Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 503 504 505 ... 589
Eine blonde Frau lächelt in die Kamera.
Privat-TV

Corinna Milborn wird Info-Direktorin bei Puls 4

Die Journalistin legt die Moderation von "Guten Abend Österreich" nieder und wird Info-Chefin.
Drei Männer halten eine Pappfigur eines Autos mit Werbung für eine Autofinanzierung der BAWAG P.S.K..
atmedia

Bawag P.S.K. erweitert CRM-Kooperation mit Wunderman PXP

atDie Bawag P.S.K. vertieft die, seit 2009 bestehende Zusammenarbeit mit Wunderman PXP. Nach ersten Projekten im Customer Relationship Marketing im Jahr 2012 übergibt die Bank die "Direct-Agenden im Bestandskunden-Management" an die Agentur.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und einer floralen Bluse.
atmedia

Oswald wechselt zu MediaCom Vienna

atBritta Oswald setzt ihre Media-Laufbahn seit Februar 2013 bei MediaCom Vienna fort und ist in der Unit Quality and Value Enhancement tätig. Sie arbeitet im, von Cassandra Bahreman-Schock geführten Team als Quality and Value Consultant. Oswald wechselte von RMS Austria in die Media-Agentur.
Ein grauer Opel Adam fährt auf einer weißen Straße mit einer Comic-artigen „1“ im Hintergrund.
atmedia

App-etizer zu Opels Adam

deKleinen Autos gehört die Zukunft. Und in diese Kategorie gehört der Opel Adam, dessen Markteinführung derzeit erfolgt und der Verkauf anläuft. In der Kommunikation des Modells setzt man auf den Spieltrieb der urbanen, hedonistischen Zielgruppe und gibt ihnen die App Adam & You, um erste emotionale Kontaktaufnahmen via iPad zu machen. Und dabei erleben Nutzer Folgendes:
Newspaper Congress

Diskussion: "Was jetzt passiert, ist sehr unanständig"

Eine Runde von vier führenden Medienmachern diskutierte die Zukunft der Zeitung.
Eine lächelnde Frau mit Sonnenbrille vor einem Canon Drucker und einer Canon Digitalkamera.
atmedia

Canons Drücker

atMit einer Call-to-Action-Kampagne geht Canon Österreich in den Business-to-Business-Markt. Bis 31. Juli 2013 fordert das Unternehmen auf: Drück mich!. Auf Produktebene dreht sich die Kommunikation um den Canon Universal Login Manager zur Bürosystem-Reihe imageRunner Advance. Auf der Kommunikationsebene geht es um die Verankerung der damit verbundenen Effizienz und Vereinfachung im Büro-Alltag.
Ein lächelnder Mann mit Brille und grau meliertem Haar in einem schwarzen Anzug.
atmedia

Porsche Holding installiert Online-Werbesystem für Händler

atDie Porsche Holding stellt den österreichischen Händlern der Konzern-Marken VW, Audi, Seat und Skoda ein Werkzeug zur Buchung und Platzierung von Online-Werbung in ihren jeweiligen Einzugsgebieten zur Verfügung. Für dessen Entwicklung, die operative Buchungsabwicklung und die Bereitstellung des Werbeträger-Netzwerkes ist die twyn group verantwortlich.
Porträt eines lächelnden Mannes mit roten Haaren.
atmedia

Ligatus Österreich nimmt mobile Vermarktung auf

atDie seit Jahresbeginn in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden laufende Vermarktung mobiler Werbeträger durch Ligatus wird nun auch in Österreich aufgenommen. Das Unternehmen ist seit Anfang April operativ im Mobile Marketing nach Performance-Kriterien tätig. Das sind derzeit mobile Websites, deren Reichweiten nach Cost-per-Click-Modellen bebucht werden können.
Ein Mann mit blonden Haaren in einem Gespräch, im Hintergrund goldene Statuen.
Soaps & Motorrad

Dominic Heinzl versucht sich als TV-Produzent

Der ehemaliger ATV- und ORF-Moderator Dominic Heinzl arbeitet derzeit an zehn Formatideen.
Titelseite des Kurier am Sonntag zum Thema Jagdgesellschaft.
European Newspaper Award

Preise für Zeitungsdesign des KURIER

Der KURIER wurde mit acht Preisen für hervorragendes Zeitungsdesign ausgezeichnet.
Porträt eines Mannes mit braunen Augen.
atmedia

Piano Media platziert neues Payment-Service

euPiano Media schließt die Integrationsarbeiten von Piano Solo, einem Metered Content Payment Systems bei vier Medien-Portalen in der Slowakei ab. Drei Medienunternehmen entschieden sich zur Erweiterung des bestehenden und über Piano Media abgerechneten Abo-Modells.
Ein Hund steht an einem Tisch mit einer Flasche Bier in Eis.
atmedia

Egger Bier vom vierbeinigen Ober apportiert

atFast mit einem Wimpernschlag wechselten wir vom Kamin- zum Grillfeuer, vom Glühwein zum Bier und die Durstlöscher verdrängen in den Werbe-Inventarien die Taschentücher. Egger Bier geht mit einem Spot und einer Kampagne in das Fernsehen, in der es weniger um die Spaß- und Event-Umgebung des Biergenusses sondern um die Happy Hour im trauten Heim geht. Die Marke akzentuiert, gemäßt dem Slogan My home is my Egger, seinen Platz als "Zuhause-Bier".
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund mit einem grünen Symbol.
atmedia

Xing erwirtschaftet solides Wachstum

de, at, chVon 17,7 auf 19,6 Millionen Euro, das sind 10,7 Prozent, stieg der Umsatz der Xing AG. Der Zwischenbericht des Unternehmens zum ersten Quartal 2013 zeigt weiters, dass sich auch das EBITDA-Ergebnis um 10,4 Prozent von 4,8 Millionen des ersten Quartals 2012 auf 5,3 Millionen Euro verbesserte. Das Unternehmen weist darüber hinaus ein "mit 2,0 Millionen Euro auf Vorjahresniveau liegendes Netto-Ergebnis" aus.
Die Webseite des deutschen Medienportals Meedia mit Artikeln und Nachrichten.
atmedia

Verlagsgruppe Handelsblatt kauft Meedia.de

deDas von Dirk Manthey gegründete, herausgegebene sowie von Chefredakteur und Minderheitsgesellschafter Georg Altrogge aufgebaute Business-to-Business-Online-Medium Meedia.de wechselt zur Gänze in den Besitz der Verlagsgruppe Handelsblatt.
Ein Mann mit braunen Haaren und einem Anzug vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

Kos wechselt in die Kronen Zeitung-Vermarktung

atBernhard Scheibers Nachfolger als Regionalleiter Vermarktung der Kronen Zeitung in Tirol ist Wolfgang Kos. Er tritt seine neue Aufgabe im Vertriebsmanagement der Zeitung am 1. Juni 2013 an.
David Alaba von Bayern München im Zweikampf mit Lionel Messi vom FC Barcelona.
atmedia

TV-Marktanteile April 2013

atDrei Markanteilsentwicklungen von Programmen des österreichischen Kern-TV-Marktes prägen den Fernsehmonat April. Erwartbar war die Entwicklung von Puls 4. Mit jedem Schritt der UEFA Champions League in Richtung Finale stieg die Reichweite der Spiele, die letztendlich auch noch entscheidend durch David Alaba und den Durchmarsch des FC Bayern München befeuert wurde. Interessant ist, dass das deutsche öffentlich-rechtliche ZDF die bisherige Privat-TV-Trias ProSieben, RTL, SAT.1, die sich in der Vergangenheit hinter den beiden ORF-Programmen die Plätze in Rotation teilte, sprengte und im April ähnlich hohe Zuschauer-Zugewinne für sich verbuchen durfte wie Puls 4.
Ein Mann mit Brille und Anzug denkt nach, die Hand am Kinn.
Seherschwund

Krisensitzung im ORF wegen sinkender Quoten

Der ORF steckt in der Krise. Nach der desaströsen April-Quote wird nun bei einer Sitzung analysiert.
1 ... 503 504 505 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times