Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Protestaktion: Deutsche Händler sollen trotz Verbots aufsperren
Wirtschaft

Protestaktion: Deutsche Händler sollen trotz Verbots aufsperren

Initiative ruft Geschäftsinhaber dazu auf, trotz Lockdowns am 18. Jänner aufzusperren. Handelsverband distanziert sich von Aktion.
Energiewende für Erreichung der Klimaziele von Paris notwendig
Wirtschaft

IHS-Studie: Grüne Altersvorsorge-Investments wirken

Ansparen in "grünen Veranlagungsgemeinschaften" sollte demnach staatlich gefördert werden.
Das Pfizer-BioNTech Covid-19-Produkt
Wirtschaft

Biontech will 2021 deutlich mehr Impfstoff herstellen

Das Mainer Biotechunternehmen rechnet heuer mit einer Produktionskapazität von zwei Milliarden Dosen.
Schild und Fahnen der Modekette Adler in Salbzurg.
Wirtschaft

Adler: Österreich von Insolvenz nicht betroffen

Die 24 österreichischen Filialen der Modekette sollen nach dem Ende des Lockdowns wieder aufsperren.
Sehr herausfordernde Zeiten auch für den Buchhandel
Wirtschaft

Buchmarkt verzeichnete 2020 Umsatzminus von 4,4 Prozent

Der stationärer Buchhandel verzeichnete aufgrund der Lockdowns einen Umsatzrückgang von 12,8 Prozent.
Im Zuge der Corona-Pandemie stellte der Fahrradbotendienst im Auftrag der Stadt Tests zu.
Wirtschaft

Betriebsrat bei Botendienst Veloce gegründet

Kündigungen vom Dezember, die mit der Gründung der Arbeitnehmervertretung zusammenhängen sollen, wurden zurückgenommen.
Bundesministerin Margarete Schramböck ist für Fragen des Wirtschaftsstandorts zuständig.
Wirtschaft

Standort Österreich gewinnt an Attraktivität

Österreich liegt im "Länderindex Familienunternehmen" unter 21 Industrienationen auf Platz 9.
Die Software-Plattform für KI funktioniert wie ein Baukasten
Wirtschaft

Kleine IT-Firmen in Existenz bedroht

Während Software-Konzerne gute Geschäfte machen, haben kleine Dienstleister empfindliche Ausfälle.
Die Arbeitslosigkeit dürfte laut IHS nur langsam sinken
Wirtschaft

Eva Liebmann-Pesendorfer übernimmt das IHS interimistisch

Details zur neuen Ausschreibung des Postens sind noch nicht bekannt. Auch das WIFO sucht derzeit einen neuen Leiter.
Symbolbild.
Wirtschaft

Tourismusbranche gegen Impfpflicht für Flugreisende

Der World Travel & Tourism Council (WTTC) hält die Isolation von Covid-19-Infizierten für den besten Weg.
Die Gewerbeordnung soll - wieder einmal - gekürzt werden
Wirtschaft

Friseurkette Klier im Konkurs: Wenig Hoffnung für Gläubiger

290 Gläubiger meldeten Forderungen über 1,344 Millionen Euro an. Der Großteil davon sind Mitarbeiter.
René Benko
Wirtschaft

Top-Rating bei Nachhaltigkeit für Signa Prime Selection AG

Weltweit steht das Unernehmen dabei auf Platz 44 von 942 bewerteten Immobilienunternehmen.
Detailansicht eines schwarzen Dr. Martens Stiefels mit gelber Naht.
Wirtschaft

Dr. Martens erwägt Börsengang in London

Mindestens 25 Prozent der britischen Kult-Schuhmarke sollen in Streubesitz übergehen.
FILES-FBL-FRA-CHINA-DIPLOMACY-RIGHTS
Wirtschaft

China wollte EU-Staaten für Huawei-Bann bestrafen

Nach grundsätzlicher Einigung Ende Dezember müssen juristische Details noch weiterverhandelt werden.
CA-Immo-Aktien ziehen nach Übernahme-Angebot um 13,3 Prozent an
Wirtschaft

CA-Immo-Aktien ziehen nach Übernahme-Angebot um 13,3 Prozent an

CA Immo wird mit 3,4 Milliarden Euro bewertet.
Teamviewer steigerte Einnahmen 2020 um 40 Prozent
Wirtschaft

Teamviewer steigerte Einnahmen 2020 um 40 Prozent

Die abgerechneten Umsätze sind in der Coronakrise auf 456 Millionen Euro geklettert.
Fast 5.000 Unternehmen meldeten Insolvenz an
Wirtschaft

Insolvenzwelle droht spätestens im zweiten Halbjahr

Heuer dank Coronahilfen deutlich weniger Verfahren bei Unternehmen und Privaten eröffnet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times