Spudich und Lackner wechseln zu T-Mobile

Ein Mann mit Brille und Anzug steht mit verschränkten Armen da.
atHelmut Spudich und Klaus Lackner übernehmen Corporate Communications-Agenden bei T-Mobile Austria. Spudich verlässt dafür die Tageszeitung Der Standard und Lackner bwin.party.

Spudich tritt mit 2. April 2012 seine neue Funktion als Unternehmenssprecher des Mobilfunk-Unternehmens an und leitet dessen Kommunikationsabteilung. Der langjährige Wirtschafts- und Technologie-Journalist ist künftig für die interne und externe Kommunikation der Marken T-Mobile und tele.ring verantwortlich. Er war seit 2001 für den Standard und davor für die Salzburger Nachrichten tätig.

Spudich wird von Barbara Holzbauer als Pressesprecherin Unternehmen unterstützt. Sie verantwortete in den vergangenen beiden Jahren die Produktkommunikation des Unternehmens.

Ein Mann mit Brille und dunklem Sakko steht mit verschränkten Armen da.
Klaus Lackner, Sprecher Produkte T-Mobile Austria (c: t-mobile)

Lackner wird ab 19. März als Pressesprecher Produkte für T-Mobile Austria tätig. Lackner war seit November 2009 als Corporate Communications-Manager von bwin.party tätig. Von Jänner 2006 bis Dezember 2009 arbeitete er als freier Journalist für Medien wie Der Standard, Wiener Zeitung, Economy, etc. Davor war er zehn Jahre als Redakteur und Chefredakteur der IT-Wochenzeitung Computerwelt tätig.

Christian Rothmüller, der Vorgänger von Spudich in der Unternehmenssprecher-Funktion von T-Mobile Austria hat das Unternehmen im November 2011 verlassen und sich selbständig gemacht. Er baut sein eigenes Kommunikationsunternehmen auf. Er war von April 2009 an für T-Mobile Austria tätig und wechselt aus der IBM Österreich-Unternehmenskommunikation zum Mobilfunk-Unternehmen.

Siehe auch: T-Mobile Austria

Kommentare