Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Familie posiert mit einem Esel in einem Stall.
atmedia

RTL-Programm: Die Problemlöser gehen um

RTL glaubt noch ans Fernsehen für die ganze Familie und setzt auf Shows. Auch Alltagsprobleme will der Sender lösen.
Titelseite des „manager magazin“ mit David und Alexandre de Rothschild.
atmedia

manager magazin wird redesigned

deDas aus der Spiegel Gruppe kommende manager magazin kommt mit einem optisch weiter entwickelten Design in den Markt. Klarheit und Sachlichkeit prägen das neue Erscheinungsbild des Wirtschaftsmagazins wie auch den begleitenden Online-Auftritt manager-magazin.de.
Eine stilisierte Schwarz-Weiß-Zeichnung einer Person mit Brille und markantem Schnurrbart.
KAMPAGNE

Welttag des Friedens: Hitler neben Gandhi

Am 21. September 2012 ist der World Peace Day. Eine indische Werbekampagne nahm sich dem Thema an und vereinte Gut und Böse. Jeder muss selbst wählen.
Porträt einer blonden Frau mit braunen Augen vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

W24-Marketingleitung an Demeter

atIringó Demeter wechselt von LilO Ventures zu W24, um sich statt Mergers & Acquisitions das Marketing des Stadtfernsehsenders zu managen.
Das Gebäude der Tageszeitung „Kurier“ in Wien.
Reichweite

ÖWA Plus bestätigt Erfolgskurs von KURIER.at

Mit 1.404.258 Millionen Unique Usern steigert KURIER.at seine Reichweite um 4,4% gegenüber 2011. Zusätzlich gewinnt KURIER.at im Westen deutlich an Lesern.
atmedia

ÖWA Plus-Reichweiten für das zweite Quartal 2012

atDie neuesten Netto-Reichweiten der mittlereweile zehnten Erhebungswelle der ÖWA Plus liegen vor. Die damit dargestellten Verbreitungsdimensionen der ausgewiesenen Einzel- und Dachangebote sowie Vermarktungsgemeinschaften bestätigen das aus den letzten Wellen bekannt Bild. Herold.at und GMX.at stehen an der Spitze der Einzelangebote. Als namensgebende Networks stehen die beiden Genannten in der Dachangebote-Ausweisung in klarem Abstand zum ORF.at Network jedoch mit der Nasenspitze zueinander. Dafür gewinnt in dieser Kategorie das oe24.at-Netzwerk zwei während das Microsoft Advertising Netzwerk zwei Plätze verliert respektive, die beiden Dachangebot tauschen ihre Plätze.
Das Logo von FPÖ TV Magazin vor einer Karte von Österreich.
Youtube

FPÖ startet eigene Fernsehsendung

FPÖ-TV soll die jugendlichen Wähler mobilisieren und sich zu einer "schlagkräftigen Wahlkampfwaffe" entwickeln. Die erste Sendung startete am Donnerstag.
Eine blonde Frau steht in einem Fernsehstudio vor einem Bildschirm mit der Aufschrift „upc NEWS“.
atmedia

UPC entwickelt Info-Magazin weiter

atDas bis dato unter dem mittlerweile angegrauten Namen firmierende Info-Magazin UPC Triple Play heißt künftig schlicht und einfach UPC News. UPC Austria entwickelte das 25-minütige Marketing- und Vertriebs-TV-Format weiter. Neue und zusätzliche Inhalte sowie ein optisch adaptiertes Studio sollen die Aktualisierung und Modernisierung dieses TV-Angebots untestreichen.
Das Logo von Škoda an einem Auto.
atmedia

SinnerSchrader wird Skoda-Digital-Agentur

deSkoda entscheidet sich für im Zuge eines mehrstufigen Pitches für SinnerSchrader und bestellt die Agentur zur globalen Lead-Agentur für die künftigen digitalen Kommunikationsherausforderungen. SinnerSchrader wird die Brand und den Auftraggeber gemeinsam mit der Kreativ-Tochter Haasenstein betreuen.
Ein roter BMW fährt auf einer Straße unter einer Betonbrücke hindurch.
atmedia

BMW launcht Smart TV-App

deBMW Deutschland erweitert sein Portfolio an nicht-linearem, digitalem TV um eine TV-App, die auf der Samsung Smart TV-Plattform platziert wird und Teil dieses Home Entertainment App-Spektrums wird. Die Auto-Marke macht damit den nächsten Schritt in der Umsetzung seiner Multiplattform-Strategie. Die App realisiert Saint Elmo's. Die Agentur ist auch für die Realisierung des IPTV-Dienstes BMW TV mitverantwortlich.
Die Webseite Austria-Kiosk mit einer Auswahl an Zeitungen und Magazinen als E-Paper.
atmedia

APA erweitert Kiosk.at-Portfolio

atDie Verlagsgruppe Handelsblatt und die Verlagsgruppe News stellt Titel ihrer Portfolien im digitalen Shop Austria Kiosk ein. Von der Verlagsgruppe News kommen die digitalen Editionen der Magazine Bühne, Xpress, First, News Leben, Gusto, Autorevue, Golfrevue und Yachtrevue hinzu. Die Verlagsgruppe Handelsblatt stellt die Tageszeitung Handelsblatt und das Wochen-Magazin WirtschaftsWoche ein.
atmedia

meiness spielt seine Karten in Wien aus

atDie Attraktivität von Rabatte, Nutzungsvorteilen und Ermäßigungen als Handelsware bündelt die meiness GmbH in Wien zu einem vertriebs- und marketingorientierten Geschäftsmodell. Das von Pan Yi, Tharani Ajay und Pan Jianwei eröffnete Start-up bündelt Preisnachlaß-Produkte auf meiness, einem als Society-Karte positionierten Produkt.
Eine Frau mit dunklen Haaren in einem weißen Tanktop denkt nach.
atmedia

Home Digital beschäftigt Informations-Architektin

atGina Slegl bekommt bei Home Digital die Gesamtverantwortung für die Kundenprojekten einzusetzende Designs und Usability-Niveaus. Ihr Titel: Head of Information Architectur.
Ein Laptop, ein Tablet und zwei Smartphones zeigen die gleiche Twitter-Seite.
atmedia

Twitter nimmt sich ein Beispiel an Facebook

intMehr Bedeutung, mehr Emotion, mehr Eindruck und daher höheren Erinnerungswert bekommen Twitter-Profile mit der nun erfolgten Design-Aktualisierung. Der Microblogging-Dienst schafft die Möglichkeit Profile mit einem Header auszustatten. Das Bild oder Image "begrüsst" alle Besucher gleichgültig über welches Endgerät darauf zugegriffen wird.
Eine Frau und ein Mann diskutieren in einem Fernsehstudio vor dem Hintergrund der Sendung „Report“.
atmedia

"Report": Ein Zugpferd, das lahmt

Seit Monaten sind die Seherzahlen ausbaufähig, die journalistische Exklusivität begrenzt: Dem "Report" droht vor dem Wahljahr der Verlust der innenpolitischen Relevanz.
Eine blonde Frau lächelt in einem schwarzen Blazer in die Kamera.
atmedia

Accedo erweitert Beraterinnen-Stab

atDoris Spiegl und Dagmar Niemann sind die jüngsten Neuzugänge bei Accedo Austria. Spiegl fungiert als Senior Storytelling Consultant und leitet seit Anfang September die Beratung des High-Tech-Consumer-Bereichs der Agentur.
Ein Smartphone zeigt die Tankinator-App, die günstige Tankstellen in Wien auflistet.
atmedia

Tankinator vs. Spritpreisrechner

atSteigende Treibstoff-Preise fördern und stimulieren Entwicklungen. Wer nicht auf das Rad und öffentliche Vekehrsmittel umsteigen möchte oder seinen Arbeitsplatz wechselt, um Mobilitätskosten zu reduzieren, muss sich der Tankstellen bedienen an denen das mit dem Tanken verbundene Schmerzempfinden niedriger als beispielsweise auf Autobahnen ist. Der Tankinator soll als "Autofahrer-Aspirin" die aktuellen Leiden an den Zapfsäulen des Landes lindern. Es handelt sich hierbei um eine App von Tailored Apps, die in Kooperation mit Styria Digital entstand.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times