Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 525 526 527 ... 589
(c: warner bros)
atmedia

Puls 4 zeigt US-Polizei-Serie Southland

atDie fünfte, zehn Episoden umfassende Staffel der US-Polizei-Serie Southland oder auch SouthLAnd läuft seit Mitte Februar bei TNT. Puls 4 strahlt die Serie, die sich um den Alltag von Polizisten des Los Angeles Police Department dreht, ab 19. April 2013 nächstens in Doppelfolge aus.
Sailer wird MediaCom-Investment-Managerin
atmedia

Sailer wird MediaCom-Investment-Managerin

atBarbara Sailer wechselte von SevenOne Media Austria zu MediaCom Vienna. Sie wird in der neugeschaffenen Position einer Investment Managerin tätig. Von MediaCom wird ihr Aufgabengebiet so skizziert: Sailer unterstützt Chief Operating Officer Andreas Vretscha "in allen medienübergreifenden Verhandlungs- und Optimierungsaspekten".
(c: sn/orf)
atmedia

ORF-TVthek wird Windows 8-App

atDer ORF diversifiziert die mobile Nutzung der TVthek weiter und realisiert gemeinsam mit Microsoft Österreich und APA IT die Windows 8-App. Damit wird das Live-Streaming- und On-Demand-TV-Service des Medien-Unternehmens für Microsoft-Tablets und -PCs verfügbar sein.
Johannes Meßner, Gründer und Geschäftsführer von CoolOutlets.com, greift nach dem eco Start-up Award in Deutschland. (c: cooloutlets.com)
atmedia

CoolOutlets.com für Start-up-Award nominiert

de, atCoolOutlets.com, Start-up aus Wien, und am 19. März in diesem Medium vorgestellt gehört zu den acht Finalisten des deutschen Eco Start-up Awards. Johannes Meßner, sein Team und das von ihm gegründete Designer-Mode-Vertriebsunternehmen überzeugten die Jury des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft. Der Gründer darf sein Unternehmen und die Geschäftsidee am 17. April 2013 in Köln innerhalb von 60 Sekunden im Rahmen eines Elevator Pitch vorstellen.
Transfermarkt bringt App ins Spiel
atmedia

Transfermarkt bringt App ins Spiel

de, atDas Fussball-Portal Transfermarkt erweitert sein Content-Angebot in die mobile Mediennutzung. Spieler-Marktwerte, Transfer-Nachrichten und -Gerüchte, Statistiken, Berichte zu internationalen Fussball-Ligen, Live-Ticker, Videos und Community-Funktionalitäten gibt es zunächst als App für iPhone-Nutzer.
Ein Mann im Anzug und eine Frau sitzen vor einem Stapel goldener Stühle.
Kulturprogramm

Kulturmagazin "Highlights" jetzt auf ATV2

Ab Ostersonntag ist "Highlights – Das Kulturmagazin" mit Erna Cuesta und Franz Zoglauer auf einem neuen Sendeplatz zu sehen.
Steirisch-burgenländisches Eierkratzen
atmedia

Steirisch-burgenländisches Eierkratzen

atDie den Fasching beendende 40-tägige Fastenzeit klingt nicht nur in den Oster-Feiertagen sondern auch mit in Österreich regional unterschiedlichem Brauchtum und Bräuchen aus. Die in Graz ansässige Madison greift das, bevorzugterweise in der südburgenländischen Gemeinde Stinatz gebräuchliche Eierkratzen auf. Die Agentur transferiert diese schöpferische und gestalterisch unterschiedlich wertvolle Ostereier-Verzierung in die Social Media-Welt und schuf eine Facebook-App zum gemeinsamen Eierkratzen. Das klingt jetzt seltsam und sehr maskulin, schaut aber grundsätzlich so aus:
Jack Klues, emiriterter CEO VivaKi, ist Präsident der Media Lions-Jury. (c: campaignlive.co.uk)
atmedia

Cannes Festival ändert Media-Bewertung

intDie Einreichungen zum Cannes Lions 2013-Wettbewerb in der Kategorie Media durchlaufen einen zweistufigen Bewertungsprozess. Nach einer Vorauswahl und einem Jury-internen Shortlisting werden aus den so analysierten Nominierten die Sieger gekürt. Dazu wird auch die Jury geteilt. Die Vorauswahl erfolgt in acht Untergruppen zu jeweils fünf Juroren über drei Tage hinweg. Ein Jury-Mitglied aus diesen acht Gruppen also acht Juroren entscheiden dann über die diesjährigen Media-Lions.
David Alaba feiert ein Tor im Spiel Irland gegen Österreich.
Quotenrekord

Private übertrumpfen den ORF

Bis zu 933.000 Österreicher sahen Dienstag auf ATV das Match Irland – Österreich.
Julia Jäkel, Gruner+Jahr Deutschland Vorstand: "Wir müssen besser, schneller, effizienter und digitaler werden." (c: guj)
atmedia

Gruner+Jahr unter Transformationsdruck

deDie Schließung der Financial Times Deutschland, daraus resultierende Einmaleffekte, Sonderabschreibungen, Anzeigenerlös-Rückgänge und eine nicht ausreichende Kompensation dieses Umsatzes durch das Wachstum in der Bewirtschaftung digitaler Medien bei gleichzeitig erhöhtem Investitionsbedarf in diesem Geschäftsfeld wirken sich auf Konzernergebnis 2012 aus. Alle relevanten Grössen des Betriebsergebnisses liegen unter den Vergleichsniveaus des Vorjahres.
Captain James T. Kirk

William Shatner sauer über Videoparodie

"Raumschiff Enterprise"-Captain William Shatner prangert Verschwendung von Steuergeldern für Filmparodie an.
Eine Frau trägt eine Schutzbrille und ist mit Kakerlaken bedeckt.
Fernsehpreis

Kein Grimme-Preis für das "Dschungelcamp"

Der große Gewinner beim diesjährigen Grimme-Preis ist "Der Turm", das RTL-"Dschungelcamp" geht leer aus.
Kurier.at wird um Shopwelt erweitert
atmedia

Kurier.at wird um Shopwelt erweitert

atRegionale, handgefertige Lebensmittel von regionalen Produkten bilden das Sortiment der Kurier Shopwelt. Das ist das erste einer, wie das Kurier Medienhaus avisiert, Reihe von Shops die das Portal-Angebot von Kurier.at erweitern werden.
ÖAMTC-Fahrtechnik-Kampagne von 123Consulting
atmedia

ÖAMTC-Fahrtechnik-Kampagne von 123Consulting

atDie Aufmerksamkeit für die bevorstehende Premiere der sechsten Auflage der Car-Action-Filmserie Fast & Furious nutzt der ÖAMTC um seine Fahrtechnik-Angebot in die richtige Zielgruppe zu lenken und zu transportieren. Das Action-Spektakel mit den filmischen "Fahrlehrern" Vin Diesel und "The Rock" Dwayne Johnson dient der ÖAMTC Fahrtechnik als Positionierungshelfer. 123Consulting steuert dazu eingesetzte Online- und Social-Media-Kommunikation.
Kaufbereitschaft für Apps gering ausgeprägt
atmedia

Kaufbereitschaft für Apps gering ausgeprägt

de1,7 Milliarden Apps wurden 2012 im deutschen Markt abgesetzt. Nach einem Download-Volumen von knapp einer Milliarde Apps im Jahr 2011 bedeutet dies eine Steigerung um 80 Prozent. Dieses Absatz-Volumen reflektiert sowohl die Smartphone- und Tablet- als auch die App-Durchdringung des Marktes. Diese Entwicklung geht Hand in Hand. Das Endgeräte-Angebot beschleunigt die Nachfrage nach Apps und einer diesbezüglichen Angebotsbreite und -tiefe. Und je größer das App-Angebote umso stärker wird die Nachfrage nach Smartphones und Tablets.
Jerry Buhlmann, CEO Aegis Group: "Evolving and challenging, the advertising industry is never anything but exciting." (c: aegis plc)
atmedia

Aegis Group gehört nun Dentsu

intDentsu schließt die im Juli 2012 begonnene Übernahme der Aegis Group ab. Der japanische Kommunikationskonzern läßt sich diese Übernahme rund fünf Milliarden US-Dollar kosten. Dadurch bekommt die Dentsu Group in "Europa eine beträchtliche Marktposition, avanciert in Nordamerika zur dynamischt wachsenden Gruppe und im asiatisch-pazifischen Raum zum Marktführer". Die Gruppe ist somit in 110 Märkten weltweit vertreten und beschäftigt "mehr als 36.000 Mitarbeiter".
Nokia launcht Musik+ in Österreich
atmedia

Nokia launcht Musik+ in Österreich

atNokia versorgt die Käufer und Nutzer des Smartphone-Modells Lumia mit dem Audio-Service Musik+, der ein Mehrwert-Dienst ist und auf Nokia Musik aufbaut. Nokia Musik+ weist "mehr Angebotsvielfalt, bessere Audio-Qualität" auf und zeichne sich durch "unbegrenztem Download-Volumen, die Songtexte zu jedem Track" sowie durch die Nutzbarkeit für die Abonnenten auf weiteren Screens abseits von Lumia an.
1 ... 525 526 527 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times