Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Webseite der Stadtgemeinde Schwechat mit verschiedenen Menüpunkten und aktuellen Meldungen.
atmedia

echonet entwickelt Schwechats E-Administration

atUnter dem Aspekt der Verbesserung der Bürgerservices, der Modernisierung elektronischer Verwaltungswege sowie der Vermittlung von mehr Bürgernähe optimiert die Stadtverwaltung von Schwechat ihre E-Administration-Repräsantanz Schwechat.gv.at. Für die Optimierung dieses Bürger-Services und der Einrichtung des mobilen Web-Pendants m.schwechat.at ist echonet verantwortlich.
Das Cover der Zeitschrift „holzbau austria“ zeigt ein modernes Holzgebäude.
atmedia

Agrarverlag übernimmt Holzbau Austria

atDer Österreichische Agrarverlag erweitert neuerlich sein Fachmedien-Portfolio um das Magazin holzbau austria. Der Titel ist das Kommunikationsorgan des Vereins holzbau austria, der wiederum eine Teil-Organisation der Bundesinnung Holzbau ist. Die erste vom Agrarverlag herausgegebene Ausgabe des Magazins erscheint am 14. Jänner 2013.
Das Cover des „Servus Kinder“-Magazins zeigt eine Tierärztin, die eine Ziege untersucht.
atmedia

Servus Magazin wird um Kinder-Ausgabe erweitert

atMit einer zielgruppen-spezifischen Line-Extension von Servus in Stadt & Land setzt Red Bull Media House die Durchdringung des Marktes Österreich mit der Medienmarke Servus weiter fort. Am 25. September ist der Erstverkaufstag der Erstausgabe von Servus Kinder.
Das Logo des Fussballklubs Austria Wien und ein Hinweis auf den „Viola FM“ Live-Audiostream.
atmedia

Lucy Marx realisiert Viola FM-App

atViola FM ist das Fan-Radio des Fussball-Clubs FK Austria. Und dieses Fan-Radio wird mobil und steht künftig per App zur Verfügung. Lucy Marx produziert die App als Android- und Apple-Version. Fans der Mannschaft bekommen während deren Live-Spiele einen Audio-Stream und während der Spielpausen einen Radio-Stream mit ausschließlich violetten Inhalten geliefert.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem blauen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Barbara Klinser leitet FastBridge

atBarbara Klinser übernimmt die Leitung der Digital-Unit der IPG-Mediaagenturen in Österreich, FastBridge, von Doris Riedl. Sie kehrt in das Unternehmen zurück. Klinser war bereits von 2005 bis 2009 im Client Service Management und Projektmanagement von FastBridge tätig.
Eine Frau und ein Mann präsentieren „heute mittag“ vor einem gelben Hintergrund.
atmedia

ORF: "Besser in den Nachmittag starten"

Der ORF stellt den ORF2-Nachmittag neu auf: Start ist am Montag mit dem neuen Magazin "heute mittag" (13.15 Uhr).
atmedia

Burning Man durch die Hula-Cam

intIrgendwie ist Burning Man in der Black Rock Desert in Nevada der offizielle Schlußakt im internationalen Festival-Sommer. Am 3. September 2012 wurde wieder eine Version der legendären, seit 1986 in Flammen aufgehenden Figur, die ein ganz besonderes Kunst- und Kreativ-Festival repräsentiert, verbrannt. Während des achttägigen Festivals erleben die rund 48.000 Besucher in der temporären Festival-Stadt Unglaubliches. Und es entsteht auch Content, wie das folgende Fünf-Minuten-Video zeigt, das die ganze Verschrobenheit des Festivals symbolisiert: die Hula Cam, eine auf einem Hula-Hoop-Reifen - der Kinder- und Jugend-Horror! - montierte Kamera "in full motion!":
atmedia

Das soziale Netzwerk Raiffeisen

atAls die "stärkste Gemeinschaft Österreichs" tritt Raiffeisen in der angelaufenen Herbstkampagne auf. Der Kreis um Hermann Maier wurde nun von Ogilvy beträchtlich erweitert. Maier hat es diesmal nicht mehr nur mit Kindern zu tun sondern mit einer Dorf-Gemeinschaft. Mit deren Hilfe beantwortet er die Frage, die er sich zuvor stellte: Wieviele Luftballons sind nötig, um ihn in die Luft zu heben und zu tragen? Die Antwort kann nur gemeinsam erfolgen. Ogilvy realisierte eine Spot-Serie, deren Längen sich zwischen 20 und 43 Sekunden bewegen und sowohl Image- als auch Produkt-Werbung beinhalten.
Eine Person mit Brille präsentiert ein Smartphone und ein Tablet mit Diagrammen.
atmedia

Striedingers Appsichten

atFür Norbert Striedinger, dem Geschäftsführer von all about apps, einem fast schon zweijährigen Startup, haben Apps längst nichts mehr mit Absichten zu tun. Er konzentriert sich mit seinem Unternehmen auf Business-to-Business-Apps, die unternehmensintern zum Einsatz kommen. Denn diese nicht verbreitungsorientierten Dienste haben in Unternehmen eine Aufgabe: Kosten zu sparen.
Ein Mann justiert den Arm eines weißen Roboters an einem Arbeitsplatz.
atmedia

StepStone Österreich optimiert Marktplatz

atDie Optimierung der Vermittlung von Job- und Kandidatensuchende steht im Mittelpunkt der laufenden StepStone-Weiterentwicklungsarbeiten. Sie ist auch die Quintessenz einer Job-Plattform. Die Job-Channels wurden einer Neugestaltung unterzogen, erklärt Dorette Dülsner, die seit Juli Geschäftsführerin von StepStone Österreich ist.
Balkendiagramm zu den Hauptgründen für die Kombination von kontextbezogenem und Zielgruppen-Targeting im September 2012.
atmedia

Media-Einkäufer präferieren Contextual-Audience-Targeting-Kombis

intPerformance-Gründe und die Exaktheit der Zielgruppen-Ansprache stehen hinter den Entscheidungen von Media-Planern und -Einkäufern Display-Marketing-Kampagnen fast zur Gänze mit Kombinationen von Contextual- und Audience-Targeting zu platzieren. 94 Prozent der von Google und Forrester auf ihre Targeting-Praxis angesprochenen Media-Experten bekennen sich zu derartigen kombinatorischen Planungsmaßnahmen.
Eine Gruppe von Personen betrachtet Pläne und Entwürfe auf einem Tisch.
atmedia

Flughelfer für den Adebar

atNicht der Eagle, der Adebar wird am 11. Oktober in Deutschkreutz landen. Mit im Gepäck trägt der kreative Zugvogel, der, im Gegensatz zu den Störchen im Burgenland, nur alle zwei Jahre inmitten der regionalen Kreativbranche gastiert, diesmal die Werbebotschafter 2012. Die Entscheidung für einen dieser Botschafter überlässt der Adebar dem Publikum. Steirer, Salzburger, Vorarlberger und andere Menschen, die einmal einen Blick auf das kreative Schaffen des Burgenlands, das weit über die Gestaltung von Etiketten für Weine hinausgeht, machen wollen, können ihre Empfehlung via Adebar-Community abgeben.
Das Logo von „Game One“ auf einem goldenen Button vor abstraktem Hintergrund.
atmedia

Viacom International diversifiziert Game One

de, at, chDas Gaming-Format Game One der TV-Sender Viva und MTV, bislang auf eine iPhone-App beschränkt, steht künftig auch als Android- und als iPad-Version zur Verfügung. Die Apps liefern jede Ausgabe des TV-Magazins, Videomaterial von Spiele-Tests, Game-Neuheiten, Playtubes und Blogs.
Ein rotes Profil eines menschlichen Kopfes auf weißem Hintergrund.
atmedia

unitycation.com verstärkt sich mit Hiesleitner

atAndreas Hiesleitner setzt seine Medien-Laufbahn bei unitycation.com fort und wird von Geschäftsführer Christoph Hasenzagl als Head of Customer Sales in Position gebracht.
Das blaue Visa-Logo mit einem gelben Farbverlauf über dem Buchstaben V.
atmedia

Visa-Kreativ-Etat zurück zur BBDO

intBBDO ist rund sechsjähriger Unterbrechung wieder Lead-Agentur von Visa. 2005 beendet das Kreditkarten-Unternehmen nach zwanzig Jahren die Beziehung zur Agentur zunächst in den USA und wechselte zur Omnicom-Schwester TBWA. 2009 wechselten die globalen Kreativ-Aufgaben zu TBWA.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Publicis übernimmt Digital-Agentur LBi

intNach Razorfish, Digitas und Rosetta übernimmt die Publicis Groupe neuerlich eine Digital-Agentur. Der Kommunikationskonzern legte, zwecks Übernahme von LBi, den Aktionären des Unternehmens eine Übernahmen-Angebot in der Höhe von 2,85 Euro Cash pro Aktie und ist damit bereit einen Preis, der 39,8 Prozent über dem Durchschnittsniveau der LBi-Aktie liegt, zu bezahlen. Das bedeutet wiederum, dass der Aktienstock von LBi der Publicis Group 416 Millionen Euro wert ist.
Eine Frau im roten Kleid lehnt an einem Spieltisch in einem Casino.
atmedia

Heineken serviert James Bond

intBerenice Marlohe lockt die Zuschauer in eine Interaktion. Sie stellt uns die Aufgabe einen Zug, der durch Irgendwo in Sibirien rollt zu suchen, diesen und einen darin befindlichen Aktenkoffer zu finden und anschließend zu öffnen. Marlohe verrät auch noch, dass James Bond im gesuchten Zug ist. Das ist der Inhalt eines 27-Sekunden-Spots mit dem Heineken ab 20. September Involvement und Interaktion mit der James Bond-Kampagne der Marke auslöst.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times