Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 391 392 393 ... 589
Titelseite der „The Times“ mit einem Porträt von Nelson Mandela und einem Zitat aus seiner Autobiografie.
Presseschau

Titelseiten zum Tod von Nelson Mandela

Wie Zeitungen auf den Tod von Nelson Mandela reagierten: Titelseiten im Überblick.
Ein älterer Mann im Anzug sitzt am Tisch, umgeben von mehreren Frauen.
Wort des Jahres 2013

"Frankschämen" - Team Stronach befremdet über Wort des Jahres

Bundesparteichefin Nachbaur sieht Verhöhnung eines "Menschen, der es nur gut gemeint hat" - FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl unerfreut über Unwort "Inländerfreundlichkeit".
(grafik-quelle c: statista)
atmedia

Mobiles Weihnachts-Shopping noch unterentwickelt

intWeihnachten 2103 wird ohne nennenswerter Weihnachtseinkäufe via Smartphone oder Tablet vorübergehen. Der Shopping-Anteil an den Online-Einkäufen, die auf diese Endgeräte entfällt, ist gelinde gesagt derzeit vernachlässigbar. Das zeigt eine von Deals.com und dem britischen Centre for Retail Research gemachten Studie in internationalen Schlüsselmärkten.
Grande Finale

"Breaking Bad": Die Drogen-Saga geht auf Arte zu Ende

Arte strahlt die letzte Staffel der Kultserie "Breaking Bad" aus. Der Showdown mit Walter White hat zunächst acht Folgen.
Stefan Häckel, CEO Vice Österreich: "Wir machen im Prinzip aus Manuskripte fertige Bücher." (c: pertramer ingo)
atmedia

Vice macht Marken glaubwürdige Geschichten

atDie Entwicklung von Vice basiert auf einer ganz einfachen Formel: Geschichten! Gute Geschichten. Beser: Vice-Geschichten. Weniger pathetisch geht es, um Medien-Inhalte mit einer eigenen Perspektive und Charakteristik, deren Ernte Glaubwürdigkeit ist. Credibility, wie Stamm-Leser des Magazins sagen würden. Vice macht Geschichten für Leser und auch für Marken, die das Bedürfnis nach Geschichten dieser Leser für sich nutzen wollen. Hier setzt die Content Marketing- oder Branded Content-Ebene des Medienunternehmens an.
Ein Kandidat und Günther Jauch sitzen sich in der „Wer wird Millionär“-Kulisse gegenüber.
Millionenshow

Das ist die Milllionenfrage - Hätten Sie's gewusst?

Kandidat Matthias Stockinger knackte bei Armin Assinger bereits im Oktober die Million. Am Montag strahlt der ORF die aufgezeichnete Folge aus. Der KURIER erfuhr die Siegerfrage samt richtiger Antwort.
Sylvia Margret Steinitz mit Heide Lex-Nalis im Rahmen des Mitte November 2013 vergebenen Wienerin Award. (c: wienerin - hammerschmid)
atmedia

Steinitz will nicht mehr Wienerin sein

atSylvia Steinitz, seit Juli 2010 Chefredakteurin des Magazins Wienerin wird die redaktionelle Führung des Styria Multi Media-Titels abgeben und das Medien-Unternehmen verlassen. Ihr bisherigen Stellvertreterinnen, Johanna Jenner und Mareike Steger übernehmen als interimistische Chefredakteurinnen die Wienerin-Redaktionsleitung.
Eine Frau mit langen, dunklen Haaren und einem gemusterten Oberteil lächelt.
Personalie

"Wienerin" verliert Chefredakteurin

Sylvia Steinitz wird das Frauenmagazin der Styria Media Group per Jahresende verlassen.
Mehrere Richter sitzen in einem Gerichtssaal hinter einer hölzernen Bank.
Gericht

VfGH-Verhandlung zu ORF-Facebook-Verbot: Kein Urteil

Die Höchstrichter müssen die zweite Runde im Streit um das Facebook-Verbot des ORF drehen
Salzburger-Sportwelt-Kampagne im Epamedia-Netz
atmedia

Salzburger-Sportwelt-Kampagne im Epamedia-Netz

atDie Salzburger Wintersport-Destination Salzburger Sportwelt wirbt in Ostösterreich um die noch skifahrenden Österreicher sowie Gäste und Besucher der Region, die Wintersport-Urlaube planen und buchen. Die wirtschaftlichste Kommunikationsvariante mit der vielversprechendsten Kontaktmenge ist für Salzburger Sportwelt hierfür Out-of-Home und eine Platzierung im Epamedia-Werbeträger-Netz.
Gerald Grünberger, Präsident Print Power Österreich. (c: helmreich franz)
atmedia

Grünberger wird Print Power Österreich-Präsident

atPrint Power Österreich, eine Interessensvereinigung, deren Ziel es ist, die Vorteile von Papier- und Printprodukte zu kommunizieren, wählt Gerald Grünberger zum Präsidenten. Der Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Zeitungen folgt Michael Radax in dieser Funktion nach.
Elektronische Medien machen weiterhin Druck
atmedia

Elektronische Medien machen weiterhin Druck

atAuf seine Art beschreibt der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austria wie und vor allem in welchem Tempo sich der österreichsiche Medienmarkt strukturell wandelt. Der Gradmesser hier ist die Chronologie der Bruttowerbespendings. Dieser Werbedruck-Messer zeigt nun einen seit nahezu zwei Jahren kontinuierlich oder auch generisch wachsenden Werbedruck der elektronischen Medien und eine nach oben ziehende Verlaufskurve. Aus dem jüngsten Erfassungsmonat, dem Oktober 2013, kommen drei zusätzliche "Druck"-Punkte hinzu.
(c: eurobest)
atmedia

Eurobest-Anwärter: Demner, DDB Tribal und Wien Nord

at, euZu 13 der 15 derzeit laufenden Eurobest-Wettbewerbe gibt es mittlerweile Shortlists und somit Anwärter auf Auszeichnungen. Kreativleistungen aus Österreich sind im engeren Kreis potenzieller Sieger. Im Wettbewerb Outdoor gehören DDB Tribal Wien und Wien Nord sowie in der Kategorie Radio Demner, Merlicek & Bergmann zu den Finalisten.
Ein Mann mit Brille spricht an einem Rednerpult vor Mikrofonen.
Wort des Jahres 2013

"Frankschämen" machte das Rennen

Die Wörter und Unwörter des Jahres sind gekürt – der Wahlkampf hinterließ seine Spuren.
Klaus Malle, Managing Director Accenture Österreich: "Es braucht eine digitale Vision für die Kundenbindung, die Lieferketten, den Service und die Art und Weise, wie im Unternehmen Daten zu relevanten Informationen werden. (c: accenture - rambauske)
atmedia

Accenture gründet Digital-Sparte

int, atDas Beratungsunternehmen Accenture bündelt in Accenture Digital das gesamte Leistungsvermögen und die Beratungskompetenz und gliedert diese strukturell als eigene Firmensparte. Darin werden die Bereiche digitales Marketing, Daten-Analyse und Mobility abgedeckt.
Eine Frau sitzt auf einer Liege, während ein Mann in einem Anzug ein Gerät hält.
Masters of Sex" und "Mob City

Neue Hochglanz-Serien von Sexualmoral und Sittenverfall

Sky zeigt die viel gelobten Serien "Masters of Sex" und "Mob City" zum ersten Mal im deutschen TV.
Wilhelmer schaut fern

Beschwerden

1 ... 391 392 393 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times