Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 310 311 312 ... 589
Eine Tabelle, die alte und neue Werbeformatbezeichnungen von Plista vergleicht.
atmedia

Plista strukturiert Portfolio um

de, at, chAls Reaktion auf den Wettbewerbsdruck im Native Advertising strukturiert Plista sein Angebot an Werbeformaten neu und gliedert es in Native und Rich Media-Formate.
Eine Grafik zeigt die steigende Anzahl der Facebook-Nutzer von 2009 bis 2014.
atmedia

Facebook scheffelt Kohle

intEs zahlt sich aus der Facebook-Gemeinschaft anzugehören. Denn mit der Bewirtschaftung der globalen Reichweite lukriert der Community-Konzern von Jänner bis März 2014 2,50 Milliarden US-Dollar Umsatz. Dieser stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2013 um 72 Prozent. 2,27 Milliarden dieses Erlöses verdient Facebook mit Werbung, der um 82 Prozent höher liegt als im Vergleichszeitraum. Der Netto-Gewinn stieg um 193 Prozent.
Ein Jura-Kaffee mit Herzmuster im Milchschaum und dem Text „Zum Muttertag alles Liebe!“.
atmedia

Jura serviert Muttertag-Kampagne

atZum Muttertag am 11. Mai 2014 platziert Jura Österreich eine Gewinnspiel-Promotion, deren Kommunikationsweg über zwei Medienkanäle geführt wird. Der jüngere und online-affine Nachwuchs erhält mittels Online-Kampagne Zugang zu digitalen Postkarten, die sich im Zuge des Versands an die adressierten Mütter in physische Postkarte aus Papier verwandeln.
atmedia

Microsoft sponsert Amadeus Austrian Music Award

atDer Musikwirtschaft-Verband IFPI Austria, der Veranstalter des Amadeus Austrian Music Awards, gewinnt Microsoft als unterstützenden Partner. Das Unternehmen ist mit den beiden Produktmarken Windows und Surface als Hauptsponsor präsent.
Eine Grafik zeigt die Nutzung von Endgeräten für Online-Einkäufe: 95% Laptop/PC, 17% Smartphone, 15% Tablet.
atmedia

Mobile-Shopping-Nutzung legt zu

atDie Reserviertheit und Zurückhaltung österreichischer Konsumenten gegenüber den Möglichkeiten über Smartphones und Tablets Einkäufe zu tätigen sinkt. Andererseits heißt das wiederum in der Diktion von MindTake Research, die das Online-Shopping-Verhalten im Markt einer eingehenderen Betrachtung unterzogen, das "Mobile Shopping auf dem Vormarsch" sei.
Vier Personen posieren in Anzügen und Blazer vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Wikopreventk übernimmt SVWP

atWikopreventk und SVWP, zwei österreichische Anbieter im Markt für Unternehmenskommunikationsservices machen nach dreijähriger Kooperation einen nächsten Schritt in ihrer Zusammenarbeit. SVWP wird in Wikopreventk integriert.
Eine Gruppe von fünf Personen hält ein Schild mit der Aufschrift „Biorama Fair Fair Fair“.
atmedia

Monopol Medien gründet Biorama aus

atMonopol Medien führt seine Geschäftstätigkeiten, die im Bereich Nachhaltigkeit und Lifestyle angesiedelt sind und sich um Biorama drehen, in eine Tochtergesellschaft über. Damit soll der Weg zu weiterem Wachstum mit verschiedenen Kommunikationsleistungen in dem Marktsegment gewährleistet werden.
Eine Luftaufnahme der Berglandschaft in Kleinfragant, Kärnten, Österreich.
atmedia

Titelseiten vom 24.04.2014

Ein Mann mit Fliege posiert mit einer jungen Frau in Abendgarderobe.
ORF

Kritik an Promi-Agent Fechter im ORF

Stiftungsrat Herbert Fechter vertritt Sarkissova, Serafin und Co. Um Unvereinbarkeiten zu vermeiden, will er nicht mehr mit dem ORF verhandeln.
Auf dem Bildschirm eines Smartphones wird die Billa-Vorteilsclub-Karte von Max Mustermann angezeigt.
atmedia

Billa erweitert Zahlmöglichkeiten um VeroPay

atRewe International dehnt den Einsatz der Payment VeroPay auf die Vertriebslinie Billa aus. Das in Österreich entwickelte Mobile Payment ist seit Herbst 2013 bei Merkur im Einsatz.
Eine lächelnde Frau mit Brille und einer Halskette aus hellblauen Perlen.
atmedia

PR Plus greift zu Blogger Relations

atHotels & Casinos Austria, die Vermarktungsgemeinschaft hinter Casino-Urlaub.at und der Tourismusverband Kaiserwinkl übertrugen PR Plus Blogger Relations sowie Video- und Audio-PR.
Eine Grafik zeigt die Konjunkturerwartung für Österreich von 2008 bis 2013.
atmedia

Österreichs Kauflaune ist ungetrübt

at, euMenschen in Österreich gehen von einer positiven Konjunktur-Entwicklung aus. Das zeigt der GfK Konsumklima Index Österreich. "Im Vergleich zu den anderen europäischen Staaten ist die Konjunkturstimmung in Österreich auf kostant hohem Niveau", fasst Paul Unterhuber, in der Sozial- und Organisationsforschung des Unternehmens tätig, die jüngsten und das vierte Quartal 2013 betreffenden Index-Ergebnisse zusammen.
Eine Grafik zeigt die Twitter-Aktivität während des Vienna City Marathon 2014.
atmedia

Twitter-Kultur-Unterschiede zwischen Wien und London

atIn Wien, London und Rotterdam fanden am 13. April 2014 gleichzeitig Marathons statt. In Wien ging das größte Teilnehmerfeld auf die Strecke. Der Laufsport-Event in London schlug sich dafür am besten in den sozialen Medien nieder. Diese Beobachtung und den Vergleich stellte Meta Communication International an.
Die Bühne der PULS 4 Start-Up-Show „02 Minuten 2 Millionen“ mit verschiedenen Stühlen.
atmedia

Puls 4 bittet zum Pitch

atDas Medien-Unternehmen bereitet die Fortsetzung der 2013 erstmals durchgeführten TV-Show 2 Minuten 2 Millionen vor. Bis Anfang Juni läuft die Bewerbungsfrist innerhalb der Unternehmensgründer sich, ihr Unternehmen, deren Geschäftsidee und etwaige Prototypen zum Wettbewerb melden können. Paralle dazu setzt Puls 4 das Format Querdenker, ein Talk-Format in dem ideenreich und kreative Menschen auf arrivierte Unternehmenspersönlichkeiten treffen.
Vier Smartphones zeigen die „LigaPortal“-App mit Fußballinformationen.
atmedia

Ligaportal.at baut App aus

atAuf den erfolgten Web-Relaunch lässt das Sport-Medien-Unternehmen Ligaportal die Adaption der App erfolgen, die sich um das Live-Geschehen im österreichischen Amateur-Fussball dreht.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Krawatte vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Wurzberger leitet OMV-International-Marketing

atChristian Wurzberger ist seit 1. März 2014 für das internationale Marketing von OMV und für die Leitung des damit verbundenen Kommunikationsbereich des Konzerns verantwortlich.
Ein Customer-Flow-Diagramm von Pilot Media, das verschiedene Marketingkanäle und Konversionspfade darstellt.
atmedia

Libro verachtfacht Search-Budget-Einsatz

atIn fünf Monaten verachtfachte sich das eingesetzte Suchmaschinen-Marketing-Budget. Diese Relation wurde bemessen an der Entwicklung der Umsätze im Libro.at-Online-Shop in diesem Zeitraum. Und sie kommt von der Libro betreuenden Agentur pilot@media.at, die damit auf die Wirksamkeit von hybridem Online-Tracking verweisen will.
1 ... 310 311 312 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times