Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 535 536 537 ... 589
Ein stilisierter Papierflieger vor einem gelben Kreis mit dem Slogan „Packen wir's!“.
atmedia

PPV avanciert zum Employer Brand

atDer PPV ist die Interessenvertretung der papierverarbeitenden Industrie Österreichs und repräsentiert Unternehmen, die danach trachten sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Die dazu nötige Kommunikationskonzeption und -arbeit ist an MarkenStern ausgelagert. Mit dieser Agentur wurde eine Arbeitgeber-Positionierung erarbeitet, aus der sich wiederum die Employer Brand-Definition, die Wort-Bild-Marke Packen Wir's und das umzusetzende Branding- und Kommunikationskonzept ableiten.
Eine Frau gestikuliert mit beiden Händen vor einem grauen Hintergrund.
Uni Wien

Föderl-Schmid übernimmt Herzl-Dozentur

Die "Standard"-Chefredakteurin übernimmt die diesjährige Theodor Herzl-Dozentur für Journalismus. Drei Vorlesungen sind geplant.
Ein Mann mit Bart und dunklem Pullover vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Hewson und Petermann reisen nach Cannes

at, intPhil Hewson, Executive Creative Director von Draftfcb Partners und David Petermann, Executive Creative Director bei Wunderman PXP vertreten Österreichs Werbekreative in Cannes. Petermann gehört dem Juroren-Team Cyber und Hewson der Direct-Jury an.
Ein Smartphone zeigt einen Instagram-Feed der Fluggesellschaft Swiss mit dem Hashtag #GENEVAMOTORSHOW.
atmedia

Swiss adaptiert Instagram als Ticketschalter

chInstagram beherbergt keine Werbeflächen. Und nur Bilder die die Community einstellt. Das Platzieren einer Saleskampagne in einer prinzipiell ohne klassischem Werbe-Inventar auskommenden Social Network erfordert daher Erfindungsgeist und Kreativität. Plan.Net hinterlegte die Instagram-Suche mit Swiss-Tickets. Das geht so:
Ein Mann liest Zeitung in einem Café und raucht eine Zigarette.
atmedia

Zeitungs-Tradition und -Moderne

atIm Zuge einer Kooperation von Austria Presse Agentur, dem WLAN-Anbieter Freewave und Kaffeehausbetreibern in Wien stehen 122 österreichische und internationale Printtitel aus dem Austria Kiosk kostenlos als E-Paper zur Verfügung.
Collage mit Fotos von LEUBE Baustoffe, darunter eine Arbeiterin, ein Ofen und eine Gruppe von Menschen mit roten Helmen.
atmedia

Social Media-Ausbau bei Leube

atDas im Süden der Stadt Salzburg ansässige Baustoff-Unternehmen Leube errichtet sich ein Interaktionsforum und setzt auf Facebook. Das Unternehmen öffnet sich via Facebook.com Leube Kunden, Partnern, Lieferanten und Interessierten, die auf unterschiedliche Weise dem Unternehmen verbunden sind. Leube reflektiert damit seinen Unternehmensalltag und baut, die auf YouTube im Herbst 2012 begonnene Social Media-Tätigkeit aus.
Fünf Männer posieren in Jeans und Sakkos, einer hält einen Fußball.
atmedia

Fanreport.com expandiert nach Deutschland

at, deDas Amateur-Fussball-Portal Fanreport.com ist seit Anfang März in Deutschland medial aktiv und baut die Berichterstattung für die deutschen Spielklassen der Wettbewerbsebenen fünf bis acht auf. Von München aus ist Fanreport.com Deutschland aktiv und versorgt die Amateurligen aller Bundesländer mit Spielberichten, Analysen, Vorschauen und Expertentipps. Eine der vielen Voraussetzungen für die Expansion des österreichischen Unternehmens ist die Gründung der Fanreport Media Holding.
Ein Kandidat jubelt bei „Wer wird Millionär?“, während Günther Jauch überrascht reagiert.
Wer wird Millionär

Poker-Profi holt die Million

Sebastian Langrock konnte in der deutschen Ausgabe der "Millionenshow" alle 15 Fragen von Günther Jauch richtig beantworten.
Christian Fuchs, der auf dem Cover des ÖFB-Magazins „Corner“ einen Globus mit Brasilien zeigt.
atmedia

Styria Multi Media realisiert ÖFB Corner

atDie SportWoche- und Sportmagazin-Redaktion produziert künftig gemeinsam mit dem ÖFB das Magazin ÖFB Corner. Die Zeitschrift des Fussball-Verbandes wurde in einem ersten kooperativen Schritt optisch weiter entwickelt. Die erste gemeinsame Ausgabe ist erschienen.
atmedia

Angry Birds bekommen eigenes Video-Network

intRovio macht einer neuerlichen Schritt um Angry Birds als globale Entertainment- und Medienmarke zu verankern. Am 16. und 17. März 2013 geht die erste von 52 Episoden der Angry Birds-Cartoonserie auf Sendung. Die Premiere findet in den Programmen von verschiedenen TV-Networks - wie etwa bei Super RTL - am 16. März statt. Ab 17. März ist die Serie in einem eigenen Channel in allen Angry Birds-Apps weltweit sowie auf Video-on-Demand-Plattformen, Smart-TVs, etc. zu sehen.
Ein Mann im Anzug steht lächelnd vor den hell erleuchteten Werbetafeln des Times Square.
TV-Film

Szenenfotos aus der Guttenberg-Satire

SAT.1 am Dienstag zeigt eine TV-Satire über den gefallenen deutschen Politstar Karl-Theodor zu Guttenberg.
Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart im Studio.
Causa Weinzettl

ORF-Redakteure sehen weitere Gesetzesverletzung

Laut einer Stellungnahme vor der KommAustria sei das Auswahlverfahren für die Radio-Innenpolitik intransparent gewesen.
atmedia

Old Spice installiert vierbeinigen Marketingdirektor

intDie Procter & Gamble-Duftmarke Old Spice arbeitet sich im Storytelling offensichtlich in die Fabel- und Märchenwelt vor. Nun übernahm, wie der folgende Spot zeigt, Mr. Wolfdog die Marketingdirektion. Dessen Inthronisierung wird lapidar mit "he's a wolfdog, so he'll be great at marketing" kommentiert und kann durchaus als satirisch oder sogar zynisch interpretiert werden. Direktor Wolfdog führt auch seinen eigenen tumblr-Blog und Twitter-Kanal.
Plagiatsaffäre

"Der Minister": Politsatire über Guttenberg

SAT.1 zeigt am Dienstag eine TV-Satire über den gefallenen deutschen Politstar Karl-Theodor zu Guttenberg.
Der Stern von Helen Mirren auf dem Walk of Fame.
atmedia

Infoscreen gibt sich Infoscreen-Schrift

atDer Titel klingt blöd, ist aber faktisch richtig. Infoscreen entwickelte mit dem Typografie-Professor und Designer Erik Spiekermann eine eigene Schrift, die auch den Namen Infoscreen trägt. Damit soll die Unverwechselbarkeit des Out-of-Home-Mediums akzentiert werden. Die Schrift ist gleichzeitig so etwas wie der Schlußstein in den jüngst erfolgten Weiterentwicklungsarbeiten von Infoscreen. Im Folgenden sehen sie die neue der alten Schrifttype gegenübergestellt:
Eine Grafik zeigt die Top 10 der Nutzung mobiler Dienste im Zeitraum Q4/11 und Q4/12.
atmedia

Smartphone-Verbreitung mobilisiert Internet-Nutzung

atDas mobile Internet ist Alltagsgegenstand von Internet-Nutzern in Österreich geworden. In welchem Ausmaß Smartphones, Tablets, etc. die Online-Nutzung mittragen, quantifiziert Integral. Während sich die Smartphone-Verbreitung während der vergangenen zwölf Monate "um ein Viertel" steigerte, stieg die damit einhergehende Nutzung mobiler Services "um das Doppelte". Das Marktforschungsunternehmen konstatiert, dass die "Nutzung verschiedener mobiler Dienste über die letzten zwölf Monate Wachstumsraten zeigte, wie sie in kaum einem anderen Bereich anzutreffen sind".
atmedia

Admiral Sportwetten wird Hannover 96-Partner

at, deDas Novomatic-Unternehmen Admiral Sportwetten vereinbarte eine Ballsport-Partnerschaft in Deutschland. Das Unternehmen wird Wettpartner des Bundesliga-Clubs Hannover 96 und schließt damit die erste Sponsoring-Kooperation außerhalb Österreichs ab. Die Partnerschaft setzt mit dem 26. Spieltag der Deutschen Bundesliga ein und baut sich zu einer exklusiven Zusammenarbeit in der Meisterschaftssaison 2013/14 auf.
1 ... 535 536 537 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times