Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 586 587 588 589
Logos von Sipa Press und der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Medienkrise

Aus für die dapd-Tochter Sipa News in Frankreich

Handelsgericht in Paris ordnete Liquidationsverfahren für Gesellschaft an.
Ein Liniendiagramm zeigt den Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2012 im Vergleich zum Gesamtmarkt.
atmedia

Online-Werbedruck nimmt im Weihnachtsgeschäft zu

atDie Kurve der elektronischen Medien zeigt im Werbedruck-Anzeiger, dem Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austria, nach oben und registriert für den Oktober 2012 einen Anstieg um drei auf 265 Punkte. Die Index-Kurve für den Gesamtmarkt, die die Bruttowerbespending-Entwicklung aller klassischer Media-Gattungen reflektiert, zeigt ebenso nach oben. Der Gesamtmarkt-Druck steigt gegenüber dem Vormonat September um zwei auf 265 Punkte.
Ein Vater wischt seinem Sohn im Park den Mund ab, während ein Mädchen auf einem Roller daneben steht.
atmedia

Kleine Zeitung kürt kreative Stellenanzeigen

atJobangebote und Stelleninserate in Zeitungen müssen nicht und sollten auch nicht mehr im Mauerblümchen-Grau erscheinen. Sie sollten, wie gleich zu sehen ist, ansprechend sein und Aufmerksamkeit erzeugen. Diese Ambitionen fördert die Kleine Zeitung mit dem Job & Karriere Award, der darüber hinaus auch ein Kundenbindungsinstrument ist, um den gedruckten Rubriken-Markt in der Zeitung zu behalten, zu entwickeln sowie Mehrwert und Kommunikationswirkung zu generieren. Mit dem Award wurden nun Generali, Kelag und Lyoness ausgezeichnet.
Nicht arbeitsfähig

ORF-Stiftungsräte wehren sich gegen Rechnungshof-Urteil

Urteil des Rechnungshofs: ORF-Stiftungsrat ist nicht arbeitsfähig.
Ein Mann mit Brille, dunklem Haar und grauem Sakko vor einem hellblauen Hintergrund.
atmedia

Ciao Choi! Alders übernimmt Be Viacom-Führung

deBei Viacom International Media Networks Northern Europe (VIMN) herrscht, wie es einem ständig in der Fortwärtsbewegung befindlichen Unternehmen gebührt, ein reges Kommen und Gehen. Jin Choi, seit Jahresbeginn 2010, General Manager der Vermarktungstochter Be Viacom, macht zum Jahresende Patrick Alders Platz.
Ein älterer Mann mit Fliege und eine Frau stoßen mit Sektgläsern an.
Journalismus

Sprachpapst Wolf Schneider hört mit Lehre auf

Der unnachgiebige Lehrer der deutschen Sprache gab im Kuratorium für Journalistenausbildung in Salzburg seine Abschiedsvorstellung.
Ein Schwarzweißporträt einer jungen Frau neben einem Farbfoto derselben Frau im höheren Alter.
ORFzwei

Vier „Schönste von gestern“ am Schauplatz

"Am Schauplatz": Nina Horowitz porträtiert in ihrer neuen Reportage die "Schönsten von gestern“. (21.20 Uhr, ORF 2).
Ein älterer Mann mit grauem Haar und einer Jacke steht auf einer Straße.
Kino-Magazin

"Trailer"-Mann Frank Hoffmann geht zu Servus TV

Als Moderator des ORF-Kinomagazins "Trailer" wurde er bekannt. Nun wird Hoffmann im als Filmexperte in "Lichtspiele" zu sehen sein.
Ein blaues Schild an einer Autobahn weist auf die Rettungsgasse bei Stau hin.
Wort-Wahl

"Rettungsgasse" ist Wort des Jahres 2012

Das Wort "Rettungsgasse" hat 2012 offenbar am meisten bewegt. Zum Unwort wurde "Unschuldsvermuteter" gekürt.
Ein Mann in einem Anzug steht vor einem Bücherregal.
atmedia

Brainds überzeugt GoodMills Group

atDie GoodMills Group, ein im April 2012 so umbenanntes Unternehmen der Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, die wiederum vom früheren Vizekanzler Josef Pröll geführt wird, beauftragte Brainds mit der Entwicklung und Realisierung einer neuen Brand Identity für den Konzern.
Ein roter Angry Bird trägt eine Weihnachtsmütze.
atmedia

Samsung und SevenOne Medias gemeinsame Flugshow

atSamsung Österreich und SevenOne Media Austria sind sich in tiefer Freundschaft verbunden. Daran ändern auch zornige Vögel nichts. Im Gegenteil. Samsung schließt derzeit die erste Angry Birds Meisterschaft ab, die tatkräftig vom Medienunternehmen unterstützt und promotet wurde. Das Kommunikationskonzept dieser medienübergreifenden Angry Birds-Promotion kam von SevenOne AdFactory.
Mehrere iPhones zeigen die Benutzeroberfläche der „Mist ABC“-App für Abfallentsorgung.
atmedia

Digitalsunray hilft, den Mist in Wien wegzuräumen

atDigitalsunray entsorgt zwar den Müll im eigenen Büro. Diesen Abfall und jenen der Bundeshauptstadt beseitigt die Magistratsabteilung 48. Die Müllbeseitigung wird leichter durch gegenseitige Hilfe. Darum half Digitalsunray der MA 48 mit einer App, die wiederum den Bewohnern und Bürgern der Stadt hilft, zu verstehen, dass der Abfall nicht in nur eine Tonne gehört und es im Sinne eines Wertstoffkreislaufes notwendig ist Müll zu trennen.
Zwei Männer stehen vor einer Ziegelwand.
atmedia

Viacom Nothern Europe bestellt Programm-Akquisiteure

euBodo Braun ist Director Acquisitions. Und Wolfgang Til ist Acquisition Director. Für die sophistischen Feinheiten dieser Job-Titel ist Viacom International Media Networks Northern Europe verantwortlich. Auf der Hierarchie-Ebene ist Braun oberhalb von Til angesiedelt und Til berichtet an Braun. Ihre Aufgaben unterscheiden sich auch durch die Reichweite ihres Managementbereiches.
Fernsehen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 08.12. bis 14.12.
Zwei Männer stehen in einem Geschäft für Unterhaltungselektronik vor einem HD Austria-Werbeplakat.
atmedia

AustriaSat-Auftrag an Backbone

atDie Vertriebsmarketing-Agentur Backbone übernimmt die Sales- und Promotion-Aufgaben des TV-Vertriebsproduktes HD Austria. Auftraggeber der Agentur ist Eviso Austria, eine Marketing-Tochter der in Luxemburg ansässigen M7 Group, die auch Eigentümerin von AustriaSat ist.
Der Goldmedia Trendmonitor 2013 zeigt Trends wie hybride Mediennutzung und Social TV.
atmedia

Google-Geld löst Medien-Erlösprobleme nicht

deLeistungsschutz hin oder her. Auch wenn Google irgendwann Verleger für die Nutzung von deren Inhalten bezahlen sollte, lösen diese Erlöse nicht die Probleme von Zeitungen, Zeitschriften und auch nicht von anderen Content-Anbietern. Dieses Verhältnis zueinander - aufeinander angewiesen und voneinander abhängig zu sein - wird sich 2013 verschärfen, prophezeit Goldmedia. Ebensowenig wird Paid Content die Erlösprobleme der Content-Industrie lösen.
Eine stilisierte Karte mit kleinen Häusern, die Weihnachtsmärkte darstellen.
atmedia

Tunnel23 erschafft Weihnachtsmarkt-Pfadfinder

atUmzingelt von Weihnachtsmännern, Christbaum-Kugeln, Krippen-Figuren, Maroni- und Punschsständen kann der Weg aus den Schluchten und Fluchten der Wiener Weihnachts- und Christkindlmärkte gelegentlich zur Odysee werden. Oder Mann oder Frau müssen vom Christkindlmarkt vor dem Schloß Schönbrunn auf den Spittelberg und dann noch in das Weihnachtsdorf des Alten AKH. Und noch dazu an einem Advent-Samstag. Die Wege von Markt zu Markt oder durch die einzelnen Märkte verkürzt Tunnel23.com mit der Standl-App. Deren Basis ein Experiment ist.
1 ... 586 587 588 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times