Internet-Nutzung in Europa

euDie Internet-Nutzung in der Türkei, Großbritannien und den Niederlanden ist, gemessen am globalen und europäischen Durchschnitt, äußerst intensiv. In der comScore-Statistik MediaMetrix für Juni 2011 wird für Europa ein Durchschnittszeitwert von 26,1 und für die Welt von 23,1 Stunden pro Visitor errechnet. In den Niederlanden verbringen Menschen 34,1, in Großbritannien 33,0 und in der Türkei 31,1 Stunden online. Für Österreich errechneten die Statistiker 14,0 Stunden für das Monat.
Europäische Internet-Nutzung nach Markt - Total Unique Visitors - Juni 2011 (in Tsd.)
  1. Deutschland - 50.128
  2. Russische Föderation - 48.738
  3. Frankreich - 42.374
  4. Großbritannien - 36.867
  5. Italien - 23.342
  6. Türkei - 22.967
  7. Spanien - 21.518
  8. Polen - 18.193
  9. Niederlande - 11.968
  10. Schweden - 6.173
  11. Belgien - 5.965
  12. Österreich - 4.688
  13. Schweiz - 4.676
  14. Portugal - 4.169
  15. Dänemark - 3.655
  16. Finnland - 3.355
  17. Norwegen - 3.234
  18. Irland - 2.094
  19. Europa - 368.624
  20. Weltweit - 1.383.098
    Quelle: comScore MediaMetrix, Juni 2011, Europäer ab 15 Jahre, Nutzung zuhause und im Büro
Europäische Internet-Nutzung nach Markt - Stundenschnitt pro Visitor - Juni 2011 (in Tsd.)
  1. Niederlande - 34,1
  2. Großbritannien - 33,0
  3. Türkei - 31,1
  4. Frankreich - 27,6
  5. Spanien - 26,2
  6. Polen - 25,8
  7. Norwegen - 24,8
  8. Deutschland - 23,9
  9. Schweden - 23,0
  10. Russische Förderation - 22,9
  11. Finnland - 22,7
  12. Portugal - 21,2
  13. Irland - 20,9
  14. Belgien - 20,2
  15. Dänemark - 20,7
  16. Schweiz - 18,9
  17. Italien - 18,7
  18. Österreich - 14,0
  19. Europa - 26,1
  20. Weltweit - 23,1
    Quelle: comScore MediaMetrix, Juni 2011, Europäer ab 15 Jahre, Nutzung zuhause und im Büro
atmedia.at

Kommentare