
© AtV
Private übertrumpfen den ORF
Bis zu 933.000 Österreicher sahen Dienstag auf ATV das Match Irland – Österreich.
Im Dezember 2011 wurde der Deal geschlossen, der die scheinbar ewige TV-Sport-Tradition brechen sollte: ATV sicherte sich umfangreiche Übertragungsrechte für die Qualifikation zur Fußball-WM 2014 in Brasilien. Die fünf ÖFB-Auswärtsspiele werden live von ATV übertragen. Für das Sportrechte-Paket wird ein unbestätigter Preis von drei Millionen Euro kolportiert. Der ORF ließ sich die Fußball-Rechte mit dem Hinweis, sie seien überteuert, entgehen. Überdies waren die Auswärtsspiele nur in Kombi mit anderen Sportrechten zu haben, die der ORF nicht wollte.
Ein Fehler, wie sich spätestens am vergangenen Dienstagabend herausstellte: Das WM-Qualifikationsmatch Irland gegen Österreich brachte ATV historische Rekordquoten. Keine andere Sendung konnte bisher im Privatfernsehen eine höhere Reichweite erzielen.
Nicht einmal Felix Baumgartners Stratos-Projekt konnte da im Privat-TV marktanteils- und reichweitenmäßig mithalten: Zwar verfolgten knapp 2,3 Millionen ORF-Zuseher Absprung und Landung Baumgartners, beim Red-Bull-Sender Servus TV waren rund 800.000 Zuschauer dabei. Der Spitzenwert zur Zeit des ersten deutschsprachigen Baumgartner-Interviews lag laut Sender bei 910.000.

Champions League
2011 hatte der ORF insgesamt kein gutes Händchen für Fußball-strategische Entscheidungen: Damals sicherte sich Puls 4 die Exklusiv-Rechte für die Live-Übertragung der UEFA-Champions League, die ihm nun Spitzenquoten bringt. Zuletzt gelang am 13. März ein historischer Rekord, als bis zu 497.000 Zuseher das Spiel FC Barcelona gegen AC Milan verfolgten.
Der ORF zeigt stattdessen die Europa League. Kein Quotenschlager.
Die Spitzenwerte der Privaten
ATV: Das Match Österreich gegen Irland sahen am Dienstag bis zu 933.000 Menschen.
Servus TV: Rekordwerte erzielte der Sender mit dem ersten deutschsprachigen Baumgartner-Interview: 910.000
Puls 4: Rekord am 13. März: Bis zu 497.000 Zuseher beim Spiel FC Barcelona gegen AC Milan.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.