Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 502 503 504 ... 589
Ein weißer Van fährt auf einer Straße in Wien vor einer Werbung des „Kurier“.
Auszeichnung

Out of Home-Award: KURIER gewinnt Bronze

KURIER holte sich eine Auszeichnung beim Out of Home-Award der Gewista.
Ein lächelnder Mann mit Brille und hellem Sakko vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

e-dialog gewinnt Bank-Austria-Search-Etat

atDie Bank Austria übergibt das Search-Management, das als Google AdWords-Etat tituliert ist an e-dialog. Das Unternehmen setzte sich im Zuge einer mehrstufigen Wettbewerbspräsentation um diesen Auftrag durch.
Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem blauen Pullover.
atmedia

Daum wird Terra Mater-Anzeigenleiter

atGerald Daum wechselt von der Styria Media Group in das Red Bull Media House. Er übernimmt die Anzeigenleitung des Magazins Terra Mater.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem hellen Hintergrund.
ORF

Wrabetz wirbt weiter für Gebührenrefundierung

ORF-Generaldirektor gegen festgelegte Quote für bestimmte Programmbereiche.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Riedler wird Wiener Zeitung-Geschäftsführer

atWolfgang Riedler übernimmt am 1. Juli 2013 die Geschäftsführung der Wiener Zeitung von Karl Schiessl. Er kommt aus Graz und war in der Vergangenheit Stadtrat für Finanzen sowie für Kultur und Gesundheit.
Zwei Männer fahren auf Fahrrädern vor einem „bike2help“-Banner.
atmedia

Radfahren um sich selbst und anderen Gutes tun

atTrummer + Team, die Agentur von Dietmar Trummer, Hubert Nagele mit identum und der Social Media-Consultant Helmuth Bronnenmayer treten gemeinsam für das in Wien stattfindende Radjahr 2013 kommunikativ in die Pedale. Diese Arbeitsgemeinschaft steckt hinter den Kommunikationsaktivitäten zu bike2help. Im Zuge dieser Aktion werden gefahrene Rad-Kilometer aller Teilnehmer in Spendengeld umgemünzt.
Titelseite des „Kurier am Sonntag“ vom 23. Juni 2013 mit den Schlagzeilen „Istanbul ist überall“ und „Erdogan-Politik spaltet auch Österreichs Türken“.
European Newspaper Award

Die Gewinner-Layouts des KURIER

Nahaufnahme von Christoph Waltz mit Brille vor einem roten Logo.
ORF-Sparpaket

Filmwirtschaft warnt vor dramatischen Folgen

Das Thema ORF-Gebührenrefundierung lässt die Branche um den österreichischen Film bangen.
Eine Grafik zeigt den Anteil des Online-Handels am Umsatz des Einzelhandels in Deutschland im Jahr 2007 und 2012.
atmedia

Online-Handelsumsatz macht acht Prozent aus

deDas Institut für Handelsforschung in Köln errechnete, dass in Deutschland 2012 mittels Online-Handel 33 Milliarden Euro erwirtschaftet wurden. Dieses Volumen entspricht etwa acht Prozent des vorjährigen Einzelhandel-Umsatzes in Deutschland. Allerdings sind einige Retail-Kategorien wie Consumer Electronics oder Mode bereits bei einem Online-Umsatz-Anteil von rund 17 Prozent angelangt. Der FMCG-Bereich liegt dagegen bei 0,8 Prozent. Man ist versucht, angesichts dessen von einem Digital Distribution Divide zu sprechen. Der sich durch die E-Commerce-Durchdringungen mittels Smartphones, Tablets und Multi-Channel-Strategien schließen wird.
Ein Junge vor und nach erlittenen Verletzungen im Gesicht.
Kampagne

Im Blickwinkel des Kindes

Die spanische Organisation ANAR kämpft auf außergewöhnliche Weise gegen Kindesmissbrauch.
Blick in ein belebtes Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften auf zwei Ebenen.
atmedia

Online-Shopping transformiert stationären Einzelhandel

atDie Digitalisierung ist ein zweischneidiges Schwert. Sie durchdringt alle Wirtschafts- und Lebensbereiche. Und sie verschafft sich durch gleichzeitiges Verbreiten von Ängsten und Hoffnungen ihren Platz. Derzeit bricht die Digitalisierung, bedingt durch und infolge geändertem Konsumverhalten über den stationären Einzelhandel herein. Respektive ein bislang schleichender Prozess nimmt nun Fahrt auf und gewinnt an Geschwindigkeit. Oder wie dies in der Diktion von RegioPlan Consulting heißt: "Es war einmal ein Shopping Center!"
Eine Gruppe von Frauen und Männern steht eng beieinander vor einer Wand.
Hatufim - In der Hand des Feindes

Arte zeigt israelisches "Homeland"-Original

Das Original zur Erfolgsserie "Homeland" zeigt Arte ab 9. Mai in deutscher Erstausstrahlung.
Eine Gruppe junger Leute springt auf einem Hügel in die Luft.
atmedia

WKO-Pizza-Lieferung von Bludenz nach Wien

at"Die Zeit der klassischen Werbung ist vorbei." Mit dieser Provokation "garniert" der Fachverband Spedition & Logistik der Wirtschaftskammer Österreich eine Salami-Pizza, die im September 2013 innerhalb von 58 Stunden per Fahrrad von Bludenz nach Wien transportiert werden soll. Betitelt ist diese Kommunikationsaktion, mit der junge Menschen in Österreich erreicht werden sollen, mit Move It - The Relay. Damit wird das Ziel verfolgt, die Speditions- und Logistikbranche als "spannendes wie prosperierendes Berufsfeld" ins Zentrum der Wahrnehmung der Zielgruppe zu rücken.
Eine Frau liest in einem Café von Julius Meinl ein Buch.
atmedia

Julius Meinl erneuert Meinlcoffee.com

atDie Absicht, unterschiedliche Absatzbereiche in einem Online-Auftritt zu vereinen sowie eine Portallösung, die die Basis für märktespezifische Spin-offs ist, zu schaffen, stehen hinter der Aktualisierung und Erneuerung von Meinlcoffee.com. Julius Meinl Austria betraute mit diesen Aufgaben der digitalen Optimierung Getdesigned.
Ein lächelnder Mann im Anzug mit Krawatte.
atmedia

Digitale Medien retten Springer-Quartal

deDas Quartal von Jänner bis März ist in nahezu jeder Konjunkturphase und jeder Branche ökonomisch schwierig. Unter diesem Aspekt kann auch das soeben von Axel Springer vorgelegte Quartalsergebnis betrachtet werden. Darin schlagen sich aber auch deutlich die, die Gegenwart charakterisierenden Schwierigkeiten von Print dominierten Medienhäusern nieder. Und auch das die rechtzeitige digitale Transformation derzeit mitunter, wie im vorliegenden Falle von Springer, in der Berichtsperiode gerade ausreicht, um diese als positiv verbuchen zu können.
Vier Frauen sitzen auf einer Parkbank und schauen in unterschiedliche Richtungen.
Österreich-Premiere

Lena Dunham und ihre "Girls" auf Sky

Am 12. Mai sind alle zehn Episoden der ersten Staffel der US-Erfolgsserie "Girls" bei Sky auf TNT Serie zu sehen.
Eine blonde Frau in Lederhose und Blazer lächelt mit verschränkten Armen.
atmedia

Milborn avanciert zur Puls-4-Info-Direktorin

atAufgrund des Abgangs von Puls 4-Redaktionsleiter Werner Stolarz aus der ProSiebenSat.1 Puls 4-Gruppe wurde eine Neustrukturierung von redaktionellen Agenden notwendig. Im Zuge dieser Struktur- und Agenden-Adaption avancierte Corinna Milborn und bekleidet den neugeschaffenen Posten der Info-Direktorin. Sie trägt in dieser Funktion die journalistische Gesamtverantwortung von Puls 4. An Milborns Seite steht Philipp Tirmann, der die organisatorische Leitung der Redaktion des Senders inne hat.
1 ... 502 503 504 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times