Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 398 399 400 ... 589
Fonda realisiert Erste-Bank-Zielgruppen-Service
atmedia

Fonda realisiert Erste-Bank-Zielgruppen-Service

atDie Erste Bank und Sparkasse launcht, mit der Absicht die individuelle Geld- und Wirtschaftsreife junger Menschen zu heben, Geldundso.at. Auf dieser Service-Plattform können sich Konsumenten über individuelle Geld-Typen, Konto-Überziehungen oder auch die Aufgaben einer Bank informieren. Darüber hinaus lassen sich dort Sparziele und Wohn-Absichten berechnen.
Florian Skala, designierter Sales Director der Markiza Group in der Slowakei. (c: ip österreich].
atmedia

Skala wechselt zu Markiza-Group

at, euFlorian Skala, der, wie atmedia.at berichtete, mit Jahresende den Vermarkter IP Österreich verläßt, wechselt beruflich in die Slowakei. "Ich werde mit Jahresbeginn 2014 als Sales Director zur größten TV-Gruppe der Slowakei, der Markiza Group, wechseln", verrät Skala seine zukünftige Aufgabe. Er trifft in Bratislava, dem Sitz des neuen Arbeitgebers, auf den Österreicher Matthias Settele.
Andreas Miksche, Mertel Events Wien-Geschäftsführer. (c: mertel)
atmedia

Mertel Wien gewinnt Sandvik-Event-Etat

at, euSandvik Coromant, internationaler Industrie-Werkzeuge-Anbieter, beauftragte Mertel Events Wien mit der Realisierung einer Veranstaltung, die dem Teambuilding mit Mitarbeitern in der Region Zentral- und Osteuropa inklusive Türkei dient.
Freizeit rund um die Uhr
atmedia

Freizeit rund um die Uhr

atPausenlos Freizeit. Dieses Angebot macht das Kurier Medienhaus den Lesern seiner Medien und digitalisierte unter Freizeit.at, das der Samstag-Ausgabe der Tageszeitung Kurier beiliegende Magazin Freizeit, das somit ständig verfügbar wird. Michael Horowitz, Chefredakteur des Magazins, hält "die Zeit reif für ein digitales Wochenend-Magazin", dessen "Lese-Erlebnis und Ästhetik dem Print-Produkt um nichts nachsteht".
atmedia

Knauß reimt für Sport 2000

atKonsumenten kaufen Wintersport-Ausrüstung bevorzugt dann, wenn es auch tatsächlich schneit. Daher ist Werbewirkung nicht nur eine Frage von kommunikativer Kreativität und Werbedruck sondern in verschiedenen Produktsegmenten auch unter Einbeziehung meteorologischer Gesichtspunkte zu erwirken. Sport 2000 erwischt den Zeitpunkt des einsetzenden, ersten Schneefalls um eine Produktkampagne in Österreich zu platzieren.
David Bowie in der Rolle seiner Kunstfigur Ziggy Stardust.
Sittenverfall

"Kulturmontag" im ORF zu Höflichkeit und Glamrock

Ein Kulturmontag (22.30 Uhr, ORF2) zum Verfall der guten Sitten.
Puls4-„BusinessAngels“: Die Jury entscheidet, wessen Start-up-Unternehmen weiterkommt.
Neue Show

Zocken ums große Geschäft

Puls4 startet mit Business-Castingshow "2 Minuten 2 Millionen".
Washingtons medialer Taktstock
Medienwelten

Washingtons medialer Taktstock

Während die „alten“ Medien in den USA Krise schieben, macht sich das Medienhaus Politico zum unentbehrlichen Begleiter: Ein Medium für Politjunkies.
atmedia

Hasthags und Wasser

artJimmy Fallon, Late-Night-Talker des US-Senders NBC, ist vieles. Nur nie spaßbefreit. Mit Justin Timberlake, mit dem Fallon kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet, "übersetzte" er, beispielsweise, wie Twitter-Kommunikation gesprochen funktioniert. Und mit Jason Statham, der in seinen Filmen durch Willensstärke und Durschlagskraft glänzt, spricht Fallon auch. Allerdings ohne Hashtags und mit Spielkarten. Beide beschütten sich dabei mit Wasser und lachen in kurzer Zeit so oft, wie hierzulande von Moderatoren und Gästen in etwa zwei Wochen vor Kameras gelacht wird, wie im Folgenden zu sehen ist:
Frauen, die Geschichte machten: Sophie Scholl (Liv Lisa Fries), unbeugsame Studentin, die bereit war, für ihre Überzeugung zu sterben.
Kleopatra bis Sophie Scholl

Frauen, die Spuren hinterließen

Geschichte. Porträts von Frauen, die Geschichte machten: Ab Samstag 20.15 Uhr, auf Arte.
atmedia

Zwie-Licht ins Dunkel

atAuf Kritik stößt der angelaufene Licht ins Dunkel-TV-Spot. Dieser wird "als Diskriminierung von behinderten Menschen empfunden" und stehe "im starken Widerspruch zu allen Bewußtseinsmaßnahmen der letzten Jahre und verstosse klar gegen die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen", formuliert Franz-Joseph Huainigg, der ÖVP-Sprecher für Menschen mit Behinderungen, den aufgekeimten Unmut gegenüber der Kommunikationsleistung.
Gruner+Jahr erhöht Delinero-Beteiligung
atmedia

Gruner+Jahr erhöht Delinero-Beteiligung

deAuf "knapp 20 Prozent" erhöht Gruner+Jahr seinen Gesellschaftsanteil an Delinero, einem digitalen Marktplatz für Lebensmittel der Kategorie Premium. Mit dieser Kapitalerhöhung wird der Medienkonzern zweitgrößter Gesellschafter des Marktplatz-Betreibers. Gruner+Jahr Digital war Anfang Juli mittels Media-for-Equity bei Delinero eingestiegen.
Spiegel reduziert auf eine App
atmedia

Spiegel reduziert auf eine App

deDer Spiegel Verlag entwickelt die Apps zum Nachrichtenmagazin Spiegel weiter. Apple-Nutzern greifen auf die digitale Ausgabe des Titels künftig nur mehr über eine App, die auf allen Endgeräten genutzt werden kann, zu. Bislang auf das iPad beschränkte Feature werden damit auch auf iPhone und iPod Touch verfügbar. Gleichzeitig wurde das Layout des digitalisierten Magazins adaptiert.
FREIZEIT goes Online!
Launch

FREIZEIT goes Online!

Ab sofort gibt es Österreichs erfolgreichstes Tageszeitungs-Magazin auch im Web.
(c: oc&c strategy consultants)
atmedia

Digital wird zum Medien-Kerngeschäft

deÜber 376 nicht-markenbezogene Online-Beteiligungen, um 25 mehr als 2012, verfügen deutsche Verlagsgruppe und private TV-Sender derzeit. Diese Investitionen in Wachstumsgeschäft jenseits von Print und Fernsehen stieg im Jahresvergleich um sieben Prozent. Parallel dazu stieg der Anteil digitaler Geschäftsaktivitäten an Unternehmensergebnissen. Diesebezügliche Spitzenwerte für Anteile am Gesamtumsatz weisen die Burda-Gruppe - 50 Prozent- und Springer - 40 Prozent - auf.
Peter Garber, Wolfgang Deutschmann (Green Rocket) und Stefan Ponsold (SunnyBag] mit Promotorinnen, die SunnyBag-Produkte präsentieren. (c: kubiza)
atmedia

SunnyBag schließt Green-Rocket-Crowd-Investing ab

atSowohl SunnyBag als auch Green Rocket schließen das erste Crowd-Investment ab. SunnyBag als Startup und Investitionsobjekt. Green Rocket wiederum als Crowd-Investing-Plattform. Das Startup konnte über die Investitionsplattform im vierwöchigen Funding-Zeitraum 157.950 Euro frisches Kapital aufbringen, das von 150 Investoren kommt und die nun über Genusscheine an SunnyBag beteiligt sind.
Alfred Huember (Geschäftsführer Huber Reklametechnik) und Markenbotschafter Thomas Sykora. (c: huber reklametechnik)
atmedia

Sykora macht Reklame

atThomas Sykora, ORF-Sport-Ko-Kommentator und früher Ski-Rennläufer, verlängert seine Tätigkeit als Testimonial der in Oberösterreich ansässigen Huber Reklametechnik um ein Jahr. Er tritt im Rahmen von Veranstaltungen des auf Außen- und Innenwerbung spezialisierten Unternehmens auf und transportiert das Logo im Zuge seiner TV-Auftritte.
1 ... 398 399 400 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times