Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und dunklem Jackett blickt zur Seite.
atmedia

Zeiler übergibt RTL Group profitabel

euDie RTL Group finalisiert das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem Gewinn in Höhe von 795 nach 730 Millionen Euro im Jahr 2010. Dem geht eine EBIT-Ergebnis-Verbesserung von 9,9 Prozent zuvor und ein Konzern-Umsatzwachstum von 4,2 Prozent. Der Medienkonzern erwirtschaftete 2011 5,765 Milliarden Euro Umsatz. Dieses Umsatzplus wird vorrangig von FremantleMedia und RTL Niederlande gespeist.
atmedia

kununu.com hat B2B-Relevanz

at, deDie Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com wird im Social Media Relevanz Monitor Business-to-Business 2012 von SF eBusiness im Segment Human Resources nach Xing, LinkedIn und Facebook geführt. LinkedIn und Xing werden ex aequo geführt. Als weltweit relevantestes Social Media-B2B-Kommunikationsdienst wird der blaue Riese Facebook geführt:
Eine Frau mit roten Haaren sitzt auf einem großen, roten „OTTO“-Schriftzug.
atmedia

Rojinski wird Ottos Online-Presenterin

deDer Versandhändler Otto, der sich zum Commerce-Prinzip Online first! bekennt, macht die MTV Home-, Viva, ZDFneo-Moderatorin und Schauspielerin Palina Rojinski zur Repräsentantin dieses Strategie und zur Online-Presenterin.
Ein Mann im Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Almer wird Goldbach Media-Geschäftsführer

atJosef Almer avanciert vom, mit der Prokura ausgestatteten Sales Director mit 2. März 2012 zum Geschäftsführer von Goldbach Media Austria.
Screenshot der Red Bull TV-Website mit Vorschauen für „The Wingman meets Art of Motion“ und „Surf Chronicles“.
atmedia

Red Bull TV für Samsungs Smart TV

euRed Bull Media House syndiziert an Samsung Red Bull TV. Das lineare TV-Programm mit integriertem Video-on-Demand-Service wird europaweit auf die Samsung-Plattform Smart TV platziert und in englischer Sprache ausgestrahlt.
Ein Mann mit braunen Haaren und einem schwarzen Sakko lächelt in die Kamera.
atmedia

Euro RSCG wird Havas Worldwide

atDie von Havas Group-CEO David Jones angekündigte Agenturmarken-Harmonisierung läuft. Am 1. September 2012 firmiert Euro RSCG Vienna zu Havas Worldwide Wien um. Damit wird ein "schon seit einigen Jahren" laufenden Diskussionsprozess zum Abschluß gebracht, wie Frank Bodin, CEO von Euro RSCG Vienna, wissen lässt.
Ein Screenshot der ORF TVthek App mit einem Bericht über Barack Obama.
atmedia

Nous entwickelt ORF-TVthek-App weiter

atNach dem Launch der ersten Android-Edition der ORF TVthek im März 2011 legt das Rundfunk-Unternehmen nun eine adaptierte und weiter entwickelte Android-App-Version vor. Damit wird das Video-on-Demand- und Live-Streaming-Angebot des ORF auf Tablet-PCs und Smartphones konsumierbar.
atmedia

Teamworx realisiert Vielgesundheit.at

atÄrzte und medizinische Experten nehmen in Videobeiträgen zu Themen aus dem Gesundheitsbereich wie beispielsweise Krankheiten, Behandlungen, Heilungswege, Gesundheitsvorsorge und Prävention Stellung. Das sind die Kern-Inhalte des von teamworx mediamanagement gelaunchten Portals, das im österreichischen Markt für Gesundheit- und Medizin-Online-Medien reüssieren will.
Facebook-Seite von Maybelline Austria mit dem Slogan „New York to Win“ und Make-up-Beispielen.
atmedia

Ambuzzador erpitcht Maybelline für Pinterest

atDie L'Oréal-Marke Maybelline, deren Wahrnehmungsheimat in der optischen Aufmerksamkeitsebene ist, weitet seine Social Media-Präsenz auf Pinterest aus. Der Auftrag für die operative Umsetzung der dafür notwendigen Arbeiten erging an Ambuzzador.
Eine Gruppe von Frauen posiert in Jeans und schwarzen T-Shirts vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Missglückte Premiere

de, atAustria's next Topmodel hatte bei der Puls 4-Konzernschwester sixx am Sonntag, den 4. März 2012, um 23:10 Uhr Deutschland-Premiere. Der Sender strahlt Episoden aus der ersten Model-Casting-Staffel des Jahres 2009 aus. Mit, im Schnitt 20.000 Zuschauerinnen und 0,2 Prozent Marktanteil unter Zusehern ab drei Jahren, kann man diese Export-Premiere als missglückt bezeichnen. In der werberelevanten Zielgruppe waren im Schnitt rund 10.000 Menschen dabei.
Zwei Frauen interagieren mit einem interaktiven Stand zum Thema österreichische Entwicklungszusammenarbeit.
atmedia

Grayling verteidigt ADA-Etat

atDie Austrian Development Agency (ADA) bestellt, nach der europaweit erfolgten Ausschreibung, Grayling Austria für ein weiteres Mal zum Partner für die Kommunikationsaufgaben, die sich um entwicklungspolitische Themen drehen.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Bonke wird Agent Factory-Geschäftsführer

at, deJoachim Bonke heißt der neue Geschäftsführer von The Agent Factory. Er soll das Unternehmen, das mehrheitlich im Besitz von Dimoco steht und im deutschen Jena beheimatet ist, weiter ausbauen und dessen Leistungen vermarkten.
Ein pinkfarbener Ford Fiesta steht neben zwei Models in Abendkleidern in einem Parkhaus.
atmedia

Ford kürt nächstes Topmodell

atFord Österreich hat sich bereits entschieden, wer das neue Topmodell der Automarke ist. Lena Gercke hat in diesem Fall keinen Einfluss auf die Entscheidung. Der Fiesta iconic ist für die Partnermarke von SevenOne Media Austria das Topmodell für die asphaltierten Laufstege des Marktes Österreich und tritt bereits in einer Werbekampagne auf.
Eine Gruppe von vier Personen posiert vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

So angelt man sich einen Millionär

Puls 4 hilft beim Liebeswerben: "Millionär sucht Frau" kuppelt mit einer Portion Augenzwinkern.
atmedia

Euro RSCG verschwindet

intUnd zwar als Markenname der Agentur aus der Havas Group. Bis September 2012 soll Euro RSCG in Havas Worldwide umfirmiert werden. Das kündigte Havas Group-CEO David Jones im Rahmen der Veröffentlichung der Ergebniszahlen für das Wirtschaftsjahr 2011 an.
atmedia

Auflagen und schlecht Aufgelegte

at"Das Ausmaß dieser Manipulationen ist erheblich, und der Unmut darüber natürlich groß. Dennoch hat der Vorstand die Tatsache der Selbstanzeige honoriert und wird von weiteren Schritten Abstand nehmen", resümiert Sibylle Callagy, Präsidentin der Österreichischen Auflagenkontrolle, die von der Verlagsgruppe News manipulierten Auflagen aller Titel der Magazin-Gruppe. Unter diesem Schatten erschienen die Auflagenzahlen für Zeitungen und Magazine für das zweite Halbjahr 2011 und die Jahresschnitte 2011. Hier ein Auszug der wichtigsten ÖAK-Daten:
Verschiedene elektronische Geräte mit dem Saturn-Logo und dem Slogan „Geiz ist geil!“.
atmedia

Stammbaum-Bau für Marken

atZum Handeln rufen Sabine Hoffmann und Christian Steiner auf. Der Geschäftsführer von Mediazone und die Geschäftsführerin von Ambuzzador haben die von Facebook gesetzte "Galgenfrist" für die Umstellung von Brand-Pages auf die Timeline im Hinterkopf. Denn der blaue Werberiese stellt ausnahmslos alle Marken- und Unternehmensprofile bis 30. März auf die Zeitlinien-Darstellung um.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times