Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 392 393 394 ... 589
Eine Reihe von goldenen „Grand Prix“-Trophäen stehen auf einem Regal.
atmedia

Eurobest-Anwärter: Demner, DDB Tribal und Wien Nord

at, euZu 13 der 15 derzeit laufenden Eurobest-Wettbewerbe gibt es mittlerweile Shortlists und somit Anwärter auf Auszeichnungen. Kreativleistungen aus Österreich sind im engeren Kreis potenzieller Sieger. Im Wettbewerb Outdoor gehören DDB Tribal Wien und Wien Nord sowie in der Kategorie Radio Demner, Merlicek & Bergmann zu den Finalisten.
Ein Mann mit Brille spricht an einem Rednerpult vor Mikrofonen.
Wort des Jahres 2013

"Frankschämen" machte das Rennen

Die Wörter und Unwörter des Jahres sind gekürt – der Wahlkampf hinterließ seine Spuren.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Accenture gründet Digital-Sparte

int, atDas Beratungsunternehmen Accenture bündelt in Accenture Digital das gesamte Leistungsvermögen und die Beratungskompetenz und gliedert diese strukturell als eigene Firmensparte. Darin werden die Bereiche digitales Marketing, Daten-Analyse und Mobility abgedeckt.
Eine Frau sitzt auf einer Liege, während ein Mann in einem Anzug ein Gerät hält.
Masters of Sex" und "Mob City

Neue Hochglanz-Serien von Sexualmoral und Sittenverfall

Sky zeigt die viel gelobten Serien "Masters of Sex" und "Mob City" zum ersten Mal im deutschen TV.
Wilhelmer schaut fern

Beschwerden

Porträt einer lächelnden Frau mit braunen Haaren und blauen Ohrringen.
atmedia

Hofbauer wird UM PanMedia-Geschäftsführerin

atDas ist der zweite Versuch der neuen Besetzung der Geschäftsführung von UM PanMedia. Tina Hofbauer tritt die zum Jahresbeginn 2014 die Nachfolge von Elisabeth Ochsner an. Sie ist seit vielen Jahren in dem Unternehmen tätig und ist explizit Ochsner Wunsch-Nachfolgerin. Hofbauer werden von Ochsner "alle Voraussetzungen um UM PanMedia erfolgreich in die Zukunft zu führen" attestiert.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
Stiftungsrat

Entscheidung zu ORF-Standort im März

ORF-Generaldirektor Wrabetz lässt die Entscheidung aufs nächste Jahr vertagen.
Die letzte Printausgabe des „Newsweek“-Magazins neben einem Tablet, das die Online-Version zeigt.
Magazin

"Newsweek" will gedruckte Ausgabe wiederbeleben

Das renommierte Magazin erscheint seit einem Jahr ausschließlich Online. Das dürfte sich nun wieder ändern.
Eine Grafik zeigt die Nutzung sozialer Netzwerke durch Unternehmen, wobei Facebook am häufigsten genutzt wird.
atmedia

KMUs profitieren nicht von Social Media

at"Bisher ohne messbaren unternehmerischen Erfolg" blieben die Social-Media-Anstrenungen kleiner und mittelständischer Unternehmen im Bereich Marketing. Zu diesem Ergebnis kommen die Wirtschaftsuniversität Wien und die Universität Liechtenstein in einer gemeinsamen Studie, die in dieser Tonalität, die im Markt zirkulierenden Erfolgsbeispiele von Netzwerken für deren Kommunikationseffektivität, Lügen straft. Der Weg zu nachhaltigem Social-Media-Erfolg, so Isabella Hatak von der WU Wien und Sascha Kraus von der Uni Liechtenstein, ist noch lang.
Ein Mann mit blonden Haaren und einem grauen Sakko vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Büchelhofer verläßt QVC

de, atAndreas Büchelhofer, zum Jahresbeginn 2012 zu QVC Deutschland gewechselt, verläßt den Shopping-Sender wieder. Der Österreicher war in dieser Zeit als Director Multimedia Sales Strategy tätig und wird den Sender "im Rahmen einer organisatorischen Weiterentwicklung" verlassen.
Die Webseite Heute.at mit Ticket-Shop und Werbung für Saturn und Philips.
atmedia

Heute launcht Event-Vertriebsplattform

atDie Gratistageszeitung Heute erweitert seine Medien-Services im Bereichen Ausgehen und Unterhaltung um das Angebot Heute Events. Dabei handelt es sich um einen E-Commerce-Dienst und den Vertrieb von Veranstaltungstickets, deren Handel von Ticket Express/oeticket abgewickelt wird.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und liest eine alte „Man“-Zeitschrift.
atmedia

Eindrücke aus "Masters of Sex"

Zwei Männer in Anzügen sitzen an einer Bar, einer hält ein Glas mit einer bernsteinfarbenen Flüssigkeit.
atmedia

Eindrücke aus "Mob City"

Mehrere Dosen Red Bull Energy Drink stehen in einem Regal.
atmedia

Red Bull ersetzt Business-to-Business-Portal

at, intRed Bull ersetzt das bisher für die Auftragsabwicklung mit dem Einzelhandel und Vertriebspartnern eingesetzte Portal. Die bislang verwendete hausinterne Portal-Lösung, die als nicht ausreichend skalierbar im Sinne der geplanten Expansion des Getränke-Konzerns galt, wurde durch eine, auf hybris-Technologie basierende Online-Plattform ersetzt.
Ein lächelnder Mann präsentiert verschiedene Artikel der Marke Helvetia.
atmedia

Helvetia sponsert Wahrstötter

at, de, chChristoph Wahrstötter, Skicrosser des ÖSV-A-Kaders ist der erste österreichische Athlet des 28-köpfigen Wintersport-Teams, das von Helvetia gesponsert wird. Wobei es hier um Einzel-Sponsoring und nicht um Team-Sponsoring geht. Helvetia wird Kopf-Sponsor von Wahrstötter.
Eine Person hält ein Smartphone vor dem Facebook-Logo.
Gericht

Öffentliche-VfGH-Verhandlung zum ORF-Facebook-Verbot

Am VfGH wird am Donnerstag darüber beraten, wie mit dem eigenwilligen Rechtsstreit zwischen ORF und Bundeskommunikationssenat umzugehen ist. Allerdings wird mit keinem schnellen Urteil gerechnet.
atmedia

Puls 4-Startup-Show steigert Zuschauer-Interesse

atDie zweite Pitch-Runde von 2 Minuten 2 Millionen in der Puls 4-Montag-Primetime erreichte mehr Zuschauer als die Auftaktsendung. Nach durchschnittlich 65.600 Sehern des Erstlings, waren vergangenen Montag im Schnitt 86.500 an Unternehmensgründungsideen interessierte Menschen ab zwölf Jahren dabei. Das war an dem Programmtag des Senders auch das meistgesehene Format.
1 ... 392 393 394 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times