Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Area 47 - Ötztal (c: area47.at)
atmedia

Area 47-Auftrag an PPR Media Relations

at, chArea 47, der Abenteuer-Spielplatz am Eingang des Tiroler Ötztales, forciert seine Präsenz und öffentliche Wahrnehmung in der deutschsprachigen Schweiz.
atmedia

Mobile Advertising-Netzwerk adfonic startet

de, at, chDas von Großbritannien gemanagte und weltweit tätige Mobile Advertising-Werbenetzwerk adfonic richtet in München eine Niederlassung ein. Von der Isar aus wird das Unternehmen im deutschsprachigen Raum expandieren und operativ tätig sein.
Berufsanerkennung.at - Staatssekretariat für Integration - Fonda
atmedia

Fonda sorgt für Berufsanerkennung.at

atDas Staatssekretariat für Integration ließ von der Agentur Fonda die Service-Plattform Berufsanerkennung.at realisieren. Damit sollen sich Migranten über die Wege zur Bestätigung ihrer, in ihrem Heimatland oder außerhalb der EU erworbene Berufsqualifikationen informieren können.
atmedia

Olympia-Koop von NY Times und Reuters

intZu den bevorstehenden Olympischen Spielen in London gehen die New York Times und Reuters eine Kooperation ein, die die gemeinsame Vermarktung von News- und Daten-Inhalten an Online-Medien zum Inhalt hat.
Networks (c: Lemoseu Pedro de)
atmedia

Frauen netzwerken anders als Männer

atXing analysierte österreichische Mitglieder-Profile, um zu eruieren wie es um die Besetzung von Führungspositionen und Networking-Attitüden von Frauen und Männer bestellt ist. Rund 20 Prozent der in der Business-to-Business-Community registrierten Männer bekleiden Management-Jobs.
atmedia

ProSieben kauft Die Tribute von Panem

int, de155 Millionen US-Dollar spielte der Film "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" am ersten Wochenende nach der Uraufführung am 23. März 2012 in den USA ein. Weltweit sollen es an diesem Wochenende 214 Millionen Dollar Box-Office-Umsatz gewesen sein. Die Rechte zur Free-TV-Ausstrahlung erwarb ProSieben um einen, wie kolportiert wird, siebenstelligen Betrag.
Egypt Tourist Authority - Out-of-Home-Kampagne - Wien - JWT Wien
atmedia

Sharm El Sheik in Wien

atJWT Wien liefert im Auftrag des ägyptischen Tourismusbüro Menschen, die sich durch die Bundeshauptstadt bewegen, Imagebilder, die zu einem Ägypten-Urlaub animieren sollen. Die platzierte Out-of-Home-Kampagne ist mit Wir sind Ägypten betitelt.
Sony Mobile Communications - Werbekampagne - Xperia S (c: sony)
atmedia

Sony Mobile arbeitet mit Vorstellungskraft

euSony Mobile Communications launcht nach der im Februar erfolgten Eingliederung in den Sony-Konzern die erste Werbekampagne, die auch das "neue Gesicht" der Marke zeigt.
Thomas Obkircher, scheidender Ligatus Österreich-Geschäftsführer (c: kiefhaber)
atmedia

Obkircher verlässt Ligatus

atDie Geschäftsführung von Ligatus Österreich wird neu geordnet. Thomas Obkircher verlässt das Performance Marketing-Unternehmen. Seine Agenden teilen sich Lars Hasselbach und Heiko Schmidl. Hasselbach übernimmt als Geschäftsführer Ligatus Deutschland auch die Leitung in Österreich. Schmidl, derzeit noch Geschäftsführer von TradeDoubler Österreich, tritt als Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsführung bei Ligatus ein.
Karussell (c: bernetblog.ch)
atmedia

Medien-Führungskräfte-Fluktuation nimmt ab

deDie Führungskräfte-Rotation in deutschen Medien-Unternehmen verlangsamt sich. Über alle Mediengattungen hinweg erreicht die Fluktuation derzeit im Schnitt 20 Prozent. "Das Job-Karussell von Medien-Führungskräften dreht sich zwar weniger turbulent als 2009, aber, bedingt durch den medialen Strukturwandel, immer noch schneller als vor der Krise", resümiert Markus Böhler, Geschäftsführer der Schickler Personalberatung, die die aktuelle Fluktuationsdynamik analysierte.
atmedia

HRS geht in die Offensive

at, deAuf den schwelenden Konflikt zwischen der, in der Österreichischen Hoteliervereinigung vertretenen Tourismusbetrieben, der sich an Preiserhöhung und Änderungen der Geschäftsbedingungen entzündete, antwortet die Vertriebs- und Vermarktungsplattform HRS mit einer TV-Werbekampagne. Das Unternehmen setzt einen 30-Sekunden-Spot und einen 8-Sekunden-Reminder ein. Die Kampagne stammt von Lukas Lindemann Rosinski.
Skyscanner - Screen
atmedia

MairDumont Media vermarktet Skyscanner

at, ch, deSkyscanner Ltd., Betreiber der gleichnamigen Flug-Suchmaschine, beauftragt MairDumont Media mit der Display-Inventar-Bewirtschaftung der beiden regionalen Werbeträger Skyscanner.at und Skyscanner.ch.
Samsung - Smart TV - Asfinag-App
atmedia

Stau-Schau mit Samsungs Smart TV

atJene, die die TV-Bilder die Wetterkameras, Lokführer-Stände, knisternde Kamine oder Raumfahrzeuge, nicht Räumfahrzeuge, liefern, mögen, werden von der Asfinag-App, die Samsung auf seiner Smart TV-Plattform bietet, wahrscheinlich begeistert sein. Denn die TV-App liefert die Bilder von 400 österreichweit im Einsatz stehenden Kameras, die aktuelle Verkehrssituationen abbilden.
atmedia

TV-Marktanteile März 2012

atATV II und Austria 9 bleiben marktanteilsmäßig im TV-Monat März stabil und in ihrem Korridor mit 0,2 und 0,3 Prozent. Servus TV hat die 0,8-Prozent-Blockade überwunden und legt von Februar auf März 2012 um 0,1 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent Marktanteil zu. Die Marktanteilsentwicklung von 0,6 Prozent im März 2011 auf die nunmehrige Marke spricht dafür, dass das Programm im Zuschauer-Markt an Dynamik gewinnt. Puls 4 sinkt von Februar auf März um 0,3 Prozent ab, liegt jedoch mit 2,9 Prozent Marktanteil um 0,4 Prozentpunkte über dem Niveau des vorjährigen Vergleichsmonats.
atmedia

Deichmann ersetzt Crawford durch Berry

de, at, chDem Erfolgs- und Werbewirkungsrezept Star folgend, launcht der Schuhhändler Deichmann seine 2012-Kampagne mit der Schauspielerin und dem früheren Model Halle Berry. Sie tritt in dem Spot als Präsentatorin der eigenen Kollektion auf. Berry ist die nächste Deichmann-Markenbotschafterin und löst Cindy Crawford ab, die 2011 die Kollektion "5th Avenue" mit ihrem Glanz versah.
Thomas Kralinger, Präsident des Österreichischen Presserates, Geschäftsführer Mediaprint und Kurier (c: kurier/gonzalez-ortiz)
atmedia

Kralinger wird Presserat-Präsident

atThomas Kralinger, Geschäftsführer in der Mediaprint und des Kurier, wurde zum Präsidenten des Österreichischen Presserats gewählt. Seine Wahl erfolgte einstimmig. Als Vizepräsident des Selbstkontroll-Organs der Printmedien-Branche wurde Franz C. Bauer gewählt. Kralingers Präsidentschaft währt zwei Jahre.
Zwettler Bier - Saphir - Werbekampagne - Print - Karl Schwarz, Eigentümer Zwettler Privatbrauerei (c: zwettler)
atmedia

Zwettler Saphir verbindet Winzer und Brauer

atUnter dem Aspekt des Qualitätsanspruches versammelt Karl Schwarz, Eigentümer und Geschäftsführer der Privatbrauerei Zwettl Winzer zu Werbezwecken um sich. Die Wein-Experten treten als "Taufpaten" des als Premium Pils in Österreich positionierten Saphir auf und helfen eine tiefe Kluft in der Genußkultur mit dem Hinweis auf das verbindene Qualitätsniveau zu überwinden. Denn Wein-Trinker lehnen mitunter Bier und Bier-Trinker wiederum Wein ab, was durchaus als Genuß-Orthodoxie zu apostrophieren ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times