Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 399 400 401 ... 589
Alfred Huember (Geschäftsführer Huber Reklametechnik) und Markenbotschafter Thomas Sykora. (c: huber reklametechnik)
atmedia

Sykora macht Reklame

atThomas Sykora, ORF-Sport-Ko-Kommentator und früher Ski-Rennläufer, verlängert seine Tätigkeit als Testimonial der in Oberösterreich ansässigen Huber Reklametechnik um ein Jahr. Er tritt im Rahmen von Veranstaltungen des auf Außen- und Innenwerbung spezialisierten Unternehmens auf und transportiert das Logo im Zuge seiner TV-Auftritte.
atmedia

Unzicker wird ValueClick-Regionsmanager

de, at, chAlexander Unzicker avanciert. Der bisherige Sales Manager von ValueClick wird Head of Media Sales mit dem Verantwortungsbereich für die Marktregion Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unzicker ist seit 2006 in Marketing-Funktionen für Lufthansa und Adconion tätig. Seit 2010 arbeitet er für ValueClick. atmedia.at
Nokia kommt wieder mit Musik
atmedia

Nokia kommt wieder mit Musik

int, atNokia launcht, um die Attraktivität des Smartphone-Modells Lumia zu erhöhen, die App Mix Radio, einen kostenlosen und werbefreien Musik-Streaming-Dienst, der, individuellen Musikkonsum-Präferenzen anpasst. Diese Individualisierung wird durch verschiedene Funktionen, die "Daumen hoch" und "Daumen runter" heißen, erreicht.
Starjournalistin Marga Swoboda ist tot
1955 - 2013

Starjournalistin Marga Swoboda ist tot

Nachruf auf eine Schreiberin mit Hintersinn: Die Kolumnistin und Erfolgsautorin ist am Mittwoch im Alter von 58 Jahren gestorben.
Skihappyhour.com für wenig frequentierte Pisten
atmedia

Skihappyhour.com für wenig frequentierte Pisten

atDamit die Ski-Nation Österreich auch tatsächlich eine bleibt obwohl die Wintersport-Tage und -Wochen auf den heimischen Pisten aus Kostengründen mitunter gut geplant sein wollen, vermarktet das in Graz ansässige Unternehmen Happyhoursystems über den Marktplatz Skihappyhour.com Urlaube, Liftkarten, Kurse und Ausrüstung. Zu ermäßigten Preisen.
Kurier digitalisiert Freizeit Magazin
atmedia

Kurier digitalisiert Freizeit Magazin

atDas Kurier Medienhaus nimmt eine digitale Diversifikation vor. Das der Samstag-Ausgabe der Tageszeitung beiligende Magazin Freizeit geht demnächst unter Freizeit.at online. Damit erweitert das Medienhaus sein Online-Portfolio und Netzwerk.
"2013 Backstage": Robert Kratky blickt auf das Jahr zurück
Nachbetrachtung

"2013 Backstage": Robert Kratky blickt auf das Jahr zurück

Der Ö3-Weckermann fasst in einer Liveshow zusammen, welche Ereignisse uns 2013 bewegten.
Mariahilfer Strasse Wien. (c: vienna star apartment)
atmedia

Online-Weihnachtsgeschäft lukrativer als Einkaufsstraßen-Handel

atIm Weihnachtsgeschäft 2013 erwirtschaften alle stationären Händler der Mariahilfer Straße in Wien einen Umsatz von 57 bis 60 Millionen Euro. Voraussichtlich. "Der Online-Handel setzt aber definitiv mehr um als diese Einkaufsstraße", zieht Wolfgang Richter, Geschäftsführer von RegioPlan Consulting, einen Vergleich, ohne das Online-Handelsvolumen in diesen Wochen zu beziffern.
US-Moderatorin sorgt mit Jagdfotos für Empörung
Melissa Bachman

US-Moderatorin sorgt mit Jagdfotos für Empörung

Hunderttausende unterzeichneten bisher eine Petition gegen Melissa Bachman.
AmCham-Etat für Straberger Conversations
atmedia

AmCham-Etat für Straberger Conversations

atDie American Chamber of Commerce Austria (AmCham) will ihre bestehende Mitgliederbasis verbreitern und peilt ein generisches Wachstum an. Dabei geht es um den Gewinn neuer, die Bindung bestehender und die Reaktivierung ehemaliger Mitglieder. Mit der dazu notwendigen Kommunikation wurde Straberger Conversations beauftragt. Die Agentur konzipierte dafür einen crossmedialen Kommunikationsprozess.
atmedia

TV für TV, der Weltfernsehtag

int"Die Zukunft des Fernsehens ist das Fernsehen! Es bleibt das führende Medium, gleich ob in Form von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, werbefinanziertem Free-TV oder Pay-TV, und gleich ob über Rundfunk ausgestrahlt oder on demand", erklärt Gerhard Zeiler, Präsident von Turner Broadcasting International. Zeilers Anlaß zu dieser Würdigung der Mediengattung für die er jahrzehntelang tätig ist, ist der heutige und 1996 erfundene World Television Day.
Florian Skala, bei IP Österreich abgehender Verkaufsleiter und Prokurist, macht seinen nächsten Karriere-Schritt. (c: ip österreich)
atmedia

Skala verlässt IP Österreich

atFlorian Skala, seit 2003 für IP Österreich sowie seit 2011 Verkaufsleiter und Prokurist, wird das RTL-Gruppe-Unternehmen verlassen. Skalas Abgang wurde von IP-Österreich-Geschäftsführer Walter Zinggl atmedia.at bestätigt: "Es ist richtig, dass Florian Skala uns verlassen wird. Er steht uns voraussichtlich noch bis zum Jahresende 2013 zur Verfügung."
MediaCom und Wirz aktivieren regionale Ikea-Familie
atmedia

MediaCom und Wirz aktivieren regionale Ikea-Familie

atEin grosses, gemeinsames Fest soll der zehnte Geburtstag von Ikea in Salzburg sein. Und um die regionale Gästeschar so groß wie möglich zu machen, betraute das Unternehmen die Agenturen MediaCom Wien und Wirz mit der Einladung der im Einzugsgebiet lebenden Konsumenten. Dafür wurde ein Media-Konzept und Kreativkommunikation erarbeitet, die 85 Prozent der in Salzburg lebenden Menschen erreichen und zum Besuch des Stores aktivieren soll.
BuddyBroker vermittelt Jobs unter Freunden
atmedia

BuddyBroker vermittelt Jobs unter Freunden

chFlurin Müller bringt Stimmung in den Schweizer Stellenmarkt. Der Hobby-Musiker gründete im Februar die BuddyBroker AG und tritt gegen Print-Jobbörsen an, um an der Vermittlung von "rund 200.000 offenen Jobs" und an einem Markt mit einem Volumen von umgerechnet 400 Millionen Euro, wie er beziffert, mitzupartizipieren. Das tut er mit BuddyBroker, basierend auf dem Prinzip Social Recruiting, wodurch einander vertraute Menschen Jobs vermitteln.
Milde Verlag launcht GutscheinWeb.at
atmedia

Milde Verlag launcht GutscheinWeb.at

atDer Milde Verlag, der die beiden Zeitschriften Freizeit Journal und Servus in Wien herausgibt, erweitert sein Medien-Portfolio um die Coupon-Vertriebsplattform GutscheinWeb.at. Michael und Eva Maria Milde platzieren das Online-Angebot an der Schnittstelle, die zwischen den beiden Zeitschriften besteht.
Axel Bogocz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe News, wird diese Führungsverantwortung abgeben.. (c: vgn)
atmedia

Verlagsgruppe News zwischen Gütersloh und Hamburg

at"Wir bewegen uns zwischen den Notwendigkeit einer tagesaktuellen Berichterstattung, die wir heute noch nicht optimal über die digitalen Kanäle anbieten, und dem Wunsch des Werbe- und Lesermarktes nach sehr spezifischen und tiefergehenden Themenfeldern", kommentiert Axel Bogocz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe News, die nun schlagend werdende Restrukturierung des Medienunternehmens, deren Auslöser sowohl Gruner+Jahr als auch Bertelsmann und natürlich der sich strukturell weiterhin verändernde Medienmarkt sind.
Wiener Stadtkommunikation-Geschäfte
atmedia

Wiener Stadtkommunikation-Geschäfte

atDie Stadt Wien setzt über den Presse- und Informationsdienst die Zusammenarbeit mit dem Bohmann Verlag weiter fort. Die schon einmal 2005 und ebenso für einen acht Jahre währenden Vertragszeitraum erfolgte Auftragsvergabe wurde nun, nach erfolgter Ausschreibung, nun wiederholt. Neuerlich begleitet von politischen Zwischentönen, die die Auftragsvergabe in Frage stellen, da es dabei um satte 100 bis 133 Millionen Euro für den Verlag geht.
1 ... 399 400 401 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times