Coca-Cola forciert Interaktion durch Teilen
at, intUnübersehbar zieren seit mehreren Wochen Namen wie Anna, Alex, Florian, Julia, Lukas oder Nicknames wie Schleckermaul und Partyqueen oder ganz lapidare Begriffe wie Kollege die verschiedenen Gebinde von Coca-Cola Coca-Cola Zero. Die beiden Geschmacksvarianten der Softdrink-Marke sind die Transporteure der österreich- wie auch europaweiten Engagement-Kampagne, die mit Teile-Dein-Coca-Cola betitelt ist. Die Marke personalisiert damit die Softdrinks, individualisiert den Konsum, animiert zum Teilen, schafft Interkation und variiert damit das Grundmotiv der "Happiness"-Kampagne. Denn das Wenige das sich vermehrt, wenn man es teilt, sind bekanntlich Glück und Freude.