AmCham-Etat für Straberger Conversations

Ein Mann tippt auf eine Grafik mit den Flaggen der USA und Österreichs und dem Text „This could be you!“.
atDie American Chamber of Commerce Austria (AmCham) will ihre bestehende Mitgliederbasis verbreitern und peilt ein generisches Wachstum an. Dabei geht es um den Gewinn neuer, die Bindung bestehender und die Reaktivierung ehemaliger Mitglieder. Mit der dazu notwendigen Kommunikation wurde Straberger Conversations beauftragt. Die Agentur konzipierte dafür einen crossmedialen Kommunikationsprozess.
Eine Einladung der Amerikanischen Handelskammer in Österreich mit Logos bekannter Unternehmen.

Das dialog-orientierte Media-Mix der Agentur setzt auf den AmCham-Events und deren Networking-Funktion auf. Der Kommunikationsprozess zur Generierung neuer Mitglieder beginnt mit einem Mailing an das Führungspersonal ausgewählter internationaler Firmen mit US-Bezug der ersten und zweiten Ebene.

Als Response-Elemente in dem Mailing sind, jeweils personalisiert, ein QR-Code und eine URL, um den Adressierten sowohl über das stationäre als auch das mobile Web abzuholen. Über einen Zwischenschritt zur Authentifizierung gelangen die in Frage Kommenden auf eine Landing-Page. Dort werden AmCham-Mitgliedschaftsvorteile vermittelt und ein entscheidender Schritt in der Conversion mit einer unverbindlichen Test-Mitgliedschaft gemacht.

Ein Türanhänger mit der Aufschrift „Reserviert für Max Mustermann“ hängt an einer Türklinke.
Eine E-Mail von der Amerikanischen Handelskammer mit dem Betreff „Building Business Relations“.

Das Mailing geht Ende November an die ausgewählten Empfänger. Diese Generierungsphase geht dann in ein Community-Building im ersten Halbjahr 2014 über.

Credits:

Auftraggeber: American Chamber of Commerce Austria; Executive Director: Daniela Homan; Managerin Marketing, Events & Operations: Teresita Leibenfrost;

Agentur: Straberger Conversations; Geschäftsführer: Michael Straberger; Kundenberatung/Konzept: Isabella Graf; Art Director/Grafik: Rafael Bleier.

Kommentare