmens sowie für alle Marketingaktivitäten dieses Vertriebsweges verantwortlich.
atmedia

Post verbessert Halbjahres-Ergebnis

atDie Österreichische Post AG schließt das erste Halbjahr 2011 mit einem um 2,9 Prozent höheren, konsolidierten Umsatz als das erste Halbjahr 2010 ab. Entscheidend dafür waren die Geschäftsverläufe in den Divisionenen Paket & Logistik sowie Brief. In diesen beiden Geschäftsfeldern wurde die Briefpost-Rückläufe durch gestiegene Paket-Logistik- und Werbesendungsvolumina kompensiert.
atmedia

Downloads florieren

atSocial Media, Internet-to-go und E-Books wirken sich auf das österreichische Download-Volumen aus. Denn, laut Austrian Internet Monitor-Consumer, stieg die Zahl jener Onliner, die Inhalte auf ihre Endgeräte laden auf 46 Prozent im zweiten Quartal dieses Jahres.
atmedia

Krone-WAZ, ein gordischer Knoten

at, deMehr als ein Jahr nach Hans Dichands Tod ist wenig um dessen Nachfolge und Verlassenschaft geklärt, resümiert Hans Leyendecker in der Süddeutschen Zeitung.
atmedia

Online-Videonutzung wächst dynamisch

at18 Prozent oder knapp 1,3 Millionen Österreicher nutzen das Internet vorrangig um Videos zu schauen wie das Marktforschungsunternehmen Spectra in seiner Analyse Internet-Monitor ausweist. Dies dürfte auch die Online-Nutzung von klassischen TV-Inhalten berücksichtigen auch wenn Spectra darauf nicht explizit hinweist.
atmedia

iPad-Nutzer lesen mehr Zeitung

deUnd auch mehr Magazine. Sie zeichnen sich derzeit auch noch durch höhere Werbeaffinität als andere Mediennutzer aus. Diese Ergebnisse veröffentlich der Springer-Vermarkter Axel Springer Media Impact.
Ein Mann sitzt an einem Tisch vor einer Uhr und wirbt für eine Live-Beratung der Allianz.
atmedia

Allianz Anruf-Banner

atAllianz realisiert am 22. August von 9 bis 17 Uhr das Live-Banner-Projekt. Die Agentur JWT Wien realisierte für das Finanzdienstleistungsunternehmen ein Online-Werbeformat über das Interessierte mit einem Allianz-Experten telefonieren können. Diese Dialoge können währenddessen von unbeteiligten Internet-Nutzern mitverfolgt werden.
Ein Mann mit Brille und Bart gestikuliert.
atmedia

Spielvogel tritt zurück

atAndreas Spielvogel, Creative Director von Lowe GGK, legt sein Vorstandsmandat im Dialog Marketing Verband Österreich nieder. Er will sich auf seine Aufgaben in der Agentur konzentrieren und bleibt dem Verband in beratender Funktion erhalten.
Ein Hochhaus in der Nacht mit einer Projektion für „Nissan Juke“.
atmedia

Nissan befährt News-Tower

atEinen derart grossen Nissan Juke wird man in Wiens Stadtverkehr nie zu Gesicht bekommen. Das Fahrzeug-Modell "thront" in diesen Tagen auf 420 Quadratmetern über dem Zentrum der Bundeshauptstadt.
Das Cover der Zeitschrift „Blicke“ zeigt mehrere Frauen in Bikinis und Schlagzeilen über Schönheits- und Fitnesstipps.
atmedia

Pinke Semmel Seitenblicke Magazin

atIn kühlen Sommertagen verkauft sich das Seitenblicke Magazin wie warme Semmeln. Von der am 27. Juli erschienen Ausgabe setzte der Verlag, wie er mitteilt, 70.859 Exemplare ab.
atmedia

Amazon ist umsatzstärkster Online-Shop

atSowohl in Deutschland als auch in Österreich ist Amazon.de die bevorzugteste Online-Einkauf-Adresse. Zumindest laut iBusiness und EHI Retail Institute. Der Retailer erwirtschaftete in Deutschland im Jahr 2010 einen Umsatz in Höhe von 2,5 Milliarden Euro und in Österreich einen geschätzten Umsatz von 204,4 Millionen Euro.
atmedia

Demner, Merlicek & Bergmann pitchen in Deutschland

de, atDie Sparkasse der Volksbanken und Raiffeisenbanken Schwäbisch Hall hat Demner, Merlicek & Bergmann zur Wettbewerbspräsentation gebeten. Die Agentur hat sich dort gegen Mitbewerber wie Heimat Berlin, Leagas Delaney sowie Philipp und Keuntje zu beweisen.
atmedia

Österreicher sind 40 Stunden online

atDie gestern von comScore veröffentlichten Internet-Nutzungszahlen für europäische Märkte weisen Österreich eine durchschnittliche Nutzungszeit im Juni 2011 von 14 Stunden aus. Eine, im europäischen Vergleich, beschämende Zahl, die in der heimischen Online-Branche als zumindest fragwürdig bis hin zu unglaubwürdig erachtet wird.
Ein junges afrikanisches Mädchen hält ein Schild mit der Aufschrift „Brot für Afrika“.
atmedia

Reichl und Partner unterstützt Ostafrika-Hilfe

atMit "Brot für Afrika" steigen Reichl und Partner und die Linzer Bäckerei Ring in die Ostafrika-Hilfe ein. Ein Euro jedes bei Ring verkauften Kilos Brot geht an die Initiative. Um deren Wirksamkeit zu erhöhen realisiert die Agentur eine Werbekampagne, die in Oberösterreich läuft.
atmedia

Display-Zukunft Targeting und Crossmedia

deIn den nächsten zwölf Monaten erwarten sich Entscheidungsträger der Kommunikationswirtschaft für Targeting ein durchschnittliches Wachstum von 29,8 Prozent und 54,8 Prozent der Befragten gehen von einem Bedeutungszuwachs von Crossmedia-Kampagnen aus. Diese Analyse stellt der deutsche Vermarkter Tomorrow Focus an.
atmedia

Internet-Nutzung in Europa

euDie Internet-Nutzung in der Türkei, Großbritannien und den Niederlanden ist, gemessen am globalen und europäischen Durchschnitt, äußerst intensiv. In der comScore-Statistik MediaMetrix für Juni 2011 wird für Europa ein Durchschnittszeitwert von 26,1 und für die Welt von 23,1 Stunden pro Visitor errechnet. In den Niederlanden verbringen Menschen 34,1, in Großbritannien 33,0 und in der Türkei 31,1 Stunden online. Für Österreich errechneten die Statistiker 14,0 Stunden für das Monat.
atmedia

Erbstreit in der WAZ

deIn der FFG Funke Familiengesellschaft der Hälfte-Eigentümerin der WAZ, regt sich in den Familien Grotkamp und Schubries Widerstand gegen Stephan Holthoff-Pförtner, der das Erbe der Ende Juli verstorbenen Gisela Holthoff antreten soll. Der Rechtsanwalt ist deren Adoptivsohn.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times