Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild.
Wirtschaft

Neuerlicher Einbruch im internationalen Flugverkehr

IATA-Chef Alexandre de Juniac bezeichnete die Aussichten der Branche als "trostlos".
Bub fuhr mit 3 Dollar zum Lamborghini-Kauf
Wirtschaft

Lamborghini mit bestem Halbjahr der Konzerngeschichte

Im gesamten Jahr 2020 verzeichnete die italienische Luxusautomarke einen Rückgang von 9 Prozent.
BMW plant Transformartion
Wirtschaft

BMW: Coronaschäden trotz steigender Nachfrage in Asien

Der Absatz sank im abgelaufenen Jahr gegenüber 2019 um 8,4 Prozent. Elektroautos und Plug-in-Hybride waren verstärkt gefragt.
Im Osten Österreichs stehen die Windkraft-"Wälder"
Wirtschaft

"Schwarzes Jahr" für die Windkraft

Die Anzahl der Anlagen in Österreich nahm 2020 erstmals ab. Heuer soll die Trendwende gelingen.
EZB-Zentrale in Frankfurt am Main
Wirtschaft

EZB will Fusionen von Banken erleichtern

Die EZB-Bankenaufsicht erwartet, dass es im europäischen Bankensektor zu einer Konsolidierung kommt.
Verkaufseinbruch bei Renault, Skoda und VW
Wirtschaft

Verkaufseinbruch bei Renault, Skoda und VW

Im Jahr der Corona-Krise brachen die Absätze europäischer Autobauer um bis zu einem Fünftel ein.
Michael Tojner
Wirtschaft

Tojners Universal Alloy übernimmt Luftfahrt-Zulieferer Cefival

Montana Aerospace rüstet sich mit Zukäufen für die Zeit nach Corona.
Der Firmensitz des Baukonzerns Porr in Wien.
Wirtschaft

Porr gewinnt 280-Millionen-Euro-Auftrag für Eisenbahnstrecke in Polen

Der 23 Kilometer langer Abschnitt soll 2024 fertiggestellt werden.
Entscheidung über Insolvenzantrag von Adler Mode zieht sich hin
Wirtschaft

Entscheidung über Insolvenzantrag von Adler Mode zieht sich hin

Die Österrreich-Tochter setzte 2019 rund 67,3 Millionen Euro um.
Der Porsche Panamera soll betroffen sein
Wirtschaft

Porsche bei Verkaufszahlen auf Aufholjagd

Der Sportwagenhersteller verkaufte letztlich nur drei Prozent weniger als 2019.
Deutsche Bank will keine Geschäfte mehr mit Trump machen
Wirtschaft

Deutsche Bank will keine Geschäfte mehr mit Trump machen

Mit ausstehenden Schulden von 340 Millionen Dollar ist die Deutsche Bank größter Kreditgeber von Trump.
p90382603_highres_the-new-bmw-m340d-xd.jpg
Wirtschaft

BMW verkaufte zuletzt mehr Autos

Bei Fahrzeugen der Marken Rolls-Royce und Mini wurde ein deutliches Minus eingefahren.
Vorerst keine Emirates-Flüge mehr
Wirtschaft

Neues Ranking: Die sichersten Airlines der Welt

Die AUA-Mutter Lufthansa, die nach einem Unfall am Boden mit Totalschaden 2019 von Platz 21 auf Rang 56 rutschte, liegt nun auf Platz 57.
Solaranlagen werden weiter ausgebaut
Wirtschaft

Regierung fördert Photovoltaik 2021 mit mehr als 100 Millionen Euro

Ab heute sind Anträge für die Tarifförderung möglich.
Biertische und Rasenmäher: Pakete werden immer größer
Wirtschaft

Biertische und Rasenmäher: Pakete werden immer größer

Die Paketmenge bei der Österreichischen Post nimmt nach Weihnachten langsam ab, dennoch bleiben große Herausforderungen.
Modehandel: Rabattschlacht fix, Folgen ungewiss
Wirtschaft

Modehandel: Rabattschlacht fix, Folgen ungewiss

Die Lager sind voll, die Kassen leer. Wie schlimm die Pleitewelle ausfällt, entscheiden die nächsten Wochen
Homeschooling verhilft Libro und Pagro Diskont zu mehr Geschäft
Wirtschaft

Homeschooling verhilft Libro und Pagro Diskont zu mehr Geschäft

Durch das Distance Learning entstand ein höherer Bedarf an Materialien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times