Twitter nimmt sich ein Beispiel an Facebook

Ein Laptop, ein Tablet und zwei Smartphones zeigen die gleiche Twitter-Seite.
intMehr Bedeutung, mehr Emotion, mehr Eindruck und daher höheren Erinnerungswert bekommen Twitter-Profile mit der nun erfolgten Design-Aktualisierung. Der Microblogging-Dienst schafft die Möglichkeit Profile mit einem Header auszustatten. Das Bild oder Image "begrüsst" alle Besucher gleichgültig über welches Endgerät darauf zugegriffen wird.

Diese optische Erneuerung ähnelt nun den Facebook-Profilen nach Umstellung auf die Timeline.

Das ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit der optischen Profil-Individualisierung bei Twitter. Profile können auch mit einem Background-Bild oder -Image hinterlegt werden. Damit kann auch der Header komplettiert werden und ein Profil erhält optische Opulenz.

Diese Erweiterung wird für Marken-Auftritt in diesem Social Media-Umfeld mit Sicherheit eine Rolle spielen.

Ein Computer, ein Tablet und ein Smartphone zeigen die Twitter-Seite der „The Barista Bar“.
Twitter-Profil mit einem Background-Bild (c: twitter)

Kommentare