Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 405 406 407 ... 589
Ein schwarzer Honda Civic 1,8i GT steht vor einem Gebäude.
atmedia

oe24 expandiert im Auto-Rubrikenmarkt

atNach dem Geschäft mit der Liebe, der Mehrheitsbeteiligung an Love.at, gibt das oe24-Netzwerk digital weiter Gas und steigt neuerlich mit einer qualifizierten Mehrheit bei der driveme.at GmbH ein. Das Unternehmen betreibt das vertikale Portal meinauto24.at.
atmedia

Xing tauscht Claim aus

de, at, chSchlicht, mit einer Prise Understatement aber irgendwie auch fantasielos bekam Xing im Juni 2011 unter der Führung von Stefan Groß-Selbeck den Claim Das professionelle Netzwerk. Peng und es haute einen um, das konnte dieser Claim nicht. Thomas Vollmöller der Nachfolger von Groß-Selbeck als Vorstandsvorsitzender des, das B2B-Netzwerk betreibende Unternehmen tauschte im Zuge seiner Weiterentwicklungsarbeiten nun auch diesen Claim aus.
Ein lächelnder Mann mit Bart und Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Posch wechselt von Consol.Media zu Ambuzzador

atJohannes Posch ist seit April 2013 als Social Media Editor und auf selbständiger Basis im Content-Bereich von Ambuzzador tätig. In dieser Funktion stillt er die Informationsbedürfnisse von Konsumenten, die sich via Facebook, Twitter oder Google+ für Unternehmen wie Media Markt, Saturn, OMV, paysafecard und EMC2 interessieren.
Die App von Merkur mit grünen Äpfeln im Hintergrund.
atmedia

Bluesource adaptiert Merkur-Friends-App

atDie Vertriebslinie Merkur der Rewe Group Austria justiert das Service-Angebot des Kundenbeziehungsprogramms Friends of Merkur nach. Die dabei eingesetzte App wurde von Bluesource Mobile weiter entwickelt und funktionelle erweitert. Wie etwa um die Standortsuche, Einkaufslisten, Kochrezepte, Flugblätter, etc.
FUSSBALL

ATV zeigt Bayern gegen Dortmund

Spitzenspiel der deutschen Bundesliga live am 23. November ab 17.30 Uhr + Die Ausschreibung für die TV-Rechte ist eröffnet.
Ein Paar steht vor einem großen Bildschirm, der mit vielen kleinen Bildern gefüllt ist.
atmedia

Smart-TV ist mehr Besitz- als Nutzungsfrage

deDer Kauf und Besitz eines Smart-TV-Geräts dominiert derzeit dieses Marktsegment und weniger die Nutzbarkeit der aus der Internet-Tauglichkeit resultierenden Mehrwert-Services der Endgeräte. Das zeigt die, von PwC für den deutschen Markt angestellt Studie zum Thema Smart-TV. In einem Viertel der deutschen Online-Haushalte zogen derartige TV-Geräte bereits ein. 37 Prozent hegen ernste Kaufabsichten für derartige TV-Geräte. 28 Prozent nutzten damit auch das Internet "mehrmals pro Woche".
Eine Grafik der Top 10 Online-Shops in Österreich im Jahr 2012, angeführt von Amazon.at.
atmedia

Online-Shopper präferieren Amazon

at761,7 Millionen Euro gaben Konsumenten in Österreich für ihre Online-Einkäufe in den zehn beliebtesten Web-Shops des Marktes im Jahr 2012 aus. Um 98,7 Millionen Euro mehr als noch im Jahr 2011. Dieser Umsatzzuwachs dieser zehn E-Commerce-Angebote zeigt, auch wenn man die vorliegenden Zahlen hinterfragen muss und diskutieren kann, welche Wachstumsdynamik derzeit im Online-Handel steckt. Und wo Konsumenten ihre Online-Käufe am häufigsten tätigen, ist, wie die folgende Grafik zeigt, ebenso klar:
Die Webseite von SchuhTempel24 mit einer Werbung für Herbststiefeletten und einer Auswahl an Damenschuhen.
atmedia

Sevenval mobilisiert Schuhtempel24

deSevenval stattet das E-Commerce-Unternehmen Schuhtempel24 mit jenen technischen Funktionalitäten aus, die das Warenangebot auf mobilen Endgeräten verfüg- und kaufbar macht.
Eine Frau in einem blauen Blazer und ein Mann mit Brille posieren vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

RTL Group baut Gewinn-Basis aus

eu, intAuf 593 Millionen Euro beläuft sich der Gewinn der RTL Group nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs. Der TV-Konzern konnte im Vorjahr an dieser Stelle 448 Millionen Euro verbuchen. Diese Kennzahl ist symptomatisch für das aktuellste Perioden-Ergebnis des TV-Konzerns und des derzeitiger Profitabilität. Beispielsweise entwickelte sich die EBITA-Marge von 16,3 auf 17,6 Prozent. Der Umsatz des Medien-Unternehmens liegt um 1,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau des Berichtszeitraums.
Ein Mann in einem dunklen Anzug gestikuliert vor einer Zimmerpflanze.
Interview

Helmut Brandstätter über die Zukunft des Journalismus

"Ich möchte mir dieses Land nicht ohne Printjournalismus vorstellen", sagt der KURIER-Herausgeber und Chefredakteur im APA-Interview
Micky Maus mit Zauberstab und Geburtstagstorte mit vielen Kerzen.
Geburtstag

Micky Maus ist 85

Die kleine Maus mit dem frechen Mundwerk feiert ihren 85. Geburtstag.
Ein Kreisdiagramm zeigt die Marktanteile verschiedener Betriebssysteme, wobei iOS und Android dominieren.
atmedia

ÖWA Basic entwickelt Gesamtreichweite

atDie in der ÖWA Basic ausgewiesenen Werbeträger können künftig um Zählungskennwerte wie Unique Clients, Visits und PageImpressions der jeweiligen App-Nutzung ergänzt werden. Dadurch entsteht für die, diese Quantifizierung nutzenden Online-Angebote eine technische Gesamtreichweite. Voraussetzung dieser Erfassung und Darstellung ist die mobile Messung und deren Ausweisung in der ÖWA Basic.
Die Logos von FC Bayern München und Borussia Dortmund stehen nebeneinander.
atmedia

ATV und Sky übertragen FC-Bayern-Spiel

atIm Zuge einer Marketingkooperation stellt Sky ATV das Spitzenspiel der deutschen Fussball-Bundesliga zwischen dem Tabellen-Zweiten Borussia Dortmund und dem FC Bayern am 23. November 2013 live zur Verfügung. Sky liefert ATV eine Live-Übertragung in HD-Qualität und erstmals ein Spiel aus der deutschen Bundesliga.
Zwei Frauen lächeln vor einer Holzwand in die Kamera.
atmedia

Spiegl und Lehner gründen Agentur

atDoris Spiegl und Karin Lehner setzen ihre Kommunikationsbranchen-Laufbahn gemeinsam und in Form unternehmerischer Selbständigkeit fort. Sie tun das unter dem Agentur-Namen Spiegl & Lehner und treten als PR-Agentur im österreichischen Kommunikationsmarkt auf.
Vier Männer posieren vor einer Wand mit dem Schriftzug „asianpak“.
atmedia

Dana besetzt Marketing-Geschäftsführung um

atJeld-Wen Österreich - das Unternehmen vermarktet Türen unter dem Markennamen Dana - verjüngt die Unternehmensführung. Georg Himmelstoß folgt Christian Frisk als Vorsitzender der Geschäftsführung nach und übernimmt in dieser Funktion die Gesamtverantwortung für Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb und auch für Administration.
Eine Ärztin untersucht ein Kind, das auf dem Schoß einer Frau sitzt.
atmedia

E-Dialog hilft Ärzte ohne Grenzen

atDas im Online-Business tätige Beratungsunternehmen E-Dialog unterstützt die Non-Profit-Organisation Ärzte ohne Grenzen mit seinen Kernkompetenzen im Bereich Suchmaschinen-Marketing und Webanalyse. E-Dialog nimmt Optimierungen vor, die den Traffic auf Aerzte-ohne-Grenzen.at erhöht und in weiterer Folge in Form von Spenden konvertiert.
Ein Fußballspiel, gesehen durch das Netz eines Tores, mit einem Torwart in roter Kleidung, der versucht, den Ball abzuwehren.
atmedia

UEFA wählt anderen Fussballrechte-Weg

euIn Großbritannien erfolgt ein Paradigmen-Wechsel in der Medienrechte-Vergabe für die beiden Turnier-Serien Champions League und Europa League durch die UEFA. British Telecom erwarb um kolportierte eine Milliarde Euro die Medienrechte an beiden Turnier-Serien für die drei Spielsaisonen 2015 bis 2018. BSkyB war der Einsatz, um BT Sports zu überbieten zu hoch.
1 ... 405 406 407 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times