Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 534 535 536 ... 589
Anna Wintour mit blondem Bob und einer auffälligen Halskette.
Magazinverlag

Wintour wird künstlerische Leiterin von Conde Nast

Umbau im US-Verlagshaus: "Vogue"-Chefin Anna Wintour übernimmt neue Agenen.
#Franziskus

Sieben Millionen Tweets zur Papst-Wahl

Fernsehen, Presse, Internet - auch auf Twitter war die Papstwahl das große Thema am Mittwoch.
Ein Cartoon-Katzenkopf mit Kopfhörern und dem Schriftzug „Askking Music“ auf einem gelben Hintergrund.
atmedia

Deezer justiert sein Service-Angebot nach

at, euDer digitale Musik-Vertrieb ist welt- und europaweit ganz schön in Fahrt, wovon Musik-Fans und -Konsumenten profitieren. Während Rdio expandiert, intensiviert Deezer das Service-Angebot für Zielgruppen. Der Musik-Streaming-Dienst hat gerade die App Askking Music, ein Service, das Gaming mit Musiksuch- und Musikentdeckfunktionen kombiniert.
Ein lächelnder Mann mit Brille und hellem Sakko vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

e-dialog-Effekte für E-Commerce Gütezeichen

atZur Wahrnehmungs- und Bekanntheitsgradsteigerung des E-Commerce Gütezeichen beschäftigte das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation die Agentur e-dialog mit einer Display-Marketing-Kampagne. Mit dieser auf drei Wochen anberaumten Kommunikationsmaßnahme galt es per Definition Shopping-affine Menschen zu erreichen. Diese Konsumenten waren ihren Affinitäten entsprechend den Marktsegmenten Mode, Elektronik & Fotografie sowie Computer & EDV zugeordnet.
Plakat für die sixpackfilmschau mit Filmen aus den Bereichen Fiktion, Experimental, Dokumentation und Animation.
atmedia

Flimmit zeigt Sixpackfilme

atDas Video-on-Demand-Portal Flimmit und der österreichische Film-Verleih und -Vertrieb Sixpackfilm vereinbarten eine Zusammenarbeit. Seit 12. März 2013 bietet Flimmit Filme des Verleihers an. Zunächst stehen im Rahmen eines als Sonderschau ausgewiesenen Zeitraums insgesamt 16 Lang- und 11-Kurzfilme von Produzenten wie Anja Salomonowitz, Sabine Derflinger, Bady Minck oder Virgil Widrich zur Verfügung.
Eine Grafik zeigt den prognostizierten weltweiten Marktanteil von Tablet-Betriebssystemen im Jahr 2013 und 2017.
atmedia

Tablet-Markt neigt sich auf die Android-Seite

intDer im Augenblick immer noch Apples iPad dominierte weltweite Tablet-Markt könnte 2013, sofern die Berechnungen und Prognosen von IDC sich als exakt herausstellen, zugunsten Googles und Android kippen. Der Umschwung ist nachvollziehbar. Apple bestreitet mit einem proprietären Ansatz und wenigen Endgeräten einen Wettbewerb gegen, ohne dies abfällig zu meinen, Masse. Viele Anbieter mit Tablets in allen Preiskategorien vertreiben die mit Android ausgestatten Endgeräte. Zusätzlicher Wettbewerb von Microsoft mit Windows ist nicht zu erwarten.
Zwei Männer sitzen lächelnd an einem Schreibtisch in einem Büro.
atmedia

Wagniskapital für Start-up indoo.rs

atindoo.rs, von Bernd Gruber und Markus Krainz gegründet, ist auf Indoor-Navigation spezialisiert. Das Start-up entwickelt Technologie, die die Basis für die Orientierung innerhalb von Gebäuden und mittels Smartphone ist. Nun wurde das Unternehmen von technet equity, SpeedInvest und TechInvest mit Kapital, das als "hohe sechsstellige Summe" ausgewiesen aber nicht näher definiert wurde, ausgestattet.
Städtische Autobahn mit viel Verkehr an einem sonnigen Tag.
atmedia

Springer erhöht Investigativ-Etat

deDer redaktionelle Sonder-Etat für investigativen Journalismus bei Springer wird von einer auf 1,5 Millionen Euro erhöht. Dieser Sonderetat dient zur Finanzierung umfangreicher Recherchen und besonderer Darstellungsformen, die über die definierten Redaktionsbudgets nicht realisiert werden können. Mit der Aufstockung will Springer in Inhalte der Redaktionen des Konzern investieren, die in weiterer Folge als Inhalte für digitale Bezahlangebote publiziert werden.
Eine Gruppe von acht Personen posiert vor einem „Strategie Austria“-Banner.
atmedia

Strategie Austria wird Wien verlassen

atStrategie Austria, ein Verband in dem sich Marken- und Kommunikationsstrategen von in Österreich tätigen Unternehmen versammeln, stellt zwei Jahre nach erfolgter Gründung die Weichen zur weiteren Dynamisierung der Verbandsarbeit. Ein zentraler Punkt dabei macht die Neuausrichtung, die Strategie Austria-Präsident Luca Conte, wie folgt skizziert: "Wir werden künftig wesentlich kritischer in den öffentlichen Diskurs gehen, da wir glauben, dass die österreichische Kommunikationsbranche endlich auf ein internationales Niveau in punkto strategischem Denken aufschließen muss."
Ein Balkendiagramm zeigt, dass Newsletter den Entscheidungsprozess verkürzen.
atmedia

Newsletter fördern Kunden-Konvertierung

deCustomer Journeys beschleunigen und Klickketten verkürzen sich, wenn Zielgruppen und Kunden auf ihren digitalen Kommunikationswegen per Newslettern angesprochen werden. Diese Ansicht vertritt der Bid-Management- und Multichannel-Tracking-Anbieter IntelliAd. Basis dieser These ist eine Analyse von rund 2.500 Customer Journeys durch die Kommunikationsmaßnahmen des Inkubators Hanse Ventures.
Porträt einer Frau mit Brille, die für das Odilien-Institut wirbt.
atmedia

Madison schärft die Sicht auf Sehbehinderung

atMadison unterstützt das Odilien Institut, dessen Aufgabe es ist, Menschen das Leben mit eingeschränkter Sehkraft oder in Blindheit zu erleichtern. Die Agentur realisiert eine Kampagne, die einerseits Awareness für Sehbehinderungen, das Odilien Institut schafft und andererseits als Aufruf zu spenden in der Steiermarkt dient. In den Dienst dieser wohltätigen Sache stellen sich wiederum eine Reihe prominenter, steirischer Brillenträger.
Ein Tablet liegt auf einer Ansammlung von Zeitungen und Zeitschriften.
Digitalisierung

Digitale Zeitung im Kaffeehaus

122 Titel stehen in sechs Wiener Kaffeehäusern nun auch am Smartphone, Tablet oder Laptop zur Verfügung
Ein Screenshot der Rdio-Webseite mit dem Profil von Jennifer Van Grove und verschiedenen Musikalben.
atmedia

Rdio kommt nach Österreich

int, euDer von dem Serial Entrepreneur Janus Friis - Skype, Joost, KaZaA, Joltid - mitgegründete Online-Musikdienst Rdio erreicht in seiner jüngsten Expansionswelle auch Österreich. Zur Einführung steht die Musikbibliothek des Dienstes registrierten Nutzern bis zu sechs Monate kostenlos - die Werbefinanzierung macht diese Free-Nutzung möglich - zur Verfügung.
Eine Frau im blauen Top präsentiert eine Flasche Juvina Mineralwasser.
atmedia

Juvina transformiert Marken-Image

atErinnert sich noch jemand an das Mammut, das eine "Ewigkeit" visueller Markenbotschafter von Juvina war? Dieses Mammut sollte irgendwie Wasserqualität vermitteln und hat nebenbei auch noch Alter, Altertum, Archäologie und eine gewisse Staubigkeit vermittelt obwohl sich Juvina vom Lateinischen Juventus, die Jugend ableitet. Dorthin entwickelte sich die Marke nun weiter. Oder sie kehrte dorthin zurück. Und schrieb sich in die Wort-Marke die Positionierungsattribute jung, vital, natürlich ein. Und dazu gehört die Transformations- und Repositionierungsarbeit über den Online-Weg.
Eine stilisierte Darstellung der „New York Times“-Website mit einer geöffneten Tür, die andere Nachrichtenquellen zeigt.
atmedia

NYTimes.com vor grundlegendem Redesign

intWie die nächste NYTimes.com aussieht, darüber wird derzeit spekuliert und stimuliert die Phantasie. Denn wie muss ein Newsportal aussehen, dass die Sperrspitze der intensivierten Globalisierung der Medienmarke New York Times ist, auf allen digitalen Endgeräten zu reüssieren hat und digitale Abonnements konvertieren muss. NYTimes.com sieht künftig so aus. Das ist der erste Vorgeschmack auf das Kommende. Die New York Times Company avisiert ein Major Site Redesign.
Die Webseite von tvbutler.at mit Informationen zu Hörfilmen und einer Werbung für eine Probefahrt.
atmedia

TVButler.at startet akustische Programmbeschreibung

atRass Media, das Unternehmen das TVButler.at betreibt, beseitigt Nutzungsbarrieren für Menschen, die mit beeinträchtigter oder dem Verlust der Sehkraft leben aber trotzdem Medien konsumieren wollen. Ihnen stellt Rass Media Hoerfilm.TVButler.at bereit. Dort werden TV-Inhalte und Film mit Audio-Deskription aufgeführt. Wie Sehbehindert und Blinde akustisch dieses Angebot finden und sich durchnavigieren, entzieht sich dem Sehenden auf den ersten Blick.
Ein älteres Paar sitzt zusammen, er hält ein Foto in der Hand, während sie ihn liebevoll ansieht.
TV-Serie

Pfaff zum vorletzten Mal Bloch

Dieter Pfaff, der am 5. März mit 65 an Lungenkrebs starb, ist zum vorletzten Mal als unkonventioneller Psychologe zu sehen.
1 ... 534 535 536 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times