Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 533 534 535 ... 589
Eine junge Frau singt mit einem Mikrofon vor einem orangefarbenen Sternenhintergrund.
Afghanistan sucht den Superstar

Frauen haben es schwer

Frauen, die in der Show "Afghan Star" öffentlich singen und tanzen, müssen mit Ärger rechnen - und manchmal um ihr Leben fürchten.
Zwei Frauen posieren nebeneinander, beide tragen schwarze Kleidung.
atmedia

Affenzeller wird miss-Chefredakteurin

atMonika Affenzeller, bisherige stellvertretende Chefredakteurin des Magazins miss, übernimmt die Chefredaktion der Zielgruppen-Medienmarke von Julia Wagner. Sie wechselt in die Redaktionsleitung des Springer-Portals Stylebook.de. Affenzellers erste Ausgabe von miss ist die April-Nummer des Magazins.
Eine Getränkedose mit einem bunten, cartoonartigen Design und abstrakten Formen.
atmedia

Branded Love misst und schafft Marken-Zuneigung

atDen emotionalen Markenwert also die Summe unterschiedlich sinnlicher, individueller Einzelbeziehungen zu einer Marke misst die aus Traktor Wien, Integral sowie Ecker & Partner bestehende Arbeits- und Interessensgemeinschaft. Das Ergebnis dieser gemeinsamen Evaluierungs- und Bewertungsarbeit der Zuneigungsintensität von Konsumenten zu ihren Marken trägt bezeichnender weise den Titel Branded Love.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einer Bank am Wasser.
atmedia

Hartwig löst Hubert ab

deMichael Hartwig hat die Geschäftsführung von eprofessional von Martin Hubert übernommen. Hartwig kommt von Zanox, der Mutter des Performance-Marketing-Unternehmens und war seit Mai 2011 dessen Chief Marketing Officer.
Zwei Männer posieren vor einem BMW-Rennwagen mit „Ice Watch“-Aufschrift.
atmedia

BMW fährt mit Ice-Watch DTM

de, atDie aus Belgien stammenden Trend-Uhren-Marke Ice-Watch wird während der beginnenden Motorsport-Saison in Deutschland und Österreich mit BMW in der Rennserie DTM an den Start gehen, die unter anderem am 2. Juni 2013 am Red Bull Ring Halt macht.
Ein Liniendiagramm zeigt den Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2013 im Vergleich zum Gesamtmarkt.
atmedia

Werbedruck in elektronischen Medien steigt weiter

atDer Bruttowerbespending-Indikator für elektronische Medien, der im Goldbach Electronic Media Index als Wert gebündelt ist, zeigt für Jänner 2013 eine unverändert ansteigende Kurve. Im ersten Monat dieses Media-Jahres steigt der Werbedruck derart, dass dem Index-Wert vier Wachstumspunkte hinzugefügt und dieser ein Niveau von 274 Punkten erreicht. Der, alle relevanten Media-Gattungen repräsentierende Gesamtmarkt-Wert gewinnt zwei Punkte hinzu und wird mit 268 Punkten geführt.
Eine ältere Frau im Dirndl hält eine getigerte Katze im Arm.
Edith Klinger

Tiermutti der Nation

Ein weißer, quaderförmiger Gegenstand mit blauer Zeichnung eines Greifs steht auf einer weißen Fläche.
atmedia

Am 1. April ist Schluß

atDann endet die Einreichfrist zum Staatspreis Marketing 2013 definitiv. Das Wirtschaftsministerium und die Austrian Marketing Confederation verlängern die Phase, die zur Teilnahme an dem Wettbewerb ermöglicht. Die dazu eingereichten Arbeiten und Projekte werden nach deren Qualität, betriebswirtschaftlicher Relevanz und Innovationsgrad beurteilt.
Eine Hand im Weihnachtsmannkostüm reicht Einkaufstüten aus einem Computerbildschirm.
atmedia

Online-Einzelhandelswachstum in Europa polarisiert

euDas europäische Online-Einzelhandelsabsatz-Volumen kann sich von 112 Milliarden Euro des Jahres 2012 auf 191 Milliarden Euro im Jahr 2017 entwickeln. Daraus leitet sich, so die Berechnung von Forrester, ein Wachstum von im Schnitt 11 Prozent pro Jahr während dieser fünf Jahre ab. Für die USA errechneten die Analysten ein durchschnittliches, jährliches Wachstum in diesem Zeitraum von 9 Prozent. Allerdings das wächst das Absatz-Volumen von umgerechnet 178 auf 285 Milliarden Euro an.
Ein Tablet zeigt eine App zur „State of the Union“-Rede, während im Hintergrund die Rede im Fernsehen läuft.
atmedia

Second-Screen-Voraussetzungen

atFernsehen und dabei gleichzeitig via Smartphone im Internet surfen, chatten, recherchieren, Wetterinformationen abfragen, Kommentare in Communites und Networks abgeben und SMS verschicken. Diese Parallelpraxis verbreitete sich, laut Mindshare Austria, unter den 15- bis 59-Jährigen von 57 Prozent im Jahr 2012 auf mittlerweile 70 Prozent. Das heißt auf jeden Fall, dass das Smartphone der führende und wichtigste Second Screen in Österreich ist. Das Tablet als Second Screen spielt noch ein untergeordnete Rolle.
Eine ältere Frau mit Hut blickt in die Kamera.
1927 - 2013

Rosemarie Fendel 85-jährig verstorben

Die deutsche Schauspielerin Rosemarie Fendel starb am Mittwoch im Alter von 85 Jahren in Frankfurt am Main.
Ein Mann in einem dunklen Anzug und einem offenen Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Puls 4 bereitet Start-up-Show vor

atDer Casting-Gedanke steckt auch in der von Puls 4 geplanten und vor der Realisierung stehenden Start-up-Show. Der Sender transferiert das Pitch-Geschehen aus dem Business-Alltag ins Fernsehen. In der Show erhalten Gründer und potenzielle Gründer die Gelegenheit ihre Geschäftsmodelle, Unternehmensideen und Entwicklungen vor Investoren zu präsentieren. Und on Air sollen auch Beteiligungs- und Investitonsentscheidungen gefällt werden. Wir dürfen gespannt sein, wie sowohl Start-ups und Investoren, zwei auf Diskretionen in diesen Geschäftsphasen angewiesene Peer-Groups, ihre Pitches öffentlich inszenieren oder ob die Show in einem Scripted Reality-Format mit Darstellern mündet.
Ein gelber Preis für Tim Timmery, den Gewinner des Rechtschreibwettbewerbs der John Adams Grundschule.
atmedia

Social Media-Bienenflug nach Kalifornien

intEs geht kurz gesagt um "The Buzz" und "The Bees". Und eigentlich geht es um die vierte Auflage des Bees Awards, einem internationalen Social Media Marketing-Wettbewerbs und der Kür der Besten in den folgenden, vielen Kategorien:
Ein lächelnder Mann mit Brille hält ein Mikrofon in der Hand.
Früherer VÖZ-Präsident

Goldenes Ehrenzeichen für Hans Gasser

Der Alt-VÖZ-Präsident erhielt Auszeichnung der Republik Österreich.
Zwei Frauen küssen einen Mann, der einen Rosenstrauß hält.
atmedia

E-Commerce-Hürden für stationäre Händler

de"Stationäre Multisortimenter tun sich schwer, Marktanteile im Netz zu gewinnen". Und: "Nur 0,1 Prozent der Kunden bleiben dem bevorzugten stationären Händler auch beim Online-Shopping treu." Das sind zwei Kernaussagen, die die Analyse der Multichannel-Handel-Gegenwart stationärer Einzelhändler prägen. Hinterfragt wurde diese Marktsituation von OC&C Strategy Consultants. Die Analyse betrifft vorrangig den deutschen Markt und hat mit der österreichischen Multichannel-Handelssituation aufgrund gravierender Entwicklungsunterschiede nur entfernt zu tun.
Ein lächelnder Mann vor einem Werbeplakat der Raiffeisenbank für Online-Bargeldtransfers mit Western Union.
atmedia

Raiffeisen-Ethnobanking-Projekt für Brainworker

atDie auf Ethnomarketing spezialisierte Agentur Brainworker steuert der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ihre Zielgruppen-Expertise in deren Vertriebsoffensive Ethnobanking bei. Die Agentur gestaltet Kommunikationsmaßnahmen rund um das Bankenprodukt "Bargeldtransfer online".
Eine ältere Frau sitzt mit einem Hund auf dem Schoß vor einem grünen Vorhang.
Edith Klinger: 1922 - 2013

Die Schwierigen waren ihr die Liebsten

Edith Klinger wurde als Tierschützerin und ORF-Moderatorin ("Wer will mich?") berühmt. Sie starb im Alter von 90 Jahren.
1 ... 533 534 535 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times