Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 463 464 465 ... 589
Ein lächelnder Mann vor einem dunklen, rotbraunen Hintergrund.
atmedia

Google steigert erwartungsgemäß Betriebsergebnis

intGoogle Inc. schließt das zweite Quartal 2013 sowohl auf Umsatz- als auch Gewinn-Ebene deutlich über den Ergebnisniveaus des zweiten Quartals 2013 ab. Das Kerngeschäft Werbung bringt dem Konzern in der Berichtsperiode 13,1 Milliarden nach 11,0 Milliarden US-Dollar ein. Der Netto-Gewinn stieg von 2,8 auf 3,2 Milliarden Dollar. 93 Prozent des Konzern-Umsatzes entfallen auf "Werbung und Anderes". 25 Prozent dieses Erlösstroms oder 3,0 Milliarden Dollar machen Traffic Acquisition Costs aus.
Eine Gruppe junger Frauen in Kleidern posiert vor einem Gebäude.
Kuppel-Show

"Catch the Millionaire": Alles für den Schein

TV-Kritik: Schein zählt mehr als Sein. Es geht um Geld und um Trash-TV.
Ein pinkfarbener, cartoonartiger Pirat mit Papagei vor einem Schatzkarten-Hintergrund für das „Cosy Piratenspiel“.
atmedia

pjure isobar macht Cosy Tiger zu Kapitän Jack Sparrow

atIm Rahmen der Dynamisierung der Marke Cosy und der damit verbundenen Gamifizierung des Charakters Cosy Tiger realisiert, die mit Kommunikationsaufgaben betraute Agentur pjure isobar, ein Online-Game. In diesem Spiel tritt der Cosy Tiger als Pirat in Erscheinung und lässt sich von Spielern interaktiv durch verschiedene Aufgaben führen.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und blauen Augen vor einem gelben Hintergrund.
atmedia

Yahoo übernimmt Mobile-Startup Admovate

intMit dem Erwerb von Admovate investiert Yahoo weiter in den Geschäftsbereich Mobile und Mobile Advertising. Wie im Falle der vorhergenden Akquisitionen kauft Yahoo Technologie des 2012 gegründeten Startups und ist dem Ausbau der Plattformen Apt, Genome und Right Media zuzuordnen. Dadurch soll das Werbegeschäft mit Auftraggebern und Agenturen erleichter werden.
Eine Frau steht mit einer Gartenschaufel und einer Zeitschrift in einem Garten.
Fernsehfilm

"Leute wie Sie. Und dieser Kohl"

Senta Berger sucht in "Willkommen am Land" ihr Glück in der östlichen Provinz.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem hellblauen Hintergrund.
atmedia

Bretschko legt Styria-Vorstandsmandat nieder

atDie Styria Media Group AG steht vor einer Neuordnung der Konzernspitze. Im Zuge dessen demissioniert Wolfgang Bretschko. Der bisherige Vorstandssprecher legt und wie vom Aufsichtsrat der Styria bereits bestätigt sein Vorstandsmandat nieder und scheidet, wie es dazu heißt, "auf eigenen Wunsch und in beiderseitigem Einvernehmen mit 30. September 2013 aus dem Konzern aus". Die Mandate der beiden weiteren Vorstände des Dreier-Gremiums, Klaus Schweighofer und Malte von Trotha, bleiben davon unberührt.
Kevin Spacey als Frank Underwood in „House of Cards“ sitzt mit hochgelegten Füßen am Schreibtisch.
"House of Cards", "Homeland" und Co.

Emmys 2013: Erstmals Online-Serien im Rennen

"House of Cards" neun Mal für wichtigsten US-Fernsehpreise nominiert. Die Emmys werden am 22. September in Los Angeles vergeben. Am Donnerstag wurden die Nominierten bekannt gegeben.
Die Webseite Unijobs.at zeigt verschiedene Jobangebote und Artikel.
atmedia

StepStone-Österreich-Vermarktungsmandat für AboutMedia

atAboutMedia übernimmt die externe Werbebewirtschaftung der beiden, zum StepStone Österreich-Marktplatz-Portfolio gehörenden Zielgruppen-Angebote Unijobs.at und JobWohnen.at. Beide Online-Plattformen sind auf die spezifischen Arbeits- und Wohnbedürfnisse von Studenten ausgerichtet.
Zwei Männer in Anzügen während einer Nachrichtensendung von ORF 2.
Mikro-Gate

ORF retuschierte erneut Logos der Konkurrenz weg

Schon wieder ließ der Öffentlich-Rechtliche lästige Logos von Privatsendern veschwinden, obwohl die Praxis offiziell eigentlich abgeschafft wurde.
Vier Personen präsentieren ein gelbes FIFA-Schiedsrichtertrikot mit Sponsorenlogo.
atmedia

Schiedsrichter pfeifen mit Olixia

atCroma-Pharma vereinbarte mit der Österreichischen Fussball-Bundesliga eine Sponsoring-Partnerschaft. Diese dreht sich um die Schiedsrichter die in den beiden Spielklassen - der tipp3 Bundesliga und der Heute für Morgen Erste Liga - zum Einsatz kommen und ab der am 20. Juli 2013 beginnenden Meisterschaft-Saison für Olixia Augentropfen werben werden.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem hellen Blazer sitzt auf einem Sofa.
Quoten

RTL steckt in der Krise: Die Konzernchefin zeigt sich offiziell unzufrieden

RTL Group-Chefin Anke Schäferkordt räumt ein, dass der Sender beim Publikum derzeit zu schlecht ankommt. Investiert wird daher unter anderem in Fußball.
Das Logo von Pilot Media mit einer roten Netzwerk-Grafik im Vordergrund.
atmedia

Pilot Hamburg erstellt Pilotatmedia.at

de, atPilotatmedia.at für das Joint-Venture pilot@media ist quasi eine Inhouse-Umsetzung von Pilot Hamburg. Die von Daniel Richau und Jörg Westpfahl geschaffene, digitale Unternehmenspräsentation dreht sich um den Kundennutzen und besteht aus den dafür notwendigen inhaltlichen und optischen Wirkmechanismen. Darüber hinaus hat Pilotatmedia.at auch den Absender und das dahinter stehende Unternehmen in seiner Selbstwahrnehmung zu repräsentieren und dessen Einordnbarkeit im Markt zu ermöglichen.
Fünf Frauen stehen in Shorts und Sommerkleidung in einer trockenen, staubigen Landschaft.
atmedia

"Wild Girls" Episode 2

Eine Frau versucht, eine Ziege inmitten einer Herde einzufangen.
RTL-Realityshow

Frauen, die nach Ziegen schnappen

Die RTL-Trash-Show "Wild Girls" gerät immer mehr zum Flop. In Folge zwei wurden eher Ziegen als "Promis" gequält - Langeweile pur.
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

Xing ergänzt Employer Branding um Netzwerk-Effekte

de, at, chXing-Mitglieder, die ihre Jobs und Arbeitgeber wechseln wollen, erhalten die, sie interessierenden Job-Ausschreibungen, um Erfahrungen und Eindrücke aus den in Frage kommenden Unternehmen ergänzt. Denn Jobsuchende werden künftig darüber informiert welcher ihrer direkten Xing-Kontakte in den Unternehmen arbeiten, die als potenzielle künftige Arbeitgeber ins Auge gefaßt wurden. Sollte wiederum ein direkter Kontakt fehlen, wird eine indirekte Verbindung - Kontakt des Kontaktes - in die Unternehmen hergestellt.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren und blauem Sakko.
atmedia

Serviceplan Gruppe legt bei Gross Income zu

deDie Serviceplan Gruppe weist für das am 30. Juni 2013 beendet Wirtschaftsjahr einen Umsatzzuwachs gegenüber dem vorhergehenden Geschäftsjahr von 7,4 Prozent aus. Die Agentur-Gruppe erwirtschaftete ein von 203 auf 218 gestiegenes Gross Income und steigerte das Billing-Volumen von 1,35 auf 1,45 Milliarden Euro. Der Pro-Kopf-Umsatz in der von 1.360 auf1.480 Mitarbeiter gewachsenen Serviceplan ging von 149.000 auf 147.000 Euro zurück. Das internationale Geschäft der Gruppe legte von 12,3 auf 16,9 Millionen Euro zu.
Ein Screenshot der Twitch-Website mit verschiedenen Gaming-Streams.
atmedia

Twitch.tv-Vermarktung von ProSiebenSat.1 Puls 4

atTwitch.tv übergibt das Vermarktungsmandat der in Österreich generierten Nutzung und Reichweite der Video-Plattform und Community für Gamer an ProSiebenSat.1 Puls 4. Das Special-Interest-Angebot wird als Vermarktungsprodukt innerhalb des SevenOne VideoNetworks geführt und erweitert wiederum dessen Gesamtreichweite.
1 ... 463 464 465 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times