Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Personalsuche wird schwieriger, daher gibt es auch wieder mehr Jobs für Ältere.

Das große Job-Chaos: Wer suchet, der findet (nicht)

Am Arbeitsmarkt klaffen Angebot und Nachfrage immer weiter auseinander. 5 Gründe für den aktuellen „Mismatch“ und 5 Wege, wie er behoben werden kann.
And they told me not to be late...
Wirtschaft

Firmen suchen Mitarbeiter, Arbeitslose Jobs: Das sagen die Betroffenen

Schlechter Ruf der Lehre, lange Krankenstände und fehlende Fachkräfte. Betroffene nennen viele Gründe für die aktuelle Situation.
Präsident Biden
Wirtschaft

Mindeststeuer: USA werben um Länder wie Irland, Ungarn, Estland

9 von 139 OECD-Staaten haben jüngste Einigung noch nicht unterschrieben
Die Wirtschaftskammer ist klar gegen eine Einwegpfand-System
Wirtschaft

Deutschland setzt EU-weites Verbot von Plastikartikeln um

Händler sind nun verpflichtet, auf wiederverwendbare Alternativen aus Glas oder Metall zurückzugreifen
Michael Tojner
Wirtschaft

Neuer Verdacht bei Ermittlungen gegen Unternehmer Michael Tojner

Laut Profil-Bericht soll Tojner Fotografen angestiftet haben, fiktive Rechnungen zu legen - er bestreitet das vehement
Börseblick: Neue Rekordhochs für Nasdaq und S&P-500
Wirtschaft

Börseblick: Neue Rekordhochs für Nasdaq und S&P-500

Guter Arbeitsmarktbericht wurde an der Wall Street positiv aufgenommen. Neue Aktien am Start.
Rechtsexpertin Univ. Prof. Susanne Kalss
Interview

Rechtsexpertin: "Kanzler darf bei ÖBAG-Aufsichtsräten mitreden"

Univ.Prof. Susanne Kalss über Besetzungen bei der Staatsholding, die Aufgabe der Politiker als Eigentümervertreter und warum bei der Schmid-Nachfolge wieder eine große Chance vertan wird.
Digitalisierung in Österreich: "So gut, wie wir dachten, sind wir nicht"
Interview

Digitalisierung in Österreich: "So gut, wie wir dachten, sind wir nicht"

Drei Experten legen im KURIER-Gespräch die Finger in Wunden und fordern bessere digitale Dienstleistung vom Staat.
So rüsten sich Staat und Unternehmen für die nächste Krise
Wirtschaft

So rüsten sich Staat und Unternehmen für die nächste Krise

Studie von Arthur D. Little zeigt Handlungsbedarf bei Digitalisierung, Bildung und Forschung auf
Wiener Krebsforscher hält Glyphosat-Studien für ein Desaster
Wirtschaft

Wiener Krebsforscher hält Glyphosat-Studien für ein Desaster

Toxikologe untersuchte 53 bei der EU eingereichte Studien. Diese würden auf fragwürdigen und veralteten Untersuchungen beruhen.
Vier Moderiesen im Visier: T-Shirts von uigurischen Zwangsarbeitern?
Wirtschaft

Vier Moderiesen im Visier: T-Shirts von uigurischen Zwangsarbeitern?

Frankreichs Justiz ermittelt gegen vier Textil-Konzerne, darunter Inditex (Zara) und Skechers.
Tesla mit neuem Quartalsrekord: Über 200.000 E-Autos ausgeliefert
Wirtschaft

Tesla mit neuem Quartalsrekord: Über 200.000 E-Autos ausgeliefert

Anstieg auf 201.250 Fahrzeuge. Produktion erreichte 206.421 Stück. Zuwächse aber leicht unter Erwartungen.
Über 240.000 Anträge auf Investitionsprämie gestellt
Wirtschaft

Über 240.000 Anträge auf Investitionsprämie gestellt

Mit einem Zuschussvolumen von 7,8 Mrd. Euro. Jeder vierte Antrag aus Oberösterreich.
Kleidung
Wirtschaft

Modekette Uniqlo weist Vorwürfe wegen Uiguren-Zwangsarbeit zurück

Japanisches Unternehmen verweist auf Kontrollen seiner Lieferketten.
Foto: Der Tesla Plaid geht in Flammen auf
Wirtschaft

Neues Tesla-Modell beginnt während der Fahrt zu brennen

Der brandneue "S Plaid" wird zum Feuerball: Der Luxuswagen ist kurz vor Pennsylvania in Flammen aufgegangen.
ÖBB-Konkurrent Westbahn sieht sich benachteiligt
Wirtschaft

Notvergabe für Bahnstrecke Wien-Salzburg endet mit 4. Juli

Damit läuft die wechselseitige Ticketanerkennung zwischen ÖBB und WESTbahn aus.
Porsche Wappen auf einem Fahrzeug.
Wirtschaft

Porsche ruft weltweit 43.000 E-Sportwagen zurück

Der Grund für die Rückrufaktion ist fehlende Beschleunigung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times