Wirtschaft Transportbranche wird von alten Problemen eingeholt Mit dem Abklingen der Corona-Krise läuft es wieder runder, doch jetzt fehlen die Fahrer
Wirtschaft MAN Steyr: Gewerkschaft mit Kampfansage an Wolf Einsatz für Mitarbeiter soll weitergehen, Werksübernahme nur ein Teilerfolg für Gewerkschaft
Wirtschaft EU eröffnet ihren riesigen Anleihe-Reigen noch im Juni Heuer werden 80 Milliarden Euro für den Wiederaufbaufonds platziert
Wirtschaft Amazon droht in EU Rekordstrafe wegen Datenschutzverstößen Noch nicht näher erklärte Vorwürfe gegen den US-Online-Giganten. Die Strafe könnte 425 Millionen Dollar betragen
Wirtschaft Ex-Wirecard-Chef Braun drohen mehr als 10 Jahre Haft Staatsanwaltschaft wirft ihm laut Handelsblatt unter anderem gewerbsmäßigen Bandenbetrug vor
Wirtschaft Forschungsrat sieht "Optimierungsbedarf in fast allen Bereichen" Schwächen gibt es vor allem in den Bereichen Bildung, Digitalisierung und Gründungen.
Wirtschaft Investor Siegfried Wolf übernimmt MAN Steyr Im Ringen um die Zukunft des LKW-Werks in Oberösterreich wurde eine Einigung erzielt. Neue Marke "Steyr" soll entstehen.
Wirtschaft Vivatis Gruppe übernimmt Mehrheit an Wojnar Die Linzer übernehmen 74 Prozent der Unternehmensanteile des Wiener Familienbetriebes.
Wirtschaft Vorwurf der Steuerhinterziehung gegen Booking.com Die Finanzpolizei in Genua vermutet, dass das Online-Buchungsportal 150 Millionen Euro an Steuern nicht bezahlt hat.
Wirtschaft Anklage gegen Stellantis im Dieselskandal Frankreich wirft den Marken Peugeot, Citroen und FCA Manipulation bei Abgaswerten vor.
Wirtschaft Rekord bei Investitionsprojekten ausländischer Firmen Entgegen dem europaweiten Trend kam es in Österreich 2020 laut dem Beratungsunternehmen EY zu einem Höchststand.
Wirtschaft Endgültiges Aus für Pipeline-Projekt Keystone XL US-Präsident Biden hatte die Genehmigung widerrufen, nun hat der kanadische Konzern den Bau eingestellt.
Wirtschaft Finanzvermögen trotz Corona-Krise gewachsen Der Global Wealth Report sieht 2020 in Österreich einen Zuwachs von fünf Prozent.
Wirtschaft Voestalpine trotz Corona und hoher Rohstoffkosten auf Kurs Positiver Ausblick: Die Nachfrage nach Stahl ist gut und ein Ende der US-Strafzölle in Sicht.
Wirtschaft Weiter Patente auf natürliche Züchtungen von Braugerste in der Europäischen Union Einschränkungen bei der Entwicklung neuer Pflanzensorten
Wirtschaft Raiffeisen-Manager Hameseder: "Ich sehe keine Pleitewelle" Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, bezeichnet die wirtschaftliche Lage als stabil.