TV-Marktanteile März 2012
Für
ATV ist die gegenläufige Entwicklung zu verzeichnen. 0,2 Prozentpunkt Marktanteilszuwachs von Februar auf März. Das Programm liegt jedoch 0,3 Prozentpunkte unter dem im März 2011 erreichten Niveau.
ORF eins schafft im März mit dem gesamten Sport-Angebot - Ski Alpin-, Skisprung-Finale, Formel 1-Start, Champions League, Film-Premieren, Dancing Stars samt seinen umgebenden Skandälchen, etc. - einen 0,6-Prozentpunkte-Zuwachs und erreicht einen Marktanteil von 15,8 Prozent. Im März 2011 hatte das Programm 15,0 Prozent Marktanteil.
ORF 2 macht mit vier Volksmusik-Samstagabenden, dem Fukushima-Jahrestag, der geballten Informationskompetenz, dem Bestseller "Bundesland heute" und "Seitenblicke"-Quoten im März 22,1 Prozent nach 23,7 Prozent Marktanteil im Februar. An der Korruptions-, Sparpaket- und Eurokrise-Berichterstattung scheint sich das
ORF 2-Publikum satt gesehen zu haben, denn der jüngste Marktanteil liegt um 2,6 Prozent unter jenem des März 2011.
Bei den Privatsendern tauschten SAT.1 und
RTL die Plätze. Der
RTL-Marktanteil sinkt trotz
Dieter Bohlens
Deutschland sucht den Superstar und verschiedener Ranking-Shows mit
Oliver Geissen von Februar auf März von 6,2 auf 5,9 Prozent. SAT.1 macht im März 0,6 Prozentpunkte gut und arbeitet sich von 5,7 auf 6,3 Prozent hoch und an
RTL vorbei.
ProSieben zeigt wieder Aufwärtstendenz und legt um 0,3 Prozenpunkte auf 5,3 Prozent zu. Das Programm liegt jedenfalls konstant über dem im März 2011 erreichten Marktanteil von 4,9 Prozent.
- März - 22,1 Prozent
- März 2011 - 24,7 %
- Februar - 23,7 %
- März - 15,8 %
- März 2011 - 15,0 %
- Februar - 15,2 %
- März - 6,3 %
- März 2011 - 6,1 %
- Februar - 5,7 %
- März - 5,9 %
- März 2011 - 6,1 %
- Februar - 6,2 %
- März - 5,3 %
- März 2011 - 4,9 %
- Februar - 5,0 %
- März - 4,0 %
- März 2011 - 4,5 %
- Februar - 4,0 %
- März - 4,0 %
- März 2011 - 4,0 %
- Februar - 4,1 %
- März - 3,2 %
- März 2011 - 3,5 %
- Februar - 3,0 %
- März - 3.2 %
- März 2011 - 3,1 %
- Februar - 3,0 %
- März - 2,9 %
- März 2011 - 2,5 %
- Februar - 3,2 %
- März - 2,7 %
- März 2011 - 2,5 %
- Februar - 2,7 %
- März - 2,3 %
- März 2011 - 2,5 %
- Februar - 2,1 %
- März - 1,9 %
- März 2011 - 1,9 %
- Februar - 1,7 %
- März - 1,1 %
- März 2011 - 0,6 %
- Februar - 1,0 %
- März - 1,1 %
- März 2011 - 1,2 %
- Februar - 1,1 %
- März - 0,3 %
- März 2011 - 0,3 %
- Februar - 0,3 %
- März - 0,2 %
- Februar - 0,2 %
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT)/ GfK Austria/Teletest; ab 12 Jahre; alle Empfangsebenen
Kommentare